Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

GEMÜ 550
Pneumatisch betätigtes Schrägsitzventil
Betriebsanleitung
DE
Weitere Informationen
Webcode: GW-550

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gemü 550

  • Seite 1 GEMÜ 550 Pneumatisch betätigtes Schrägsitzventil Betriebsanleitung Weitere Informationen Webcode: GW-550...
  • Seite 2 Alle Rechte, wie Urheberrechte oder gewerbliche Schutzrechte, werden ausdrücklich vorbehalten. Dokument zum künftigen Nachschlagen aufbewahren. © GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG 09.08.2024 GEMÜ 550 2 / 45 www.gemu-group.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    12.2 Steuerfunktion 2 ..........12.3 Steuerfunktion 3 ..........13 Fehlerbehebung ........... 14 Inspektion und Wartung ........14.1 Komponenten ..........14.2 Ersatzteile ............14.3 Antrieb demontieren ........14.4 Dichtungen auswechseln ......14.5 Antrieb montieren .......... www.gemu-group.com 3 / 45 GEMÜ 550...
  • Seite 4: Allgemeines ......................................................... 4 15 Ausbau Aus Rohrleitung

    Warnhinweise sind dabei immer mit einem Signalwort und teilweise auch mit einem gefahrenspezifischen Symbol ge- kennzeichnet. Folgende Signalwörter bzw. Gefährdungsstufen werden einge- setzt: GEFAHR Unmittelbare Gefahr! ▶ Bei Nichtbeachtung drohen schwerste Verletzungen oder Tod. GEMÜ 550 4 / 45 www.gemu-group.com...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Abstim- Druckfeder(n) mung mit dem Hersteller durchführen. Optische Stellungsanzeige *Diese Komponenten sind als Ersatzteil erhältlich (siehe Be- Bei Unklarheiten: triebsanleitung Kapitel „Ersatzteile (siehe Kapitel 14.2, Sei- 15. Bei nächstgelegener GEMÜ Verkaufsniederlassung nach- te 41)“). fragen. www.gemu-group.com 5 / 45 GEMÜ 550...
  • Seite 6: Beschreibung

    3 Produktbeschreibung 3.2 Beschreibung Das 2/2-Wege-Schrägsitzventil GEMÜ 550 verfügt über einen wartungsarm aufgebauten Edelstahlkolbenantrieb und wird pneumatisch betätigt. Die Abdichtung der Ventilspindel er- folgt über eine sich selbstnachstellende Stopfbuchspackung; dadurch ist auch nach langer Betriebszeit eine wartungsarme und zuverlässige Ventilspindelabdichtung gegeben. Der Ab- streifring vor der Stopfbuchspackung schützt die Dichtung zu-...
  • Seite 7: Typenschild

    Das Produkt ist für den Einbau in Rohrleitungen und zur Steue- rung eines Betriebsmediums konzipiert. 1. Das Produkt gemäß den technischen Daten einsetzen. 2. Beiblatt nach ATEX beachten. 3. Durchflussrichtung auf dem Ventilkörper beachten. www.gemu-group.com 7 / 45 GEMÜ 550...
  • Seite 8: Bestelldaten

    Ra ≤ 0,8 μm (30 μinch) für medienberührte Oberflächen, 1904 Clamp DIN 32676 Reihe B, gemäß DIN 11866 H3, Baulänge FTF EN 558 Reihe 1 innen mechanisch poliert Clamp DIN 32676 Reihe A, Baulänge FTF EN 558 Reihe 1 GEMÜ 550 8 / 45 www.gemu-group.com...
  • Seite 9 Zweiwege-Durchgangskörper 4 Anschlussart Gewindemuffe DIN ISO 228 5 Werkstoff Ventilkörper 1.4408, Feinguss 6 Sitzdichtung PTFE 7 Steuerfunktion In Ruhestellung geschlossen (NC) 8 Antriebsausführung Antriebsgröße 1G1 9 Ausführungsart Standard 10 Sonderausführung Standard 11 CONEXO Ohne www.gemu-group.com 9 / 45 GEMÜ 550...
  • Seite 10: Technische Daten

