Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken Inhalt 1. Einleitung ..........................4 1.1. Lesen der Anleitung ............................4 1.2. Vorbereitung der Ausrüstung und Werkzeuge ....................4 1.3. Zeitpunkt des Aufbaus und Hilfe ........................4 1.4. Ersatzteile und Service ............................. 4 2.
Seite 3
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 6. Montage des Ovalbeckens ....................29 6.1. Montage der Seitenwandstützen für das Ovalbecken ................. 29 6.1.1. Vorbereitung der Grundstreifen ........................29 6.1.2. Fußblech und Säulenmontage ........................30 6.1.3. Montage der seitlichen Stützen ........................31 6.1.4.
Holzsäulen, Holzpflöcke 2,5 x 2,5 x 15 cm Bei Teil- oder Kompletteinbau (ausschließlich bei (oder große Nägel), mehrere Meter Hanfbindfaden, POOLSANA Wood möglich) ist ein höherer baulicher Messer, Wasserwaage, Messband, Hammer und Aufwand einzukalkulieren. Unter anderem ist die Hin- Nägel für die Vermessung und Begradigung der Sand-...
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 2.1. Das Gelände • Unter Stromleitungen oder Wäscheleinen. Der Auswahl eines geeigneten Standorts des Beckens • An Stellen mit schlechter natürlicher Wasserableitung. sollten Sie besondere Aufmerksamkeit schenken: Die Umgebung des Beckens kann dadurch unter Was- ser gesetzt werden.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 2.3. Planung im Voraus • Werden Sie später eine Bodenplatte oder ein Podest anlegen? Lassen Sie Freiraum dafür. • Rechnen Sie damit, dass umliegende Bäume und Sträucher wachsen und das Becken beschatten kön- nen.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken Rundbecken 3. Das Fundament für ein Rundbecken Wichtig: Die Fläche unter dem Becken hat folgende Abb. 3-1 grundsätzliche Bedingungen zu erfüllen: Sie muss waagerecht sein, d. h. nach der Begradigung eine Toleranz von max. 25 mm zur Beckenquerabmes- sung haben (Abb.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 3.2. Beseitigung von Pflanzenrückständen Abb. 3-4 a) Von der markierten Fläche sind bis in eine Tiefe von ca. 20 cm sämtliche Kopfrasen und Pflanzenrück- ständen sorgfältig zu entfernen (Abb. 3-4). b) Von der abgesteckten Fläche sind sämtliche Stöcke, Steine und Wurzeln zu entfernen.
Seite 9
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken d) Alle erhöhten Stellen sind zu entfernen! (Abb. 3-8) Mit einem Rechen oder einer Harke können Sie geringfügige Abweichungen der Waagerechten ver- teilen (Abb. 3-7). Größere Abweichungen sollten mit einer Schaufel entfernt werden.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 3.4. Bodenplatte Für das Erstellen eines Betonfundaments sollte ein Bau- fachmann hinzugezogen werden! Nach dem Ausheben und verlegen der Sauberkeits- schicht aus Schotter, wird eine Beton-Bodenplatte mit Armierung erstellt. Die Stärke der Bodenplatte empfeh- len wir mit 20 cm, die genaue Stärke - auch die der Sau-...
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 4. Montage des Rundbeckens Bei der Beckengröße 3,60 x 0,90 m besitzt der Hand- 4.1. Auslegen der Bodenprofile lauf diesselbe Form wie das Bodenprofil. h) Zeichnen Sie die Beckenform und -größe auf dem Fundament auf.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 4.2. Feinsandausbreitung (nur bei Becken ohne Betonfundament) a) Auf der durch die Bodenprofile eingegrenzten Abb. 4-3 Grundfläche ist eine Schicht von max. 2 cm Fein- sand auszubreiten. Hierfür wird empfohlen Stuck- sand zu verwenden. Der Sand dient der Begradi- gung geringfügiger Unebenheiten (Abb.
Seite 13
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken b) Fangen Sie nun an die Beckenwand auszurollen und führen gleichzeitig die Unterkante der Stahlwand in die Bodenprofile ein (Abb. 4-4, Seite 12). Achten Sie darauf dass sich die Vorstanzung für Skimmer an der Stelle befindet, an der Sie im Nachhinein die Filteranlage installieren.
Seite 14
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken durch die vorhandenen Löcher und die Schutzleiste. Abb. 4-8 Folgend werden die Muttern (C) auf die Schrauben gedreht und handfest geschraubt. Überprüfen Sie noch einmal ob alle Bauteile und die Stahlwand an den passenden Stellen sind und ziehen die Muttern der Schrauben mit geeignetem Werkzeug fest.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 4.3.1.1. Montage des Skimmers a) Nehmen Sie die Skimmer-Doppeldichtung und schieben diese über die Blechwand an der Ausstan- zung. Achten Sie darauf, dass eine Dichtung an der Innenseite und eine an der Außenseite vorhanden ist (Abb.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 4.3.2. Einsetzen der Poolfolie a) Mittels durchgesiebten Sands ist eine abgerundete Abb. 4-11 Eckfüllung von ca. 5 - 10 cm Breite und ca. 5 - 10 cm Höhe am unteren Ende der Beckenwand aus- zuformen.
