Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Der Einstellungen Im Volumenabgabemodus Als Neues Programm; Schlauchkammervolumen - Ismatec MasterFlex MFLX78006-22 Betriebsanleitung

Mehrkanal-peristaltikpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 3: Lokaler Betrieb
9. Tippen Sie auf SCHLAUCHGRÖSSE. Der Bildschirm für die Schlauchgröße wird angezeigt.
a.
Wählen Sie die gewünschte Schlauchgröße aus der Liste der verfügbaren Optionen aus.
b.
Tippen Sie auf BESTÄTIGEN
und zum Bildschirm für den Volumenmodus zurückzukehren.
10. Tippen Sie auf RICHTUNG, um die Durchflussrichtung (Rechtslauf
11. Tippen Sie auf START
bzw. STOPP
12. Bei Bedarf können während des Betriebs Anpassungen an jeder der Einstellungsoptionen des Volumenmodus vorgenommen
werden. So nehmen Sie Anpassungen vor:
a.
Tippen Sie auf PAUSE
b.
Tippen Sie auf FORTSETZEN

Speichern der Einstellungen im Volumenabgabemodus als neues Programm

Änderungen an Modusparametern können als neues Programm gespeichert werden, um den Zugriff auf häufig verwendete
Einstellungen zu erleichtern. HINWEIS: Bei aktivierter Benutzerverwaltung können nur autorisierte Benutzer Programme erstellen
und ändern (weitere Informationen finden Sie unter „Benutzerverwaltung" auf Seite 2-9).
So speichern Sie die Modusparameter in einem neuen Programm:
1.
Nehmen Sie die gewünschten Einstellungsänderungen im Volumenmodus vor.
2.
Tippen Sie auf den Balken mit der MODUSBEZEICHNUNG, um zur Modusauswahlanzeige zurückzukehren.
3.
Tippen Sie auf NEUES PROGRAMM.
4.
Tippen Sie auf VOLUMEN. Der Bildschirm Volumenmodus Neues Programm wird mit den zuletzt im Volumenmodus
verwendeten Einstellungen angezeigt.
5.
Tippen Sie auf PROGRAMM1. Löschen Sie bei Bedarf die Zeichen mit dem Rückwärtspfeil auf der Bildschirmtastatur und geben
Sie dann den gewünschten Programmnamen ein (max. 8 Zeichen).
6.
Tippen Sie auf BESTÄTIGEN
HINWEIS:
Nach dem Speichern werden neue Programme in alphabetischer Reihenfolge am unteren Rand des Bildschirms Modusauswahl
hinzugefügt.
Sind mehr Programme gespeichert, als auf einen Bildschirm passen, können Sie auf SCROLLEN
Seiten anzuzeigen.

Schlauchkammervolumen

Die IPK-Pumpen verfügen über ein integriertes Rollenpositionierungssystem, um die Wiederholbarkeit und Präzision zu
verbessern. Wird die Pumpe während des Betriebs ausgeschaltet, schließt sie die Abgabe des vollen Schlauchkammervolumens ab,
bevor sie stoppt. Das Schlauchkammervolumen ist das Flüssigkeitsvolumen zwischen zwei Rollenpositionen. Der IPK-Pumpenkopf
ist mit acht Rollen ausgestattet, so dass jede Schlauchkammer 1/8 einer vollen Umdrehung entspricht. Alle Abgaben erfolgen in
Inkrementen dieses Schlauchkammervolumens. Bei Volumina, die außerhalb dieses Bereichs liegen, rundet die Pumpe automatisch
auf die nächste Schlauchkammerlänge auf oder ab, die dem gewünschten Abgabevolumen am ehesten entspricht.
Wählen Sie für eine optimale Genauigkeit und Präzision einen Schlauchinnendurchmesser (ID) für ein Abgabevolumen von
mindestens 8 Umdrehungen (64 Schlauchkammern), wie in der Tabelle auf der folgenden Seite dargestellt.
3-12
Masterflex
Ismatec
Mehrkanal-Peristaltikpumpen
®
®
, um zu speichern, oder auf ABBRECHEN
. Die Pumpe arbeitet nun durchgehend, bis die Chargensumme erreicht ist oder bis auf PAUSE
getippt wird.
und wiederholen sie die oben beschriebenen Schritte 2–10.
, um den Betrieb der Pumpe nach Abschluss der Einstellungen fortzusetzen.
, um die Änderung zu speichern, oder auf ABBRECHEN
, um die Änderungen zu verwerfen
bzw. Linkslauf
) auszuwählen.
, um den Vorgang abzubrechen.
tippen, um weitere

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis