Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass P 100 Betriebsanleitung Seite 102

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass P 100:

Werbung

Technische Daten
Kabeleinführungen
Kabelspezifikation
Referenzbedingungen
Maximale Messabweichung
102
• Kabelverschraubung: M20 × 1,5 mit Kabel 6...12 mm (0,24...0,47 in)
• Gewinde für Kabeleinführung:
– NPT ½"
– G ½"
– M20
(→  26)
16.6
Leistungsmerkmale
• Fehlergrenzen in Anlehnung an ISO 11631
• Wasser mit +15...+45 °C (+59...+113 °F) bei 2...6 bar (29...87 psi)
• Angaben laut Kalibrationsprotokoll
• Angaben zur Messabweichung basieren auf akkreditierten Kalibrieranlagen, die auf ISO
17025 rückgeführt sind.
Zum Erhalt der Fehlermesswerte: Produktauswahlhilfe Applicator(→  114)
v.M. = vom Messwert; 1 g/cm³ = 1 kg/l; T = Messstofftemperatur
Grundgenauigkeit
Masse- und Volumenfluss (Flüssigkeiten)
±0,10 %
Massefluss (Gase)
±0,50 % v.M.
Berechnungsgrundlagen (→  105)
Dichte (Flüssigkeiten)
• Referenzbedingungen: ±0,0005 g/cm³
• Standarddichtekalibrierung: ±0,01 g/cm³
(gültig über den gesamten Temperaturbereich und Dichtebereich)
• Wide-Range-Dichtespezifikation (Bestellmerkmal "Anwendungspaket", Option EF "Son-
derdichte und Konzentration ") : ±0,002 g/cm³ (gültiger Bereich für Sonderdichtekali-
brierung: 0,0...2 g/cm³, +5...+80 °C (+41...+176 °F))
Temperatur
±0,5 °C ± 0,005 · T °C (±0,9 °F ± 0,003 · (T – 32) °F)
Nullpunktstabilität
DN
[mm]
8
15
25
40
50
Durchflusswerte
Durchflusswerte als Turndown-Kennzahlen abhängig von der Nennweite.
[in]
[kg/h]
³⁄₈
0,20
½
0,65
1
1,80
4,50
2
7,0
Proline Promass P 100 HART
Nullpunktstabilität
[lb/min]
0,007
0,024
0,066
0,165
0,257
Endress+Hauser

Werbung

loading