Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir SYSCREW 380 Air EVO HSE CO/TR Installations- Und Wartungshandbuch Seite 16

Luftgekühlte wasserkühler mit schraubenkompressoren

Werbung

4.4 Äußerer Wasserkreislauf
Der Strömungswächter und der Wasserfilter müssen immer montiert
werden, auch wenn diese nicht im Lieferumfang enthalten sind.
Ihre Installation ist für die Gewährleistung zwingend erforderlich.
Der externe Wasserkreislauf muss bei allen
Betriebsbedingungen oder Einstellungen einen
konstanten Wasser fluss zum Verdampfer
VORSICHTS-
gewährleisten.
HINWEISE
Dieser Kreislauf muss wie folgt bestehen:
Eine Umwälzpumpe muss vorgesehen werden, die die notwendigen
n
Fördermenge und Förderhöhe sicherstellen kann.
Der Wasserinhalt des Primärkreislaufs darf nicht unter den in der
n
nachstehenden Tabelle angegebenen Mindestwassermengen liegen;
damit sollen ein wiederholtes Anspringen des Verdichters und dadurch
entstehende Schäden vermieden werden. Falls der Gesamtinhalt in den
Rohrleitungen und dem Verdampfer nicht ausreicht, sollte ein isolierter
Puffertank installiert werden.
MINDESTWASSERMENGEN
SYSCREW AIR EVO HSE
Empfohlene Kaltwassermenge des
l
Systems
4
SYSCREW AIR EVO HSE
Empfohlene Kaltwassermenge des
l
Systems
4
Mindestwassergehalt bei normalen Klimatisierungsanwendungen
4
Die folgende Formel muss eingehalten werden
Vmin = Kappe * MinCapStep * 28,8, wobei
Cap = Nennleistung des Geräts [kW] bei Einbaubedingungen
MinCapStep = Minimaler Leistungsschritt des Geräts [%] wie in der Tabelle der
technischen Daten angegeben.
Handelt es sich bei der Anwendung um eine Prozesskühlung, liegt die minimale
Kaltwassermenge des Systems im Allgemeinen über der oben empfohlenen.
In diesem Fall bitte die nächstgelegene Systemair-Verkaufsstelle kontaktieren.
Das Membran-Expansionsgefäß muss mit einem Sicherheitsventil
n
versehen sein, dessen Ablauf gut sichtbar ist.
Das Ausdehnungsgefäß sollte so bemessen
s e i n , d a s s e i n e 2 % i g e Z u n a h m e d e s
Flüssigkeitsgesamtinhaltes im System (Verdampfer,
Leitungen, Anwenderkreisläufe und, falls
vorhanden, Wasserreservoir) möglich ist. Das
HINWEISE
Ausdehnungsgefäß muss nicht isoliert werden, da in
ihm kein Wasser zirkulieren kann.
Ein Strömungswächter stoppt das Gerät, wenn das Wasser nicht zirkuliert
oder ein Durchflussproblem auftritt.
4 - Installation (Fortsetzung)
380-450-510-590-660
730-810
2334
2953
900-980
1060-1160-1260
3608
5017
Bei der Installation des Strömungswächters sind die Anweisungen des
Herstellers zu befolgen.
In der Regel ist der Strömungswächter auf einem horizontalen Rohr in einem
Abstand von den Kurven, die dem 10-fachen Durchmesser des Rohres
entsprechen, und in der Nähe von Ventilen oder anderen Komponenten zu
montieren, die den Wasserfluss stromaufwärts oder stromabwärts des
Strömungswächters behindern können.
Entlüftungsventile müssen an den höchsten Punkten der Leitung
n
installiert werden.
Absperrventile müssen in den Wasserleitungen an Ein- und Austritt des
n
Verdampfers und des Verflüssigers installiert werden.
Abflusspunkte (mit Stopfen, Hähnen usw.) sind an den tiefst liegenden
n
Punkten der Leitung vorzusehen.
Der Strömungswächter muss wie im Schaltplan
des „Anwender-Klemmenleiste" dargestellt
angeschlossen werden (Klemmen 1-2).
VORSICHTS-
HINWEISE
EMPFOHLENE WASSERZUSAMMENSETZUNG
PH
Elektrische Leitfähigkeit
Gesamthärte
Temperatur
Alkalinität (HCO
)
-
3
Alkalinität / Sulfate (HCO
/ SO
)
-
2-
3
4
Sulfate (SO
2-
)
4
Chloride (Cl
)
-
Freies Chlor
Phosphate (PO
)
3-
4
Ammoniak (NH
)
3
Ammonium-Ion (NH
)
+
4
Mangan-Ion (Mn
)
2+
Freies Kohlendioxid (CO
)
2
Schwefelwasserstoff (H
S)
2
Sauerstoffgehalt
Nitrate (NO
-
)
3
Mangan (Mn)
Eisen (Fe)
Aluminium (Al)
Vorsicht
Wenn der Wasserkreislauf für länger als einen Monat geleert werden muss, muss der
Kreislauf vollständig mit Stickstoff aufgefüllt werden, um jede Korrosionsgefahr durch
Differenzial-Entlüftung zu verhindern.
15
7,5 - 9
10 - 500
μS/cm
4,5 - 8,5
dH
< 60
[°C]
70-300
ppm
> 1
ppm
< 70
ppm
< 50
ppm
< 0,5
ppm
< 2
ppm
< 0,5
ppm
< 2
ppm
< 0,05
ppm
< 5
ppm
< 0,05
ppm
< 0,1
ppm
< 100
ppm
< 0,1
ppm
< 0,2
ppm
< 0,2
ppm

Werbung

loading