8-Form-Becken
4.6.2 Falten glätten
Auftretende Schrägfalten am Wandteil der Aus-
kleidung können bei teilweise fixiertem Handlauf
durch Verschieben ausgeglichen werden.
Schieben Sie die Falten aus dem Boden nach außen
hin zur Beckenwand. Achten Sie vor allem darauf, dass
die Schweißnaht der Auskleidung zwischen Boden und
Wandteil genau in der Boden-/Wandecke von Schwimm-
beckenwand und Boden liegt. Die Auskleidung soll vor
dem Füllen des Beckens überall einen gleichmäßigen
Abstand der Schweißnähte zum Beckenrand haben und
möglichst keine Falten mehr aufweisen. Da die Innenhül-
le auf Untermaß, d.h. etwas kleiner als das Beckenmaß,
gefertigt ist, um die Ausdehnung durch Temperatur und
Wasserdruck zu berücksichtigen, ist es absolut wichtig,
dass die Bodennähte nicht ungleichmäßig im Abstand
zur Beckenwand ausgerichtet sind.
Abb. 55
Nach der endgültigen Handlaufmontage können evtl. verblie-
bene Bodenfalten korrigiert werden, indem Sie das Becken
ca. 2 – 3 cm mit Wasser füllen und die Falten nach außen
verschieben.
Falls sich Wandfalten nicht korrigieren lassen: Wasser-
stand von 20 – 30 cm abwarten, wenn Problem dann noch
besteht, den Handlauf teilweise (Zug um Zug, keinesfalls
komplett!) entfernen und Wandfolie seitlich etwas verschie-
ben, um die Falten zu reduzieren oder zu möglichst zu ent-
fernen. Bei dieser Aktion muss die Innenhülle dennoch stets
ausreichend durch den Handlauf gesichert sein, um ein Hin-
einrutschen der Folie in das Becken zu vermeiden.
Sollte dies alles nicht zum gewünschten Erfolg führen und
die Falten eine nicht tolerierbare Größe haben, kann nur
noch ein komplett neuer Versuch gestartet werden.
4.6.3 Montage der Abdeckplattform
Abb. 56
Befestigen Sie nun mit jeweils 4 Schrauben die beiden Ab-
deckplattformen auf den senkrechten Holmen. Die Plattform
soll einen sauberen, oberen Trägerabschluss bilden und
scharfe Kanten abdecken. Sie eignet sich nicht als Sprung-
brett!
Aufbauanleitung für Stahlwandbecken
Abb. 57
Abb. 58
19