Die Haltbarkeit des Sterilguts hängt von den Lagerbedingungen und der Art der Verpackung
ab.
Wenn die beschriebenen Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsmethoden nicht
sorgfältig befolgt werden:
•
kann die Sicherheit von Bedienern und Patienten gefährdet sein,
•
die Nutzungsdauer der Einheit abläuft und
XO CARE A/S übernimmt keine Verantwortung für die korrekte Funktion und Sicherheit
•
des Produkts.
Tabelle 3 – Definitionen für Reinigung, Desinfektion und Sterilisation
Verfahren
Symbol
Manuelle
Reinigung
N.A.
Chemische
Desinfektion
N.A.
Reinigung
und
Desinfektion
von
Maschinen
Sterilisation
37. ARBEITSABLÄUFE BEI DER INFEKTIONSKONTROLLE
Die Arbeitsabläufe der Infektionskontrolle müssen durchgeführt werden:
•
Bei der Inbetriebnahme
•
Vor jedem Patienten
Nach jedem Patienten
•
Bei der Abschaltung
•
Vor dem Herunterfahren jede Woche
•
Für jeden Arbeitsablauf finden Sie eine Videoanleitung auf dem Navigator in der Hilfe-App.
Wenn
Was
Beim
1. Schließen Sie das automatische Desinfektionsverfahren ab
Starten
•
•
•
Zweck
Entfernung von
sichtbaren Flecken,
Flecken usw.
Erhebliche Reduzierung
der Anzahl pathogener
Mikroorganismen
Erhebliche Reduzierung
der Anzahl pathogener
Mikroorganismen
Eliminierung/Vernichtung
aller lebenden
pathogenen
Mikroorganismen
Tabelle 4 – Infektionskontrolle und Wartungsplan
Schalten Sie der Einheit ein, woraufhin der Desinfektionsvorgang
automatisch abgeschlossen wird.
Sehen Sie sich die verbleibende Zeit bis zum Start auf dem
Dashboard an.
Wenn der Desinfektionsvorgang abgeschlossen ist, positionieren Sie
die Saugschläuche neu.
Seite 41
Methode(n)
•
Physikalische/chemische Verwendung eines
milden Reinigungsmittels (z.B. flüssige
Spülmittel) - wird die Anzahl der
Krankheitserreger nicht wesentlich
reduzieren.
Anwendung von chemischen
•
Desinfektionsmitteln auf Oberflächen.
•
Thermische Desinfektion bei 90
Minuten – oder 93
XO CARE empfiehlt die thermische
•
Desinfektion in einem Reinigungs- und
Desinfektionsgerät gemäß ISO 15883-1.
Dampfsterilisation in einem Autoklav bei
•
134
o
C/273
o
•
Der Sterilisationsprozess muss gemäß EN ISO
17665 validiert und routinemäßig kontrolliert
werden.
XO CARE empfiehlt die Sterilisation in einem
•
Dampfsterilisator (Autoklaven) gemäß EN
13060, Typ B.
o
C/199
o
F, 3 Minuten
F, 3 Minuten.
o
C/194
o
F, 5
Details
Abschnitt
38