    Sämtliche Druckwerte sind in bar – Überdruck angegeben. Bei Anströmung des Ventils mit dem Teller (M) be- steht bei flüssigen Medien die Gefahr von Schließschlägen! Bei den max. Betriebsdrücken ist die Druck- / Tem- peratur-Zuordnung zu beachten. GEMÜ 550 10 / 45 www.gemu-group.com...
  • Seite 11 Sämtliche Druckwerte sind in bar – Überdruck angegeben. Bei Anströmung des Ventils mit dem Teller (M) be- steht bei flüssigen Medien die Gefahr von Schließschlägen! Bei den max. Betriebsdrücken ist die Druck- / Tem- peratur-Zuordnung zu beachten. Druckstufe: PN 16 www.gemu-group.com 11 / 45 GEMÜ 550...
  • Seite 12 DN 25 DN 20 Betriebsdruck [bar] 4 – 8 bar DN 50 DN 40 DN 32 Betriebsdruck [bar] 5 – 8 bar DN 80 DN 65 DN 50 DN 40 DN 32 Betriebsdruck [bar] GEMÜ 550 12 / 45 www.gemu-group.com...
  • Seite 13 5 – 8 bar DN 50 DN 40 DN 32 DN 25 DN 20 DN 15 Betriebsdruck [bar] 5 – 8 bar DN 50 DN 40 DN 32 DN 25 DN 20 Betriebsdruck [bar] www.gemu-group.com 13 / 45 GEMÜ 550...
  • Seite 14 15,8 14,8 17, 59, 60 25,0 21,2 19,3 17,9 16,8 15,9 * max. Temperatur 140 °C RT = Raumtemperatur Sämtliche Druckwerte sind in bar - Überdruck angegeben. Die Armaturen sind einsetzbar bis -10 °C GEMÜ 550 14 / 45 www.gemu-group.com...
  • Seite 15 Kv-Werte ermittelt gemäß DIN EN 60534. Die Kv-Wertangaben beziehen sich auf die Steuerfunktion 1 (NC) und den größten Antrieb für die jeweilige Nennweite. Die Kv-Werte für andere Produktkonfigurationen (z. B. andere Anschlussarten oder Körperwerkstoffe) können abweichen. www.gemu-group.com 15 / 45 GEMÜ 550...
  • Seite 16: Produktkonformitäten

    Kennzeichnung Gas: Ventilgruppe: 2 Ventilklasse: A Explosionsschutz: ATEX (2014/34/EU) auf Anfrage SIL: Produktbeschreibung: Schrägsitzventil GEMÜ 550 Gerätetyp: Sicherheitsfunktion: Durch die Sicherheitsfunktion wird das Geradsitz- oder Schrägsitzventil in die Geschlossen-Position (bei Steuer- funktion1) oder Offen-Position (bei Steuerfunktion 2) ge- bracht. HFT (Hardware Failure Tolerance):...
  • Seite 17: Mechanische Daten

    0,50 2,50 0,63 0,50 0,35 0,65 3,10 0,63 0,90 0,75 1,00 4,60 1,08 1,10 0,98 1,30 5,10 1,28 1,80 1,70 1,80 7,20 2,07 3,40 3,20 3,40 3,69 4,20 4,10 4,40 4,60 Gewichte in kg www.gemu-group.com 17 / 45 GEMÜ 550...
  • Seite 18: Abmessungen

    G 1/8 84,0 M 16 x 1 28,0 G 1/4 104,0 M 22 x 1,5 32,0 G 1/4 135,0 M 22 x 1,5 41,0 G 1/4 Maße in mm H max*: abhängig von der Nennweite GEMÜ 550 18 / 45 www.gemu-group.com...
  • Seite 19: Einbaumaße

