Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Pool & Sauna Discount seit 2005
Sicherheitshinweise:
Vor dem Bau und der Benutzung eines Schwimmbeckens
müssen alle Aufbauanleitungen mit Sicherheitshinweisen ge-
lesen und befolgt werden.
Um Ertrinken oder ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, ist
der unberechtigte Zugang von Personen zum Schwimmbe-
cken – insbesondere von Kindern unter 5 Jahren – durch ge-
eignete Sicherheitseinrichtungen zu vermeiden.
© POOLSANA GmbH & Co. KG – Version 0022.002 – Nachdruck und Vervielfältigung untersagt
Vorab-Anleitung für Stahlwandpools
8-Form-Becken
Beispielgrößen*
3,00 × 4,70 m
3,60 × 6,25 m
* Unser aktuelles Pool-Programm
finden Sie unter www.poolsana.de
Bitte beachten Sie: Die in dieser Anleitung vorgegebenen
Aufbauschritte sind nur für Achtform-Becken gültig!
Kontaktieren Sie uns bitte bei etwaigen Abweichungen und
Unklarheiten, bevor Sie mit den baulichen Arbeiten beginnen.
Nichtschwimmer und Kinder müssen durch eine sachkundige
Person beaufsichtigt werden. Alle Sicherheitsvorschriften und
-einrichtungen können jedoch nur unterstützen und ersetzen
nicht Ihre persönliche Sorgfaltspflicht.
Nähere Informationen finden Sie ab Seite 24.
3,20 × 5,25 m
4,60 × 7,25 m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Poolsana 8-Form-Becken

  • Seite 1 Um Ertrinken oder ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, ist der unberechtigte Zugang von Personen zum Schwimmbe- cken – insbesondere von Kindern unter 5 Jahren – durch ge- Nähere Informationen finden Sie ab Seite 24. eignete Sicherheitseinrichtungen zu vermeiden. © POOLSANA GmbH & Co. KG – Version 0022.002 – Nachdruck und Vervielfältigung untersagt...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Wichtige Hinweise ............................4 Schwimmbecken erden ............................... 4 Vorabinformationen ..............................5 Beckenteile*.................................. 5 Standort Becken ................................5 Standort Filteranlage ..............................5 Aufstellmöglichkeiten ..............................6 Vorbereiten des Untergrundes ........................... 6 Pool-Innenhülle ................................7 Bauliche Vorbereitungen ..........................7 3.1. Grundriss und Maße ..............................7 Aushub ..................................
  • Seite 3 Sonstiges ..............................21 Wasserstand und Skimmerklappe ........................... 21 Pool-Einstiegsleiter ..............................22 6.2.1 Hochbecken-Leiter ..............................22 6.2.2 Tiefbecken-Leiter ............................... 22 Reparatur der Schwimmbad-Folie ..........................23 6.5 Pflege und Wartung ..............................23 Überwinterung ................................24 Sicherheitshinweise ..............................24...
  • Seite 4: Wichtige Hinweise

    Aufbauanleitung für Stahlwandbecken 8-Form-Becken Aufbauanleitung und Bedienungs- Ggf. ist die Eignung des Materials für den Einsatzzweck vorher zu eruieren. anweisung für Achtform-Becken 1.1 Schwimmbecken erden Schwimmbecken und alle großflächigen, metallischen Teile müssen laut Vorschrift von einem konzessionierten Elektro- Fachbetrieb an den Potentialausgleich angeschlossen werden. Abb. 1 Beckengrößen:...
  • Seite 5: Vorabinformationen

    8-Form-Becken Aufbauanleitung für Stahlwandbecken Vorabinformationen 2.2 Standort Becken Das Schwimmbecken sollte möglichst in der Sonne stehen, nicht zu weit vom Haus entfernt. Der Skimmer (Oberflächen- 2.1 Beckenteile* absauger) sollte in der Hauptwindrichtung platziert sein, sodass der Schmutz auf der Wasseroberfläche in Richtung Skimmer getrieben wird. Wichtiger ist allerdings, dass der Steckprofil für Stahlmantel Skimmer an der näher zur Filteranlage liegenden Seite ange- baut wird.
  • Seite 6: Aufstellmöglichkeiten

