8-Form-Becken
Sollte an einer Stahlwandseite das Verbindungsprofil aufge-
steckt sein, muss dieses herausgezogen werden.
Bei größeren Becken ist die Stahlwand in 2 Teile aufgeteilt;
d.h. die Verbindung mit dem Steckprofil erfolgt zweimal.
Ein wichtiger Tipp: Damit die Stahlwand proviso-
risch gehalten wird, können bei der Montage ei-
nige obere Handlaufstücke aufgesteckt werden
(s. Abb. 20).
Achten Sie auch immer darauf, dass die Stahlwand fest in
der unteren Boden-Profilschiene steht.
4.3 Anpassen der Boden-Profilschienen
und Verbinden der Wandenden mit dem
Steckprofil
Der Abstand der Stahlwandenden sollte ca. 5 mm betragen,
damit das Steckprofil die beiden Enden des Stahlmantels
miteinander verbinden kann.
Dies ist beim Anpassen/Kürzen der Boden-Profilschiene zu
berücksichtigen.
Kürzen der Boden-Profilschiene: Stahlmantel ausrollen
und einen etwaigen Überstand der Boden-Profilschiene mes-
sen. Dann die Stahlwand wieder etwa 50 cm lang aus den
Boden-Profilschienen herausziehen und ein Boden-Profil-
schiene entsprechend kürzen (5 mm Abstand zwischen den
Stahlwandenden für das Steckprofil berücksichtigen; siehe
oben).
Dann die Stahlwand wieder komplett aufsetzen und das
Steckprofil überschieben (siehe Abb. 23).
Abb. 19
Abb. 20
Je nach Becken kann das Steckprofil eine abgeschrägte
Seite aufweisen. In dem Fall das Steckprofil so aufsetzen,
dass die abgeschrägte Seite innen-oben ist. Bei nicht vor-
handener Schräge spielt Ober-/Unterseite keine Rolle.
Aufbauanleitung für Stahlwandbecken
Abb. 21
Abb. 22
11