Inhaltszusammenfassung für STORZ & BICKEL Volcano Classic
Seite 1
K U R Z- G E B R AU C H S A N W EIS U N G Seite 4 I N S T R U CTIO N S FO R U S E (C O N C IS E ) page 16 M O DE D‘...
Seite 2
F U N K T I O N S E L E M E N T E Ausblasstutzen Im heißen Zustand nicht berühren oder abdecken. Lüftungsschlitze Nicht berühren oder abdecken. Wippenschalter „AIR“ (Pumpe) Den Wippenschalter „AIR“ drücken, um die Pumpe zur Er- zeugung von Dampf einzuschalten.
F U N K T I O N S E L E M E N T E Luftfilterdeckel Den Luftfilterdeckel öffnen, um den darunter liegen- den Luftfilter auszutauschen. Luftfilter Den Luftfilter alle vier Wochen auf Verschmutzung prüfen. Wippenschalter „HEAT“ (Heizung) Den Wippenschalter „HEAT“...
Seite 4
Z U I H R E R S I C H E R H E I T 1 Grundlegende Regeln X Diese Gebrauchsanweisung ist ein wesentlicher Bestandteil des Verdampfers und muss dem Benutzer zugänglich ge- macht werden. X Die aktuelle ausführliche Version der Gebrauchsanweisung unter www.storz-bickel.com herunterladen.
Z U I H R E R S I C H E R H E I T 2 Sicherheitshinweise 2.1 Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag X Wenn die Netzanschlussleitung beschädigt wird, muss diese durch eine besondere Anschlussleitung ersetzt werden, die vom Hersteller oder seinem Kundendienst erhältlich ist. X Den Verdampfer nach Gebrauch, vor jeder Wartungsarbeit und bei Gewitter und bei Störungen ausschalten und vom Stromnetz trennen.
Z U I H R E R S I C H E R H E I T X Die Geräteöffnungen des Verdampfers während des Betriebs und der Abkühlphase nicht zuhalten, abdecken oder verstop- fen. X Vor Einschalten des Verdampfers sicherstellen, dass alle Dämpfe, z.
Seite 7
B E D I E N U N G X Die aktuelle ausführliche Gebrauchs- anweisung unter www.storz-bickel. com/support herunterladen. X Die Gebrauchsanweisung vor der Ver- wendung des Verdampfers lesen. X Das getrocknete Pflanzenmaterial in der Kräutermühle mahlen. X Den Füllkammerdeckel durch eine Drehung entgegen dem Uhrzeiger- sinn vom Füllkammergehäuse ab- schrauben.
Seite 8
B E D I E N U N G X Die Füllkammer auf den Ausblas- stutzen setzen. X Die Heizung durch Drücken des Wippenschalters „HEAT“ einschalten [1]. X Die gewünschte Temperatur am Einstellrad einstellen [2]. Ö Die Beendigung des Auf- heizvorgangs wird durch Er- löschen der gelben Kontroll- lampe signalisiert.
Seite 9
B E D I E N U N G X Die Pumpe durch Drücken des Wippenschalters „AIR“ einschal- ten. X Sobald der Ventilballon mit der gewünschten Menge an Dampf befüllt ist, die Pumpe ausschal- ten. X Den Ventilballon von der Füll- kammer abnehmen.
Seite 10
R E I N I G U N G / H Y G I E N E Explosionszeichnung Füllkammerdeckel 1 Deckelring 2 Deckelgehäuse 3 Deckelzylinder 4 Oberes Sieb Zerlegen des Füllkammerdeckels X Das obere Sieb mit dem Stiel des Reinigungspinsels nach unten he- rausdrücken.
Seite 11
R E I N I G U N G / H Y G I E N E Explosionszeichnung Füllkammer 1 Unteres Sieb 2 Füllkammerzylinder 3 Füllkammergehäuse 4 3 St. Füllkammerclips Zerlegen der Füllkammer X Das untere Sieb nach oben aus dem Füllkammerzylinder heraus- drücken.
Seite 12
R E I N I G U N G / H Y G I E N E Reinigen der Füllkammer mit Füllkammerdeckel mit Spülwasser / im Geschirrspüler X Die Siebe, den Deckelring und die Füllkammerclips mit war- mem Spülwasser reinigen, da diese Teile für die Reinigung im Geschirrspüler zu klein sind.