    Aufbauanleitung für Stahlwandbecken 8-Form-Becken 2.4 Aufstellmöglichkeiten Bei einem Achtform-Becken sind verschiedene Aufstellarten möglich: Frei aufgestelltes Becken Eingelassenes Becken Abb. 4 Abb. 6 Bei allen Beckentiefen möglich. Nur bei 120 cm und 135 cm hohen Pools möglich. Eingelassene Pools müssen rundum mit Magerbeton hinter- füllt werden.
  • Seite 7: Pool-Innenhülle

    8-Form-Becken Aufbauanleitung für Stahlwandbecken 2.6 Pool-Innenhülle Becken R (m) Die PVC-Innenhülle Ihres Schwimmbeckens ist aus thermo- B × L (m) S (m) M (m) plastischem Material hergestellt. Sie sollten daher darauf 3,00 × 4,70 1,70 1,50 2,50 achten, Ihr Schwimmbecken bei Außentemperaturen von 3,20 ×...
  • Seite 8: Stahlträger Und Bodenplatte

    Aufbauanleitung für Stahlwandbecken 8-Form-Becken Empfohlene Aushubmaße: 3.3 Stahlträger und Bodenplatte Becken Aushubmaße Bei Einplanung einer Bodenplatte und einer Sauberkeits- schicht ist der Aushub i.d.R. bereits tief genug für den Stahl- B × L (m) B × L (m) träger. Es empfiehlt sich, den Träger gleich beim Gießen der 3,00 × 4,70 3,80 × 5,70 Bodenplatte mit einzusetzen. Sollte die Konstruktion erst 4,00 × 6,25 3,20 × 5,25 nachträglich eingesetzt werden oder aber die Stärke der...
  • Seite 9: Die Beckenmontage

    8-Form-Becken Aufbauanleitung für Stahlwandbecken Oberkante Grundträger = Oberkante Bodenplatte Abb. 12 4.1 Auslegen der Boden-Profilschienen Fügen Sie die einzelnen Teilstücke der Bodenschienen (Brei- te ca. 20 mm) mit Hilfe der Verbindungsröhrchen zusammen und legen Sie die geschlossene Beckenkontur auf dem Boden aus. Richten Sie sich nach dem markierten Grundriss. Bitte die Maße und die Symmetrie genau überprüfen und ggf.
  • Seite 10: Aufstellen Der Stahlwand

    Aufbauanleitung für Stahlwandbecken 8-Form-Becken 4.2 Aufstellen der Stahlwand Die Stahlwand wird im Werk stets nach innen aufgerollt, sodass die zusammengerollte Um in den Pool zu gelangen, benötigen Sie für den weiteren Stahlwand die Außenseite des Beckens zeigt. Montageverlauf eine Leiter.
  • Seite 11: Anpassen Der Boden-Profilschienen Und Verbinden Der Wandenden Mit Dem Steckprofil

    8-Form-Becken Aufbauanleitung für Stahlwandbecken Dies ist beim Anpassen/Kürzen der Boden-Profilschiene zu berücksichtigen. Kürzen der Boden-Profilschiene: Stahlmantel ausrollen und einen etwaigen Überstand der Boden-Profilschiene mes- sen. Dann die Stahlwand wieder etwa 50 cm lang aus den Boden-Profilschienen herausziehen und ein Boden-Profil- schiene entsprechend kürzen (5 mm Abstand zwischen den Stahlwandenden für das Steckprofil berücksichtigen; siehe oben). Dann die Stahlwand wieder komplett aufsetzen und das Steckprofil überschieben (siehe Abb. 23).
  • Seite 12: Anschlussöffnungen Vorbereiten

