Inhaltsverzeichnis Allgemeine Hinweise Voraussetzungen für die einwandfreie Allgemeine Hinweise Funktion des GEMÜ-Ventils: Allgemeine Sicherheitshinweise 2 Sachgerechter Transport und Lagerung Hinweise für Service- und Installation und Inbetriebnahme durch Bedienpersonal eingewiesenes Fachpersonal Warnhinweise Bedienung gemäß dieser Einbau- und Verwendete Symbole Montageanleitung Begriff sbestimmungen Ordnungsgemäße Instandhaltung Vorgesehener Einsatzbereich Auslieferungszustand...
Hinweise für Service- und Warnhinweise Bedienpersonal Warnhinweise sind, soweit möglich, nach folgendem Schema gegliedert: Die Einbau- und Montageanleitung enthält grundlegende Sicherheitshinweise, die bei SIGNALWORT Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung zu beachten sind. Nichtbeachtung kann zur Art und Quelle der Gefahr Folge haben: ®...
Vorgesehener Verwendete Symbole Einsatzbereich Gefahr durch heiße Oberflächen! Das 2/2-Wege-Ventil GEMÜ 550 ist für den Einsatz in Rohrleitungen konzipiert. Es steuert ein durchfließendes Medium Gefahr durch ätzende Stoffe! indem es durch ein Steuermedium geschlossen oder geöffnet werden kann. Das Ventil darf nur gemäß den...
Bestelldaten Ausführungen 0K, 1K, 2K, 3L und 4L gelten nur für Anschlussart Code 80 in Kombination mit Ventilkörperwerkstoff C2 (nur DN 15, 20, 25, 40, 50 und 65). Steuerfunktion Code Gehäuseform Code Federkraft geschlossen (NC) Durchgangskörper Eckkörper Federkraft geöffnet (NO) nur in Werkstoff-Code 37 (DN 15 - 50) Beidseitig angesteuert (DA)
Seite 10
Bestellbeispiel Nennweite Gehäuseform (Code) Anschlussart (Code) Ventilkörperwerkstoff (Code) Sitzdichtung (Code) Steuerfunktion (Code) Antriebsgröße (Code) Durchflussrichtung (Code) Federsatz (Code) Ausführungsart (Code) Ausführung für den Kontakt mit Lebensmitteln Für den Kontakt mit Lebensmitteln muss das Produkt mit folgenden Bestelloptionen bestellt werden: Sitzdichtung Code 5, 5G Ventilkörperwerkstoff Code 34, 37, 40, C2 10 / 44...
Herstellerangaben Funktionsbeschreibung Das fremdgesteuerte 2/2 Wege-Ventil Transport GEMÜ 550 ist ein Metall-Schrägsitzventil mit Durchgangskörper und besitzt einen Ventil nur auf geeignetem Lademittel Kolbenantrieb. Die Ventilkörper sind gemäß transportieren, nicht stürzen, vorsichtig Datenblatt in verschiedenen Ausführungen handhaben. erhältlich. Das Ventil hat bei Steuerfunktion Verpackungsmaterial entsprechend NC serienmäßig eine optische...
Montage und Anschluss Sonderentlüftung Die Sonderentlüftung mit einem Lippen- Vor Einbau: Rückschlagventil wurde u.a. für die Eignung Ventilkörper- und Dichtwerkstoff Lebensmittel-Industrie entworfen. entsprechend Betriebsmedium prüfen. Sie verhindert das Eindringen von Siehe Kapitel 6 "Technische Daten". Schmutzwasser und Reinigungsmedien. Die Sonderentlüftung ist optional ab Werk 11.1 Montage des Ventils verfügbar (siehe Kapitel 7 "Bestelldaten"...
