Proline Promag D 400
Die benötigten Informationen zum Abruf der Dokumentationen befinden sich auf dem Typen-
schild des Geräts (→ 2, 10).
Technische Dokumentationen sind auch über den Download Bereich der Endress+Hauser
Internetseite verfügbar: www.endress.com→ Download. Diese sind jedoch nicht spezi-
fisch einem Gerät zugeordnet sondern gelten für die jeweilige Gerätefamilie.
W@M Device Viewer
1.
W@M Device Viewer aufrufen:
2.
Seriennummer (Ser. no.) des Geräts eingeben: siehe Typenschild (→ 2, 10).
Alle zugehörigen Dokumentationen werden angezeigt.
Endress+Hauser Operations App
Die Endress+Hauser Operations App ist für Android (Google play) und iOS (App Store)
verfügbar.
Über die Seriennummer:
1.
Endress+Hauser Operations App aufrufen.
2.
Seriennummer (Ser. no.) des Geräts eingeben: siehe Typenschild (→ 2, 10).
Alle zugehörigen Dokumentationen werden angezeigt.
Über den 2-D-Matrixcode (QR-Code):
1.
Endress+Hauser Operations App aufrufen.
2.
Den 2-D-Matrixcode (QR-Code) auf dem Typenschild scannen (→ 2, 10).
Alle zugehörigen Dokumentationen werden angezeigt.
5
Lagerung und Transport
5.1
Lagerbedingungen
Folgende Hinweise bei der Lagerung beachten:
• In Originalverpackung lagern.
• Auf Prozessanschlüsse montierte Schutzscheiben oder Schutzkappen nicht entfernen.
• Vor Sonneneinstrahlung schützen.
• Lagerplatz wählen, an dem eine Betauung des Messgerätes ausgeschlossen ist.
• Trocken und staubfrei lagern.
• Nicht im Freien aufbewahren.
• Lagerungstemperatur (→ 13)
Endress+Hauser
www.endress.com/deviceviewer
Lagerung und Transport
11