    Aufbauanleitung für Stahlwandbecken 8-Form-Becken Abb. 23 Abb. 26 Zum Schutz der Innenhülle vor Beschädigung sollte das Steckprofil innen mit Klebeband überklebt werden. Achtung: Bitte kontrollieren Sie, ob das Becken absolut in der Waagrechten steht. Bei Höhendif- ferenzen von mehr als 2 cm erlischt die Herstel- lergarantie.
  • Seite 13 8-Form-Becken Aufbauanleitung für Stahlwandbecken Öffnung halten und von innen mit den kleineren Sicherungs- Bei unseren Becken-Sets und Einzelbecken ist die ent- sprechende Skimmeröffnung im Regelfall aus- bzw. vorge- schrauben mit runden Köpfen (s. Abb. 30) fixieren. stanzt. Wenn der Ausschnitt bauseits erfolgt, werden die Sind im Lieferumfang 2 einzelne Dichtungen enthalten, so Skimmeröffnung und die Flanschlöcher angezeichnet und sind diese ebenfalls in der Reihenfolge Dichtung-Stahl- anschließend mit Bohrer und Stichsäge ausgeschnitten bzw.
  • Seite 14: Einströmdüsen

    Aufbauanleitung für Stahlwandbecken 8-Form-Becken 4.4.2 Einströmdüsen Je nach Beckentyp sind entweder 2 Einströmdüsen gegen- über des Skimmers (gegenüberliegende Stirnseite des Be- ckens) oder 1 Einströmdüse neben dem Skimmer (Einbautei- le befinden sich somit nur auf einer Stirnseite) vorgesehen. Dies ist stets im Auftragsumfang vermerkt. Bei unseren Komplettbecken bzw. bei Mitbestellung der Einbauteile bei Einzelbecken sind die entsprechenden Düsenöffnungen...
  • Seite 15: Unterwasserscheinwerfer Compact (Option)

    8-Form-Becken Aufbauanleitung für Stahlwandbecken 4.4.4 Unterwasserscheinwerfer Compact (Option) Die Öffnung (Ø 121 mm) für die Einbaunische muss am Stahlmantel angezeichnet, gebohrt, mit Stichsäge aus- geschnitten und anschließend mit Rostschutzfarbe oder Zinkspray behandelt werden. Danach die Dichtung ohne Löcher auf die Rückseite der Nische kleben, die Nische von innen nach außen durch das Loch führen und an der Außenseite mit der Kontermutter fixieren. Achten Sie darauf, dass die Kontermutter mit der tiefen Seite voran auf die Nische geschraubt wird.
  • Seite 16: Einbau-Gegenstromanlage (Option)

    Aufbauanleitung für Stahlwandbecken 8-Form-Becken Nachdem die – im Lieferumfang des Scheinwerfers enthal- tene – Klebedichtung ohne Löcher auf die Rückseite der Ni- sche geklebt wurde, kann die Nische in das Loch von innen nach außen eingesetzt und von außen mit der Kontermutter fixiert werden. Achten Sie darauf, dass die Kontermutter mit der tiefen Seite voran auf die Nische geschraubt wird (s. Abb. 42).
  • Seite 17: Einhängen Der Innenhülle Und Handlaufmontage

    8-Form-Becken Aufbauanleitung für Stahlwandbecken Abb. 44 Das Vlies ca. 10 cm größer zuschneiden als das Beckenmaß Abb. 47 und rundum je ca. 5 cm an der Beckenwand hochstehen las- sen. Für kleinere Randstücke kann der Verschnitt verwendet Evtl. vorhandene Knicke und Falten im Vlies verschwinden werden. Den Überstand über die Bodenschienen ziehen und durch Wasserdruck und Zeit von selbst.
  • Seite 18: Aufsetzen Des Handlaufs (Allgemein)

    Aufbauanleitung für Stahlwandbecken 8-Form-Becken hängeprofil über die Stahlwandkante und fixieren Sie die Bitte achten Sie darauf, dass sich die senkrech- Folie mit mehreren einzelnen Handlaufstücken (s. Abb. 52). te Schweißnaht nicht im Bereich des Skimmers, der Einströmdüsen oder der Scheinwerfer befin- det, da ansonsten die Dichtigkeit nicht gewährleistet ist.
  • Seite 19: Falten Glätten

    8-Form-Becken Aufbauanleitung für Stahlwandbecken Abb. 55 Abb. 57 Nach der endgültigen Handlaufmontage können evtl. verblie- bene Bodenfalten korrigiert werden, indem Sie das Becken 4.6.2 Falten glätten ca. 2 – 3 cm mit Wasser füllen und die Falten nach außen Auftretende Schrägfalten am Wandteil der Aus- verschieben.
  • Seite 20: Montage Der Einbauteile