    187,0 215,0 248,0 274,0 223,0 256,0 282,0 295,0 312,0 Maße in mm Die angegebenen Maße beziehen sich auf Steuerfunktion 1 (Federkraft geschlossen NC). Bei Steuerfunktion 2 (Federkraft geöffnet NO) fallen die Maße kleiner aus. www.gemu-group.com 19 / 45 GEMÜ 550...
  • Seite 20: Ventil Mit Eckkörper

    221,0 259,0 286,0 226,0 264,0 291,0 233,0 271,0 298,0 Maße in mm Die angegebenen Maße beziehen sich auf Steuerfunktion 1 (Federkraft geschlossen NC). Bei Steuerfunktion 2 (Federkraft geöffnet NO) fallen die Maße kleiner aus. GEMÜ 550 20 / 45 www.gemu-group.com...
  • Seite 21: Körpermaße

    Code 59: Stutzen ASME BPE / DIN EN 10357 Serie C (ab Ausgabe 2022) / DIN 11866 Reihe C Code 60: Stutzen ISO 1127 / DIN EN 10357 Serie C (Ausgabe 2014) / DIN 11866 Reihe B 2) Werkstoff Ventilkörper Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper www.gemu-group.com 21 / 45 GEMÜ 550...
  • Seite 22 Code 59: Stutzen ASME BPE / DIN EN 10357 Serie C (ab Ausgabe 2022) / DIN 11866 Reihe C Code 60: Stutzen ISO 1127 / DIN EN 10357 Serie C (Ausgabe 2014) / DIN 11866 Reihe B 2) Werkstoff Ventilkörper Code 34: 1.4435, Feinguss GEMÜ 550 22 / 45 www.gemu-group.com...
  • Seite 23 Code 59: Stutzen ASME BPE / DIN EN 10357 Serie C (ab Ausgabe 2022) / DIN 11866 Reihe C Code 60: Stutzen ISO 1127 / DIN EN 10357 Serie C (Ausgabe 2014) / DIN 11866 Reihe B 2) Werkstoff Ventilkörper Code 37: 1.4408, Feinguss www.gemu-group.com 23 / 45 GEMÜ 550...
  • Seite 24 Code 59: Stutzen ASME BPE / DIN EN 10357 Serie C (ab Ausgabe 2022) / DIN 11866 Reihe C Code 60: Stutzen ISO 1127 / DIN EN 10357 Serie C (Ausgabe 2014) / DIN 11866 Reihe B 2) Werkstoff Ventilkörper Code C2: 1.4435, Feinguss GEMÜ 550 24 / 45 www.gemu-group.com...
  • Seite 25 Code 3C: Gewindemuffe Rc ISO 7-1, EN 10226-2, JIS B 0203, BS 21, Baulänge ETE DIN 3202-4 Reihe M8 Code 3D: Gewindemuffe NPT, Baulänge ETE DIN 3202-4 Reihe M8 2) Werkstoff Ventilkörper Code 37: 1.4408, Feinguss www.gemu-group.com 25 / 45 GEMÜ 550...
  • Seite 26 Code 3C: Gewindemuffe Rc ISO 7-1, EN 10226-2, JIS B 0203, BS 21, Baulänge ETE DIN 3202-4 Reihe M8 Code 3D: Gewindemuffe NPT, Baulänge ETE DIN 3202-4 Reihe M8 2) Werkstoff Ventilkörper Code 37: 1.4408, Feinguss GEMÜ 550 26 / 45 www.gemu-group.com...
  • Seite 27: Gewindemuffe Din/Npt Gehäuseform E (Code 1, 3D)