Seite 13
Installationsort: Montage: 1. Eignung des Ventils für jeweiligen VORSICHT Einsatzfall sicherstellen. Das Ventil Ventil äußerlich nicht stark beanspruchen. muss für die Betriebsbedingungen Installationsort so wählen, dass Ventil des Rohrleitungssystems (Medium, nicht als Steighilfe genutzt werden kann. Mediumskonzentration, Temperatur Rohrleitung so legen, dass Schub- und und Druck) sowie die jeweiligen Biegungskräfte, sowie Vibrationen Umgebungsbedingungen geeignet sein.
11.3 Steuerfunktionen Montage bei Flanschanschluss: Ventil im angelieferten Zustand einbauen: Folgende Steuerfunktionen sind verfügbar: 1. Auf saubere und unbeschädigte Dichtflächen der Anschlussflansche Steuerfunktion 1 achten. Federkraft geschlossen (NC): 2. Flansche vor Verschrauben sorgfältig ausrichten. Ruhezustand des Ventils: durch Federkraft 3. Dichtungen gut zentrieren. geschlossen.
Inbetriebnahme VORSICHT Wartungs- und WARNUNG Instandhaltungstätigkeiten nur durch Aggressive Chemikalien! geschultes Fachpersonal. ® Verätzungen! Für Schäden welche durch Vor Inbetriebnahme Dichtheit unsachgemäße Handhabung oder der Medienanschlüsse Fremdeinwirkung entstehen, übernimmt prüfen! GEMÜ keinerlei Haftung. Dichtheitsprüfung Nehmen Sie im Zweifelsfall vor nur mit geeigneter Inbetriebnahme Kontakt mit GEMÜ...
Demontage Hinweise Demontage erfolgt unter den gleichen Hinweis zur Richtlinie 2014/34/EU Vorsichtsmaßnahmen wie die Montage. (ATEX Richtlinie): Ventil demontieren (siehe Kapitel 12.1 Ein Beiblatt zur Richtlinie 2014/34/ "Demontage Antrieb"). EU liegt dem Produkt bei, sofern es Leitung des Steuermediums gemäß ATEX bestellt wurde. abschrauben (siehe Kapitel 11.4 "Steuermedium anschließen").
Fehlersuche / Störungsbehebung Fehler Möglicher Grund Fehlerbehebung Steuermedium entweicht aus Entlüftungsbohrung* im Antriebsdeckel bei Antrieb austauschen und Steuermedium auf Steuerkolben undicht Steuerfunktion NO / Verschmutzungen untersuchen Anschluss 2* bei Steuerfunktion NC Steuermedium entweicht Antrieb austauschen und Steuermedium auf Spindelabdichtung undicht aus Leckagebohrung* Verschmutzungen untersuchen Betriebsmedium entweicht...
Contents General information General information Prerequisites to ensure that the GEMÜ valve General safety information functions correctly: Information for service and Correct transport and storage operating personnel Installation and commissioning by trained Warning notes personnel Symbols used Operation according to these installation, Defi...
Information for service and Warning notes operating personnel Wherever possible, warning notes are organised according to the following The installation, operating and maintenance scheme: instructions contain fundamental safety information that must be observed during SIGNAL WORD commissioning, operation and servicing. Non-compliance with these instructions may Type and source of the danger cause:...
Intended area of use Symbols used The GEMÜ 2/2-way valve is designed for Danger - hot surfaces! installation in piping systems. It controls a flowing medium by being closed or opened by a control medium. Danger - corrosive materials! The valve may only be used providing the product technical criteria are complied with (see chapter 6 Hand: indicates general information...
Seite 26
Maximum permissible seat leakage class / Control valve Seat seal Standard Test procedure Leakage rate Test medium PTFE DIN EN 60534-4 Control pressure [bar] C. f. 1 Normally closed (NC) / Flow direction: under the seat Actuator size 1G1, 1K1, 2G1, 2K1, 3G1, 3K1, 4G1, 4K1 4 - 8 0G1, 5G1, 5K1 5 - 8...
Order data Versions 0K, 1K, 2K, 3L and 4L are only valid for connection code 80 in combination with valve body material C2 (only DN 15, 20, 25, 40, 50 and 65). Control function Code Body configuration Code 2/2-way body Normally closed (NC) Angle body...
