Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass P 100 Betriebsanleitung Seite 98

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass P 100:

Werbung

Technische Daten
Messdynamik
Ausgangssignal
98
Maximaler Endwert für Gas [kg/h]
max(G)
Maximaler Endwert für Flüssigkeit [kg/h]
max(F)
< 
max(G)
max(F)
ρ
Gasdichte in [kg/m³] bei Prozessbedingungen
G
[mm]
8
15
25
40
50
Berechnungsbeispiel für Gas
• Messaufnehmer: Promass P, DN 50
• Gas: Luft mit einer Dichte von 60,3 kg/m³ (bei 20 °C und 50 bar)
• Messbereich (Flüssigkeit): 70 000 kg/h
• x = 90 kg/m³ (für Promass P, DN 50)
Maximal möglicher Endwert:
= 
· ρ
: x = 70 000 kg/h · 60,3 kg/m³ : 90 kg/m³ = 46 900 kg/h
max(G)
max(F)
G
Empfohlener Messbereich
Kapitel "Durchflussgrenze" (→  107)
Über 1000 : 1.
Durchflüsse oberhalb des eingestellten Endwerts übersteuert die Elektronik nicht, so dass
die aufsummierte Durchflussmenge korrekt erfasst wird.
16.4
Ausgang
Stromausgang
Stromausgang
Maximale Ausgangswerte
Bürde
Auflösung
Dämpfung
Zuordenbare Messgrößen
kann nie größer werden als 
max(G)
DN
[in]
³⁄₈
½
1
2
4-20 mA HART (aktiv)
• DC 24 V (bei Leerlauf)
• 22,5 mA
0...700 Ω
0,38 µA
Einstellbar: 0,07...999 s
• Massefluss
• Volumenfluss
• Normvolumenfluss
• Dichte
• Normdichte
• Temperatur
Verfügt das Messgerät über ein oder mehrere Anwendungspakete, erwei-
tert sich die Auswahl.
Proline Promass P 100 HART
max(F)
x
[kg/m
60
80
90
90
90
Endress+Hauser
3
]

Werbung

loading