8-Form-Becken
Bei unseren Becken-Sets und Einzelbecken ist die ent-
sprechende Skimmeröffnung im Regelfall aus- bzw. vorge-
stanzt. Wenn der Ausschnitt bauseits erfolgt, werden die
Skimmeröffnung und die Flanschlöcher angezeichnet und
anschließend mit Bohrer und Stichsäge ausgeschnitten bzw.
durchgebohrt.
Der Abstand der Oberkante der Skimmeröffnung zur Stahl-
wandoberkante sollte 5 cm betragen. Dann bitte die Kanten
sorgfältig entgraten.
Ist die Öffnung werkseitig vor- aber nicht komplett ausge-
stanzt, wird das innere Metallstück mit geeignetem Werk-
zeug vorsichtig herausgelöst und die Kanten entgratet.
Unabhängig davon, ob die Ausstanzung werk- oder bauseitig
erfolgt, müssen die Kanten mit Korrosionsschutzmittel oder
Kunststofffarbe behandelt werden (s. Abb. 29)
Falls die Verrohrung gleich durchgeführt werden soll, emp-
fiehlt es sich, den Skimmerkörper schon jetzt zu montieren.
Dazu die Skimmer-Doppeldichtung über die Blechwand
an der Ausstanzung schieben, den Skimmer außen an die
Öffnung halten und von innen mit den kleineren Sicherungs-
schrauben mit runden Köpfen (s. Abb. 30) fixieren.
Sind im Lieferumfang 2 einzelne Dichtungen enthalten, so
sind diese ebenfalls in der Reihenfolge Dichtung-Stahl-
wand-Dichtung zu setzen.
Unter Umständen ist es notwendig, zusätzliche Bohrungen
an der Stahlwand durchzuführen (und diese mit Rostschutz
zu behandeln), da nicht immer die Löcher für die Sicherungs-
schrauben schon vorgebohrt sind.
Wenn die Verrohrung auch später durchgeführt werden kann,
kann der Skimmer auch erst bei der Folienmontage (siehe
Seite 20) montiert werden.
Flanschschraube
Abb. 28
Abb. 29
Aufbauanleitung für Stahlwandbecken
Sicherungsschraube
Abb. 30
Abb. 31
13