    62,0 60,0 2" NPT 25,7 17,8 Maße in mm 1) Anschlussart Code 1: Gewindemuffe DIN ISO 228 Code 3D: Gewindemuffe NPT, Baulänge ETE DIN 3202-4 Reihe M8 2) Werkstoff Ventilkörper Code 37: 1.4408, Feinguss www.gemu-group.com 27 / 45 GEMÜ 550...
  • Seite 28 12,0 65,0 19,0 G 1/2 12,0 65,0 19,0 G 3/4 12,0 Maße in mm 1) Anschlussart Code 9: Gewindestutzen DIN ISO 228 2) Werkstoff Ventilkörper Code 37: 1.4408, Feinguss Code 40: 1.4435 (F316L), Schmiedekörper GEMÜ 550 28 / 45 www.gemu-group.com...
  • Seite 29 G 1¾ 13,0 175,0 50,0 G 2⅜ 15,0 216,0 52,0 15,0 254,0 64,0 G 3½ 18,0 Maße in mm 1) Anschlussart Code 9: Gewindestutzen DIN ISO 228 2) Werkstoff Ventilkörper Code 37: 1.4408, Feinguss www.gemu-group.com 29 / 45 GEMÜ 550...
  • Seite 30 = Anzahl der Schrauben 1) Anschlussart Code 10: Flansch EN 1092, PN 25, Form B, Baulänge FTF EN 558 Reihe 1, ISO 5752, basic series 1 2) Werkstoff Ventilkörper Code 37: 1.4408, Feinguss GEMÜ 550 30 / 45 www.gemu-group.com...
  • Seite 31 95,0 Maße in mm n = Anzahl der Schrauben 1) Anschlussart Code 13: Flansch EN 1092, PN 25, Form B Code 47: Flansch ANSI Class 150 RF 2) Werkstoff Ventilkörper Code 34: 1.4435, Feinguss www.gemu-group.com 31 / 45 GEMÜ 550...
  • Seite 32 Code 86: Clamp DIN 32676 Reihe A, Baulänge FTF EN 558 Reihe 1 Code 88: Clamp ASME BPE, für Rohr ASME BPE, Baulänge FTF EN 558 Reihe 1 2) Werkstoff Ventilkörper Code 34: 1.4435, Feinguss GEMÜ 550 32 / 45 www.gemu-group.com...
  • Seite 33 Code 86: Clamp DIN 32676 Reihe A, Baulänge FTF EN 558 Reihe 1 Code 88: Clamp ASME BPE, für Rohr ASME BPE, Baulänge FTF EN 558 Reihe 1 2) Werkstoff Ventilkörper Code C2: 1.4435, Feinguss www.gemu-group.com 33 / 45 GEMÜ 550...
  • Seite 34: Herstellerangaben

    Schutzmaßnahmen gegen Überschreitung des maximal ● zulässigen Drucks durch eventuelle Druckstöße (Wasser- schläge) vorsehen. VORSICHT Überschreitung des maximal zulässigen Drucks! ▶ Beschädigung des Produkts Schutzmaßnahmen gegen Überschreitung des maximal ● zulässigen Drucks durch eventuelle Druckstöße (Wasser- schläge) vorsehen. GEMÜ 550 34 / 45 www.gemu-group.com...
  • Seite 35: Einbaulage

    13. Das Produkt nur zwischen zueinander passenden, fluch- tenden Rohrleitungen montieren (siehe nachfolgende Ka- pitel). 14. Durchflussrichtung beachten (siehe Kapitel „Durchfluss- richtung“). 15. Einbaulage beachten (siehe Kapitel „Einbaulage“). 9.3 Einbaulage Die Einbaulage des Produkts ist beliebig. www.gemu-group.com 35 / 45 GEMÜ 550...
  • Seite 36: Einbau Mit Gewindemuffe

    2. Einbauvorbereitungen durchführen (siehe Kapitel "Einbau- vorbereitungen"). 3. Rohr entsprechend der gültigen Normen in Gewindean- schluss des Ventilkörpers schrauben. ð Geeignetes Gewindedichtmittel verwenden. 4. Alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder anbrin- gen bzw. in Funktion setzen. GEMÜ 550 36 / 45 www.gemu-group.com...
  • Seite 37: Pneumatische Anschlüsse

    2 (NO) – 3 (DA) Steuermediumanschluss 2 + = vorhanden – = nicht vorhanden Abb. 9: GEMÜ 550, Steuerfunktion 2 und 3 Steuermediumanschluss 2 1. Geeignete Anschlussstücke verwenden. 2. Steuermediumleitungen spannungs- und knickfrei montie- ren. 3. Antrieb 360° drehbar. Position der Steuermediuman- schlüsse beliebig.
  • Seite 38: Betrieb

