Herunterladen Diese Seite drucken

Dru Lugo 70 Installationsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lugo 70:

Werbung

Das konzentrische System mit Windschutzeinrichtung an der Außenwand oder Windschutzeinrichtung über Dach
muss die folgenden Auflagen erfüllen:
Bei Verwendung einer Windschutzeinrichtung an der Außenwand (C11) gilt:
Bei Verwendung einer Windschutzeinrichtung über Dach (C31) gilt:
In der im Folgenden beschriebenen Vorgehensweise ist angegeben, wie die Zulässigkeit bei Anwendung einer
Windschutzeinrichtung über Dach bei einem konzentrischen System festgelegt wird.
1) Ermitteln Sie die Anzahl benötigter 45° und 90° Bögen (Bögen von 15° und 30° sind ebenfalls zulässig).
2) Ermitteln Sie die gesamte horizontale Rohrlänge in Metern.
3) Ermitteln Sie die gesamte vertikale und/oder schräge Rohrlänge in Metern (ohne Windschutzeinrichtung über
Dach).
4) Suchen Sie in den ersten beiden Spalten der Tabelle 5 die Zahl der benötigten Bögen und die horizontale
Gesamtrohrlänge.
5) Suchen Sie in der obersten Reihe von Tabelle 5 die gewünschte vertikale und/oder schräge Rohrlänge.
6) Eine Zelle mit einem Buchstaben bedeutet, dass das ausgewählte konzentrische System zulässig ist.
7) Stellen Sie mithilfe von Tabelle 6 fest, wie das Gerät justiert werden muss.
5.8.3 Montage des konzentrischen Systems
!Achtung
Die Windschutzeinrichtung über Dach kann sowohl in ein Schrägdach als auch in ein Flachdach münden. Die
Windschutzeinrichtung über Dach kann je nach Bedarf mit einer Klebeplatte für Flachdächer beziehungsweise mit
einer verstellbaren Universaldachpfanne für Schrägdächer geliefert werden.
Einige hitzebeständige Isoliermaterialien enthalten flüchtige Komponenten, die langfristig einen unangenehmen
!Achtung
Geruch von sich geben; diese sind somit ungeeignet.
10
In Anlage 2 (Tabelle 4 oder 5) ist angegeben, ob eine minimale vertikale Länge eines konzentrischen Rohres
angeschlossen werden muss.
Die Zulässigkeit der gewünschten Konfiguration kontrollieren.
Die gesamte vertikale Rohrlänge darf bei Verwendung einer Windschutzeinrichtung an der Außenwand
maximal die Länge haben, die in Anlage 2, Tabelle 4 angegeben ist.
Die minimale vertikale Rohrlänge bei Verwendung einer Windschutzeinrichtung an der Außenwand ist
Anlage 2, Tabelle 4 zu entnehmen.
Die gesamte horizontale Rohrlänge darf bei Verwendung einer Windschutzeinrichtung an der Außenwand
maximal die Länge haben, die in Anlage 2, Tabelle 4 angegeben ist (die angegebene Länge ist exklusive
Windschutzeinrichtung an der Außenwand; siehe Anlage 3, Abb. 5).
Der Aufbau des gewählten Systems bei Anwendung einer Windschutzeinrichtung über Dach muss nach
Anlage 2, Tabelle 5 zulässig sein (siehe die im Folgenden beschriebene Vorgehensweise).
Zwischen dem äußeren Rand des konzentrischen Systems und den Wänden beziehungsweise der Decke ist
ein Sicherheitsabstand von mindestens 50 mm einzuhalten. Wenn das System beispielsweise in einen Kasten
eingebaut wird, muss dieser rundum aus feuerfesten, hitzebeständigen Materialien bestehen.
Verwenden Sie hitzebeständige Isoliermaterialien für die Durchführung durch brennbare Materialien.
Eine Durchführung für das konzentrische System mit den folgenden Durchmessern anfertigen:
- Rohrdurchmesser +25 mm für eine Durchführung durch nicht brennbares Material (siehe Anlage 3, Abb. 40).
- Rohrdurchmesser +200 mm für eine Durchführung durch brennbares Material. Den freien Raum rundherum
mit mindestens 60 mm Steinwolle isolieren (siehe Anlage 3, Abb. 41).
Die Rosette der Windschutzeinrichtung an der Außenwand ist zu klein, um die Öffnung bei der Durchführung
durch brennbares Material abzudichten. Daher muss zuerst eine hitzebeständige Zwischenplatte mit einer
ausreichenden Größe auf der Wand befestigt werden. Danach wird die Rosette auf der Zwischenplatte
befestigt.
I N S T A L LA T I O N S A N L E I T U N G

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lugo 80