Herunterladen Diese Seite drucken

STORZ & BICKEL Venty Kurzgebrauchsanweisung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Venty:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
de
2.2 Verletzungsgefahr durch Verbrennung/Dämpfe
X Heiße Oberflächen des Verdampfers (Füllkammer
und Bereich um die Füllkammer), während des Be-
triebs und der Abkühlphase nicht berühren.
X Heißen Verdampfer nur auf einer festen und hit-
zebeständigen Oberfläche abstellen und darauf
achten dass dieser nicht abgedeckt wird.
X Den Verdampfer nicht in der Nähe von entzündlichen
Gegenständen wie z. B. Vorhängen, Tischdecken
oder Papier benutzen.
X Geräteöffnungen des Verdampfers während des
Betriebs und der Abkühlphase nicht zuhalten, ab-
decken oder verstopfen.
X Vor Einschalten des Verdampfers sicherstellen,
dass alle Dämpfe, z.B. von entzündlichen Reini-
gungs- und Desinfektionsmitteln verdunstet sind.
2.3 Verletzungsgefahr durch verschiedene Ursachen
X Die Verpackungselemente (Plastiksäcke, Styropor-
teile, Kartons, etc.) dürfen Kindern nicht zugänglich
gemacht werden, da sie eine potenzielle Gefahr dar-
stellen.
X Darauf achten, dass Kleinteile des Verdampfers
nicht verschluckt werden.
X Auf die Gefahr der Strangulation durch das USB-C
Kabel achten.
X Den Verdampfer nur mit den empfohlenen, zu ver-
dampfenden Kräutern und Pflanzenteilen benutzen.
X Symptome (z. B. Husten, Kurzatmigkeit, Schmerzen
im Brustkorb) während oder nach der Verwendung
beachten und umgehend einen Arzt aufsuchen,
wenn Bedenken der Gesundheit bestehen.
A U F B E W A H R U N G U N D
Aufbewahrung
X Verdampfer und USB-C Kabel an einem trockenen
und vor Witterungseinflüssen geschützten Ort und
außerhalb der Reichweite von Kindern oder unbefä-
higten Personen aufbewahren.
E N T S O R G U N G
4

Werbung

loading