Seite 17
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken g) Die in Kapitel 4.3.1. Punkt d) benutzten Handläufe Abb. 4-14 werden jetzt entfernt. Die Folie wird über die Stahl- wand-Kante gelegt und vorerst nur provisorisch mit den mitgelieferten Plastikklemmen (Abb. 4-14) und den Handläufen befestigt.
Seite 18
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken k) Jetzt werden die Handläufe lückenlos aneinander auf die Stahlwand-Oberkante geklemmt. Nehmen Sie hierzu je Verbindung zwei Verbindungsstifte (Abb. 4-17). Diese werden zur Hälfte in ein Element des Handlaufs gesteckt und zur anderen Hälfte in das Folgeelement (Abb.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 4.3.2.1. Montage der Einlaufdüse und Endmontage des Skimmers Skimmer-Endmontage: a) Durchstechen Sie die Folie mit einem Schraubenzie- her o. ä. an den Schraubenlöchern (Abb. E). b) Nun wird der Flansch des Skimmers (Nr. 3, Abb.
Seite 20
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken Magerbetonhinterfüllung bei eingebauten bzw. teil- weise eingebauten Becken! Füllen Sie das aufgebaute, fertig installierte Becken mit Wasser (Höhe ca. 60 cm). Baufolie und Styroporplatten (Stärke 15-25 mm) zum Schutz der Stahlwandaußensei- te rundum anbringen.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken Ovalbecken Aufbauskizze für das Fundament von Ovalbecken Beckenmaß Bez. 3,7 x 5,5 m Bez. 3,7 x 5,5 m 183 cm 274 cm 200 cm 300 cm 91,5 cm 183 cm 91,5 cm...
Seite 22
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken Aufbauskizze für das Fundament von Ovalbecken Beckenmaß Bez. 3,7 x 7,3 m 4,6 x 9,1 m 183 cm 229 cm 200 cm 245 cm 183 cm 229 cm 61 cm 77 cm...
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 5. Das Fundament für ein Ovalbecken Wichtig: Die Fläche unter dem Becken hat folgende grundsätzliche Bedingungen zu erfüllen: Abb. 5-1 1) Sie muss waagerecht sein, d.h. nach der Begradi- gung eine Toleranz von max. 25 mm zur Beckenquer- abmessung haben (Abb.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken c) Verbinden Sie die Pflöcke [A] und [B] mit einer Abb. 5-4 Leine. Diese dabei entstandene Linie entspricht der Beckenachse. d) Ersetzten Sie nun die Pflöcke durch Holzpfähle mit einem Durchmesser von ca. 25 mm und einer Min- destlänge von ca.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 5.3. Bearbeiten der Grundfläche (nur für Becken ohne Betonfundament) Die Fläche muss nach Beenden dieses Kapitels vollkommen eben, waagerecht und verdichtet sein! Abb. 5-7 Widmen Sie diesen Kriterien etwas mehr Zeit. Die Ab- weichung von der Waagerechten darf nicht mehr als 25 mm betragen (Abb.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken Um die künftige Stabilität des Beckens zu gewähr- leisten, muss die Grundfläche mit einem Stamp- Abb. 5-10 fer oder einer Rüttelplatte verdichtet werden. Ein unverdichtetes Fundament kann unter dem Druck des später aufgefüllten Beckens einbrechen oder absinken und den Zusammenbruch der Beckenkon- struktion verursachen.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 5.5. Fundamentplatten für seitliche Stützen des Beckens (Nur für Becken ohne Betonfundament) Abb. 5-11 Unterhalb jeder Seitenwandstütze ist ein Fundament- Untergrundschicht aus Sand oder Schotter block (Bodenplatte aus Beton) entlang der Seitenwand Fundamentplatte des Beckens zu erstellen.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 5.6. Bodenplatte Als Untergrund empfehlen wir unabhängig von Beckenform und -größe grundsätzlich eine armierte Betonplatte! Für das Erstellen eines Betonfundaments sollte ein Bau- fachmann hinzugezogen werden! Nach dem Ausheben und verlegen der Sauberkeits- schicht aus Schotter, wird eine Beton-Bodenplatte mit Armierung erstellt.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 6. Montage des Ovalbeckens 6.1. Montage der Seitenwandstützen für das Ovalbecken 6.1.1. Vorbereitung der Grundstreifen Abb. 6-1 a) Nehmen Sie die Metallstreifen [1] aus der Verpa- ckung heraus und breiten diese auf einer geraden Fläche so aus, dass Sie alle Falten und Biegungen...