Seite 31
Version Code Media temperature -10 to 210 °C 2023 (only with seat seal Code 5G and 10) Special bleed system in the actuator 6996 All special versions only available ex works Surface finish for valve body material C2 Ra ≤ 0.6 μm (25 μinch) for process contact surfaces, in accordance with ASME BPE SF2 + SF3, mechanically polished internal 1903 Ra ≤...
Manufacturer’s information Functional description The GEMÜ 550 pneumatically operated 2/2- Transport way valve is a metal angle seat globe valve with a straight through body and a piston Only transport the valve by suitable actuator. The valve bodies are available in means.
Construction WARNING Corrosive chemicals! Optical position indicator ® Risk of caustic burns! Wear appropriate protective gear when installing. CAUTION Control medium Hot plant components! connector ® Risk of burns! Only work on plant that has cooled down. CAUTION Never use the valve as a step or an aid for climbing! ®...
Installation location: Installation: 1. Ensure the suitability of the valve for CAUTION each respective use. The valve must be appropriate for the piping system Do not apply external force to the valve. operating conditions (medium, medium Choose the installation location so that concentration, temperature and the valve cannot be used as a foothold pressure) and the prevailing ambient...
11.3 Control functions Installation - Flange connection: Install the valve in the condition it is The following control functions are available: delivered in: 1. Pay attention to clean, undamaged Control function 1 sealing surfaces on the mating flanges. Normally closed (NC): 2.
Control function Connectors Normally closed (NC) 2: Control medium (open) Normally open (NO) 4: Control medium (close) Connector 2 2: Control medium (open) Double acting (DA) 4: Control medium (close) Double acting 2: Control medium (open) Control function 1 (normally open) 4: Control medium (close) For connectors 2 / 4 see graphics on the left Assembly / disassembly...
12.2 Replacement of seals Product label of Valve body marking actuator Important: RAxxx R002 Replace gasket 4 during every RBxxx R004 actuator disassembly / assembly. RCxxx R006 1. Disassemble actuator A as described in RDxxx R008 chapter 12.1, points 1-4. RExxx R010 2.
Commissioning Inspection and servicing WARNING WARNING Corrosive chemicals! The equipment is subject to pressure! ® Risk of caustic burns! ® Risk of severe injury or death! Check the tightness of the Only work on depressurized plant. media connections prior to CAUTION commissioning! Use only the appropriate...
Disassembly Information Disassembly is performed observing Note on Directive 2014/34/EU the same precautionary measures as for (ATEX Directive): installation. A supplement to Directive 2014/34/ Disassemble the valve (see chapter 12.1 EU is included with the product if it "Disassembly of actuator"). was ordered according to ATEX.
Troubleshooting / Fault clearance Fault Possible cause Fault clearance Control medium escapes from vent hole* in the Replace actuator and check control medium actuator cover (for control Control piston leaky for impurities function NO) or connector 2* (for control function NC) Control medium escapes Replace actuator and check control medium Spindle seal leaking...
December 29, 2009 Project number: SV-Pneum-2009-12 Commercial name: Type 550 We hereby declare that the following essential requirements of the Machinery Directive 2006/42/EC have been fulfilled: 1.1.3.; 1.1.5.; 1.1.7.; 1.2.1.; 1.3.; 1.3.2.; 1.3.3.; 1.3.4.; 1.3.7.; 1.3.9.; 1.5.3.; 1.5.5.; 1.5.6.; 1.5.7.; 1.5.8.;...
D-74653 Ingelfingen declare that the equipment listed below complies with the safety requirements of the Pressure Equipment Directive 2014/68/EU. Description of the equipment - product type Globe valve GEMÜ 550 Notified body: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Number: 0035 Certificate no.:...
Seite 44
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG · Fritz-Müller-Str. 6-8 · D-74653 Ingelfi ngen-Criesbach Telefon +49(0)7940/123-0 · Telefax +49(0)7940/123-192 · info@gemue.de · www.gemu-group.com...