    Aufbauanleitung für Stahlwandbecken 8-Form-Becken 4.7 Montage der Einbauteile Wenn sich der Wasserstand ca. 20 cm unter dem ersten Einbauteil befindet, kann mit dem Einflanschen begonnen werden. Die folgenden Montageanweisungen gelten nur für unsere Einbauteile. 4.7.1 Einströmdüsen Für Schlauchanschluss 32/38 mm: Wenn die Innenhülle ausgerichtet ist, die Folie an der Blech- durchstanzung knapp ausschneiden (etwas kleiner als die Stahlwandöffnung). Dann eine Dichtung zwischen Folie und...
  • Seite 21: Magerbetonhinterfüllung Bei Eingebauten/Teilweise Eingebauten Achtform-Becken

    8-Form-Becken Aufbauanleitung für Stahlwandbecken 5. Magerbetonhinterfüllung bei eingebau- Die Betonhinterfüllung muss bei gewachsenen Böden (z.B. bindiger Lehm) mindestens 15 cm stark sein. Bei nachdrü- ten/teilweise eingebauten Achtform-Be- ckenden Böden empfehlen wir eine Hinterfüllung von ca. cken 30 cm. Füllen Sie das aufgebaute, fertig installierte Becken mit Was- Beim Hinterfüllen muss der Wasserspiegel...
  • Seite 22: Pool-Einstiegsleiter

    Aufbauanleitung für Stahlwandbecken 8-Form-Becken 6.2 Pool-Einstiegsleiter 6.2.2 Tiefbecken-Leiter Bei einer Tiefbecken-Edelstahlleiter gibt es zwei Befesti- Jedes Schwimmbecken benötigt eine passende Einstiegs- gungsmöglichkeiten; unseren Sets liegen unterschiedliche möglichkeit, welche durch eine Poolleiter gegeben ist. Dabei unterscheiden sich die Leitern von Tiefbecken (teilweise/ Leitern bei; bitte beachten Sie hierzu die jeweilige Set-Be- schreibung.
  • Seite 23: Reparatur Der Schwimmbad-Folie

    (Verbindung von Bürste zur Saugplatte), ebenfalls Wasserpflegeserie mit hervorragend geeigneten, gesund- benötigt wird. Zum Absaugen des groben Schmutzes wird heitsverträglichen Produkten. Unser Blog – www.poolsana. der Saugschlauch auf die Tülle der Saugplatte gesteckt de/blog bietet Ihnen viele interessante und aktuelle Beiträge und die Platte auf den Siebkorb des Skimmers platziert.
  • Seite 24: Überwinterung

    Aufbauanleitung für Stahlwandbecken 8-Form-Becken Vollständigkeit - typische Risiken der Poolnutzung beschrie- 6.6 Überwinterung ben. Nicht erfasst sind sämtliche Gefährdungen in jedem Alle eingebaute Becken müssen im Winter teilweise wasser- denkbaren Einzelfall. Daher: Lassen Sie bei allen Aktivitäten gefüllt bleiben, um den Außendruck auszugleichen. am und im Pool Ihren gesunden Menschenverstand walten.
  • Seite 25 8-Form-Becken Aufbauanleitung für Stahlwandbecken Nutzen Sie das Becken nicht, wenn Sie unter dem Einfluss Sicherheitsausrüstung: Wir empfehlen Ihnen, Rettungsausrüstung (zum Beispiel von Alkohol oder Medikamenten stehen, die die Fähigkeit einen Rettungsring) in der Nähe des Schwimmbeckens zur sicheren Poolnutzung beeinträchtigen können. aufzubewahren. Sofern Ihr Pool mit einer Abdeckung ausgestattet ist: Stellen Stellen Sie sicher, dass ein funktionierendes Telefon und Sie vor Nutzung des Schwimmbeckens sicher, dass die eine Liste von Notrufnummern in der Nähe des Schwimm-...
  • Seite 26 Aufbauanleitung für Stahlwandbecken 8-Form-Becken...
  • Seite 27: Pool & Sauna Discount Seit 2005

    Pool & Sauna Discount seit 2005 Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem Swimmingpool! PoolSana GmbH & Co. KG Vershofenstraße 10 90431 Nürnberg www.poolsana.de info@poolsana.de...

Inhaltsverzeichnis