Herunterladen Diese Seite drucken

Dru Lugo 70 Installationsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lugo 70:

Werbung

I N STA L L ATIO NS ANL E ITU N G
Ø
Den Bügel mit dem Gasregelblock (B) vom Gerät entfernen und die betreffenden Parkerschrauben wieder in das
Gerät schrauben.
Ø
Den Bügel mit dem Gasregelblock am Innenrahmen (A) befestigen. Wie folgt vorgehen:
Die Kabel abwickeln. Damit wird unter anderem das schlechte Funktionieren der Zündung verhindert.
Die flexible(n) Gasleitung(en) abrollen.
Den Bügel mit dem Gasregelblock am Innenrahmen (A) montieren. Das Loch für das Schloss befindet sich bei
der Innensechskantschraube (C); das Loch an der Unterseite über dem Kopf der Innensechskantschraube (D).
Den Bügel mit Innensechskantschraube (C) befestigen.
Knicke in den Leitungen sind zu vermeiden.
!Achtung
Die Kabel der Ionisierungs- und Zündstifte nicht an Metallteilen, anderen Kabeln und anderen Komponenten
entlang verlegen.
Ø
Die Gasleitung mit dem Gashahn anschließen (siehe Absatz 5.2).
Ø
Die Gasleitung entluften.
!Tipp
Wenn der Gashahn geschlossen ist, kann der Bügel mit dem Gasregelblock ganz einfach herausgenommen
werden, indem die Klemmkopplung unter dem Gasregelblock gelöst wird und die Innensechskantschraube (C) um
einige Umdrehungen gelöst wird. Der Bügel mit dem Gasregelblock kann jetzt angehoben und nach vorne aus
dem Schaltkasten genommen werden.
Ø
Die 230 V Netzspannung mit Schutzleiter anschließen. Es werden verschiedene Typen von Steckeranschlüssen
mitgeliefert. Der verwendete Steckertyp hängt von dem Land ab, in dem das Gerät aufgestellt wird.
Ø
Das Geräteschild in die dafür vorgesehene Klemme (G) stecken.
Ø
Den Außenrahmen mit Tür (E) mit 2 Innensechskantschrauben (D und F) am Innenrahmen befestigen.
!Tipp
Der Außenrahmen kann so angebracht werden, dass die Tür nach links oder rechts geöffnet werden kann.
Den Schaltkasten schließen wegen des elektrischen Anschlusses, der sich hinter der Tür befindet (230 V), immer
!Achtung
mit dem Schloss (H) ab.
Das Schloss kann mit einem passenden, flachen Gegenstand bedient werden.
5.8 Konzentrisches System
5.8.1 Allgemein
Das Gerät wird an ein von DRU geliefertes System zur Abgasabfuhr/Verbrennungsluftzufuhr angeschlossen. Dieses
System wird im Folgenden als das konzentrische System bezeichnet. Der Durchmesser dieses Anschlusses ist in
Anlage 2, Tabelle 2 angegeben. Die Durchführung nach außen kann mit einer Windschutzeinrichtung an der
Außenwand (C11) oder mit einer Windschutzeinrichtung über Dach (C31) realisiert werden. Eventuell kann auch
ein bestehendes Schornsteinrohr verwendet werden (siehe Abschnitt 5.8.4).
Verwenden Sie ausschließlich das von DRU gelieferte konzentrische System. Dieses System wurde
!Achtung
gemeinsam mit dem Gerät geprüft. DRU kann die einwandfreie und sichere Funktion anderer Systeme nicht
garantieren und dafür keinerlei Verantwortung oder Haftung übernehmen.
Zum Anschließen an ein Schornsteinrohr wird ein Anschlussbausatz benötigt, dieser ist bei DRU erhältlich.
Das konzentrische System von DRU ist für die Anwendung im Haus gedacht und darf daher nicht im Freien
verwendet werden, mit Ausnahme der Teile, die dafür bestimmt sind, wie Windschutzeinrichtungen über
Dach und an der Außenwand.
Das konzentrische System wird vom Gerät aus aufgebaut (beziehungsweise von dessen Anschlussstutzen aus).
Wenn das konzentrische System aus bautechnischen Gründen zuerst eingebaut werden muss, kann das Gerät
später eventuell mit einem Teleskoprohrabschnitt angeschlossen werden.
5.8.2 Aufbau des konzentrischen Systems
Abhängig von der Konfiguration des konzentrischen Systems muss das Gerät noch mit einem Drosselschieber
und/oder einer Lufteinlassführung eingestellt werden.
In den Tabellen 4 und 6 finden Sie Angaben zur richtigen Einstellung und im Absatz „Justierung des Geräts" finden
Sie Informationen zur Vorgehensweise.
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lugo 80