    Das Produkt hat im Ruhezustand keine definierte Grundpositi- 4. Inbetriebnahme der Antriebe gemäß beiliegender Anlei- tung. 1. Antrieb über Steuermediumanschluss 2 ansteuern. ð Produkt öffnet sich. 2. Antrieb über Steuermediumanschluss 4 ansteuern. ð Produkt schließt sich. GEMÜ 550 38 / 45 www.gemu-group.com...
  • Seite 39: Fehlerbehebung

    Einbau Ventilkörper in Rohrleitung prüfen undicht Gewindeanschlüsse / Verschraubungen Gewindeanschlüsse / Verschraubungen lose festziehen Dichtmittel defekt Dichtmittel ersetzen Ventilkörper undicht Ventilkörper undicht oder korrodiert Ventilkörper auf Beschädigungen prüfen, ggf. Ventilkörper tauschen * siehe Kapitel "Ersatzteile" www.gemu-group.com 39 / 45 GEMÜ 550...
  • Seite 40: Inspektion Und Wartung

    ● Betriebsanleitung beschrieben sind, dürfen nicht ohne vorherige Abstimmung mit dem Hersteller durchgeführt werden. Der Betreiber muss regelmäßige Sichtkontrollen der GEMÜ Abb. 10: GEMÜ 550 Komponenten Produkte entsprechend den Einsatzbedingungen und dem Ge- Positi- Stücklistenposition Benennung fährdungspotenzial zur Vorbeugung von Undichtheit und Be- schädigung durchführen.
  • Seite 41: Ersatzteile

    6. Komplett montiertes Ventil auf Funktion und Dichtheit prü- fen. 12. Antrieb A montieren (siehe Kapitel „Antrieb montieren“). Nennweite Antriebsgröße Drehmoment [DN] [Nm] DN 6 0G / 0M DN 8 0G / 0M DN 10 0G / 0M www.gemu-group.com 41 / 45 GEMÜ 550...
  • Seite 42: Ausbau Aus Rohrleitung

    Produkt keine Rücksendeerklärung bei, erfolgt keine Gut- schrift bzw. keine Erledigung der Reparatur, sondern eine kos- tenpflichtige Entsorgung. 1. Das Produkt reinigen. 2. Rücksendeerklärung bei GEMÜ anfordern. 3. Rücksendeerklärung vollständig ausfüllen. 4. Das Produkt mit ausgefüllter Rücksendeerklärung an GEMÜ schicken. GEMÜ 550 42 / 45 www.gemu-group.com...
  • Seite 43: Original Eu-Einbauerklärung

    Verantwortung, dass das nachfolgend bezeichnete Produkt den einschlägigen grundlegenden Si- cherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen nach Anhang I der oben genannten Richtlinie entspricht. Texte MRL Produkt: GEMÜ 550 Produktname: Pneumatisch betätigtes Schrägsitzventil Folgende grundlegenden Sicherheits- 1.1.2.; 1.1.3.; 1.1.5.; 1.3.2.; 1.3.3.; 1.3.4.; 1.3.7.; 1.5.13.; 1.5.2.; 1.5.3.; 1.5.4.; 1.5.5.;...
  • Seite 44: Original Eu-Konformitätserklärung

    Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach erklären hiermit in alleiniger Verantwortung, dass das nachfolgend bezeichnete Produkt den Vorschriften der oben genannten Richtlinie entspricht. Texte DGRL Produkt: GEMÜ 550 Produktname: Pneumatisch betätigtes Schrägsitzventil Benannte Stelle: TÜV Rheinland Industrie Service GmbH Am Grauen Stein 1 51105 Köln...
  • Seite 45 GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Fritz-Müller-Straße 6-8 D-74653 Ingelfingen-Criesbach Änderungen vorbehalten Tel. +49 (0)7940 123-0 · info@gemue.de www.gemu-group.com 08.2024 | 88811318...

Inhaltsverzeichnis