Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass P 100 Betriebsanleitung Seite 16

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass P 100:

Werbung

Lagerung und Transport
16
5
Lagerung und Transport
5.1
Lagerbedingungen
Folgende Hinweise bei der Lagerung beachten:
• In Originalverpackung lagern, um Stoßsicherheit zu gewährleisten.
• Auf Prozessanschlüsse montierte Schutzscheiben oder Schutzkappen nicht entfernen.
Sie verhindern mechanische Beschädigungen an den Dichtflächen sowie Verschmutzun-
gen im Messrohr.
• Vor Sonneneinstrahlung schützen, um unzulässig hohe Oberflächentemperaturen zu
vermeiden.
• Lagerungstemperatur: –40...+80 °C (–40...+176 °F), vorzugsweise bei +20 °C (+68 °F)
• Trocken und staubfrei lagern.
• Nicht im Freien aufbewahren.
5.2
Produkt transportieren
WARNUNG
Schwerpunkt des Messgeräts liegt über den Aufhängepunkten der Tragriemen.
Verletzungsgefahr durch abrutschendes Messgerät!
Messgerät vor dem Drehen oder Abrutschen sichern.
Gewichtsangabe auf der Verpackung beachten (Aufkleber).
Transporthinweise des Aufklebers auf dem Elektronikraumdeckel beachten.
Folgende Hinweise beim Transport beachten:
• Messgerät in Originalverpackung zur Messstelle transportieren.
• Hebewerkzeug
– Tragriemen: Ketten vermeiden, da diese das Gehäuse beschädigen können.
– Bei Holzkisten: Bodenstruktur erlaubt diese mit einem Stapler längs- oder breitseitig
zu verladen.
• Bei Messgerät > DN 40 (1½ in): Messgerät mithilfe der Tragriemen an den Prozessan-
schlüssen anheben; nicht am Messumformergehäuse.
• Auf Prozessanschlüsse montierte Schutzscheiben oder Schutzkappen nicht entfernen.
Sie verhindern mechanische Beschädigungen an den Dichtflächen sowie Verschmutzun-
gen im Messrohr.
Proline Promass P 100 HART
A0015606
Endress+Hauser

Werbung

loading