17.5. Allgemein
Der Verwendungszweck von XO ODONTOCURE ist die Polymerisation von lichthärtenden
Kompositen auf Harzbasis, die für Füllungen in menschlichen Zähnen verwendet werden.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie das distale Ende des Lichtstabs senkrecht
und so nah wie möglich an die Zahnoberfläche halten.
XO ODONTOCURE ist ein "Multipeak"-Lichthärtelampe, d.h. das emittierte Licht hat zwei Spitzenwerte,
so dass es sich zum Füllen von Kompositen mit mehreren Initiatoren eignet.
Abbildung 23 – XO ODONTOCURE – Spektrale Leistungsverteilung
Technische Daten:
Lichtquelle: Multipeak, LED der 3. Generation
•
•
Wellenlängen: 385 - 515 nm
Spitzenwerte: 400±10 nm und 460 ±5 nm
•
Strahlungsausgangsleistung: Strahlungsausgangsleistung: 800 - 1.600 mW/cm
•
Strahlungsleistung: 352 - 704 mW ± 20%
•
Außendurchmesser des Glasfaserstabs: 8 mm
•
Querschnittsfläche der Optik (effektiv): 0,44 cm²
•
Maximale Temperatur des Handstücks während des Gebrauchs: 46
•
Klassifizierung des Aushärtungsaktivators: Klasse 2, Typ 1
•
XO ODONTOCURE emittiert blaues und ultraviolettes Licht im Bereich 385-515 nm in einer
Intensität, die einen Schutz der Augen erfordert.
Direkter und langfristiger Kontakt mit dem Licht kann zu dauerhaften Augenschäden führen.
Schauen Sie daher niemals direkt in das Licht oder richten Sie es auf die Augen anderer!
Schützen Sie die Augen des zahnärztlichen Personals und des Patienten mit einem
Lichtschutzschild und einer Schutzbrille, die das Licht in den oben genannten Wellenlängen
abschirmt.
XO ODONTOCURE ist nicht feldreparierbar.
Verwenden Sie beim Aushärten der Frontzähne den Lichtschutz:
Seite 23
2
± 20%
o
C