22/03/23 – 15:35
Irr. F
Irr. BT
Irr. BB Tmp/A
[Off]
[Off]
[Off]
5. ANWEISUNGEN ZUM GEBRAUCH
5.1.
EINFÜHRUNG
Die Fernstation SOLAR03 kann die folgenden Messungen durchführen:
➢ Eingänge INP1...INP3
monofazialen (INP1) und bifazialen Modulen (INP1 Vorderseite und INP2 + INP3
Rückseite) durch Sensor(en) HT305
➢ Eingang INP4
→
PT305 (nur in Verbindung mit einem Master-Gerät – siehe
HT MODELL
PVCHECKs-PRO
I-V600, PV-PRO
HT305
PT305
➢ Tabelle 1).
Die Fernstation SOLAR03 kann wie folgt betrieben werden:
1. Unabhängiger Betrieb ohne Verbindung mit einem Master-Gerät zur Echtzeitmessung
der Einstrahlungswerte
2. Betrieb in Bluetooth-Verbindung BLE mit einem Master-Gerät zur Übertragung der
Einstrahlungs- und Temperaturwerte der PV Module
3. Mit einem Master-Gerät synchronisierter Aufzeichnungsbetrieb zur Aufzeichnung der
Einstrahlungs- und Temperaturwerte der PV Module, die am Ende der Tests an das
Master-Gerät übertragen werden.
3. Die
erscheint im Display um anzugeben, dass an den
[Off]
Eingängen INP1... INP4 keine Probe angeschlossen
ist (Angabe "Off"). Die Bedeutung der Symbole ist die
folgende:
➢ Irr. F
(monofazial)
➢ Irr. BT
Rückseite des Moduls (bifazial)
➢ Irr. BB
Rückseite des Moduls (bifazial)
➢ Tmp/A
des Moduls im Bezug auf die horizontale Ebene (tilt
angle)
➢
im Display) oder auf der Suche von einer
Verbindung (blinkend im Display).
4. Drücken und halten Sie die Taste
lang, um die Einheit auszuschalten.
→
Einstrahlungsmessungen (angegeben in W/m
Temperaturmessung der PV Modulen (angegeben in °C) durch Sensor
nebenstehend
→
Einstrahlung der Vorderseite des Moduls
→
Einstrahlung der oberen Seite der
→
Einstrahlung der unteren Seite der
→
Temperatur der Zelle / Neigungswinkel
→
Symbol der aktiven Bluetooth-Verbindung (fix
.
BESCHREIBUNG
Master-Gerät – Bluetooth-Verbindung BLE
Einstrahlungssensor
Temperatursensor
DE - 7
abgebildete
Bildschirmseite
einige Sekunden
SOLAR03
2
) an