Herunterladen Diese Seite drucken

AEG NIG85M30AB Benutzerinformation Seite 282

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 258
Störung
Es ertönt kein Signalton, wenn du
die Sensorfelder des Bedienfelds
berührst.
Es wurde die falsche Sprache ein‐
gestellt.
Eine Kochzone wird ausgeschaltet.
und eine Meldung leuchten auf.
E - U - O wird angezeigt.
Der Balken für die Leistungsstufe
blinkt.
leuchtet.
leuchtet.
leuchtet.
Es ist ein konstanter Piepton zu hö‐
ren.
Kochgeschirr wird länger als 5 Minu‐
ten erwärmt.
Die Funktion Kochen startet nicht.
282
DEUTSCH
Mögliche Ursache
Der Ton ist ausgeschaltet.
Du hast die Sprache aus Versehen
geändert.
Durch die Automatische Abschal‐
tung wird die Kochzone ausgeschal‐
tet.
Sperren in Betrieb.
Child Lock ist aktiviert.
Es befindet sich kein Kochgeschirr
auf der Kochzone.
Du verwendest ungeeignetes Koch‐
geschirr.
Der Durchmesser des Kochgeschirr‐
bodens ist zu klein für die Kochzo‐
ne.
Die elektrische Verbindung ist de‐
fekt.
Der Zonentemperatursensor erkennt
eine zu hohe oder zu niedrige Tem‐
peratur.
Das Kühlgebläse ist blockiert.
Unsachgemäßer elektrischer An‐
schluss.
Der Boden des Kochgeschirrs ist
nicht für Induktionskochfelder geeig‐
net.
Die FlexPower reduziert die maxi‐
male Leistung.
In dieser Zone ist noch Restwärme
vorhanden.
Problembehebung
Schalte den Ton ein. Siehe „Tägli‐
cher Gebrauch".
Befolge die Anweisungen unter
„Täglicher Gebrauch", „Sprache",
um die falsche Sprache zu ändern.
Schalte das Kochfeld aus und wie‐
der ein.
Siehe „Täglicher Gebrauch".
Siehe „Täglicher Gebrauch".
Siehe „Täglicher Gebrauch".
Stelle Kochgeschirr auf die Kochzo‐
ne.
Verwende geeignetes Kochgeschirr.
Siehe „Tipps und Hinweise".
Verwende Kochgeschirr mit den
richtigen Abmessungen. Siehe hier‐
zu „Technische Daten".
Trenne das Kochfeld vom Strom‐
netz und überprüfe die Verbindung.
Siehe „Montage".
Lasse die Kochzone abkühlen oder
erhöhe die Umgebungstemperatur
über 15 °C.
Wenn das Problem weiterhin be‐
steht, wende dich an das autorisier‐
te Servicezentrum.
Stelle sicher, dass das Gebläse
durch nichts blockiert wird. Wenn
das Kühlgebläse durch nichts blo‐
ckiert wird und das Problem weiter‐
hin besteht, wende dich an ein auto‐
risiertes Servicezentrum.
Trenne das Kochfeld von der Strom‐
versorgung. Wende dich an eine
Elektrofachkraft zur Überprüfung der
Installation.
Verwende Kochgeschirr mit einem
geeigneten Boden (flach, magne‐
tisch). Siehe „Tipps und Hinweise".
Siehe „Täglicher Gebrauch", Leis‐
tung.
Warte, bis die Zone abgekühlt ist,
oder verwende eine andere kalte
Zone.

Werbung

loading