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 6.1.2. Fußblech und Säulenmontage Abb. 6-4 a) Legen Sie die Fußbleche [5] so auf die Metallstreifen [1], dass die Kante des Fußblechs [5] mit einem 90° Winkel zum Metallstreifen [1] liegt. b) Die Fußbleche [5] sind so auszulegen, dass deren untere Bleche (Fußblechboden) eben mit der Umge-...
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 6.1.3. Montage der seitlichen Stützen Abb. 6-8 a) Schieben Sie zunächst die Schrägstütze [8] in waa- gerechter Lage in die Löcher der Säule [7] hinein (Abb. 6-8). Folgend drücken Sie die Verbindung (die Stifte der Schrägstütze in den Löchern der Säule)
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 6.1.4. Identifizierung und Montage der Bodenprofile Jeder Ovalbecken-Typ besitzt unterschiedliche Boden- profile [10]. Diese werden Typ A, B, C und Steckan- schlüsse [12] genannt. Diese Leisten bzw. Bodenprofile sind zur leichteren Identifizierung farblich gekennzeich- net und mit den jeweiligen folgenden Nummern verse- hen.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 6.1.4.1. Einsetzen der Bodenprofile vom Typ C a) Manche Becken-Typen sind mit einer Leistenverstär- kung [11] ausgestattet (Abb. 6-13). Ist dies der Fall, setzen Sie die Verstärkung [11] in die Mitte der Typ C - Leiste [10-C] ein (Abb.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 6.1.4.2. Ausrichtung der Stahlwand-Säulen a) Bei Becken mit mehreren seitlichen Säulen [7] wird nun eine Leine zwischen den Vermessungspunkten [D], [E], [F] und [G] gespannt. Begradigen Sie die Säulen [7] so, dass die Leine senkrecht zur markier- ten Beckenachse liegt.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 6.1.4.5. Einsetzen der Bodenprofile vom Typ A Abb. 6-20 a) Auf die Enden der Leisten [10-A] sind nun die Steck- anschlussstücke [12] einzusetzen (Abb. 6-20). b) Stecken Sie die Anschlussstücke [12] nur soweit auf die Leisten [10-A] auf, bis ein Abstand von 55 mm erreicht ist (Abb.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 6.2. Feinsandausbreitung (nur bei Becken ohne Betonfundament) a) Auf der durch die Bodenprofile eingegrenzten Grundfläche ist eine Schicht von max. 2 cm Fein- sand auszubreiten. Hierfür wird empfohlen Stuck- sand zu verwenden. Der Sand dient der Begradi- gung geringfügiger Unebenheiten (Abb.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 6.3. Montage der Stahlwand und der Pool- folie Abb. 6-24 6.3.1. Aufstellen der Stahlwand Warten Sie einen windstillen und sonnigen Tag ab bevor Sie die Montage der Stahlwand beginnen. Die Montage sollte von mindestens zwei erwachsenen Personen erle- digt werden.
Seite 38
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken c) Wenn Sie die Stahlwand [14] komplett ausgerollt Abb. 6-27 und in das Bodenprofil [10] eingeführt haben, kön- nen Sie um eine bessere Stabilität der Stahlwand zu erreichen vorerst einzelne Stücke der mitgelieferten...
Seite 39
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken Um ein aufscheuern der Folie an den Schrauben- Abb. 6-30 köpfen der Innenseite im Nachhinein zu vermeiden, kleben Sie einen Streifen starkes Textil- oder Gewe- beband auf die Schrauben (Abb. 6-30). g) Jetzt als letzten aber sehr wichtigen Schritt der Stahlwandmontage muss überprüft werden ob die...
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 6.3.1.1. Montage des Skimmers a) Nehmen Sie die Skimmer-Doppeldichtung und schieben diese über die Blechwand an der Ausstan- zung. Achten Sie darauf, dass eine Dichtung an der Innenseite und eine an der Außenseite vorhanden ist (Abb.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 6.4. Identifizierung der Abrundungsleisten aus Metall Jeder Ovalbecken-Typ besitzt unterschiedliche Leisten für die Abrundung der Stahlwandkante [13]. Diese werden Typ A, B, C und Verbindungsstücke [15 + 16] genannt. Diese Leisten bzw. Röhren aus Metall sind zur leichteren Identifizierung farblich gekennzeichnet und mit den jeweiligen folgenden Nummern versehen.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 6.4.1. Aufsetzen und Verbinden der Abrundungs- leisten aus Metall a) Die Leisten zur Abrundung der Stahlwandkante [13] werden der Form der Bodenprofile [10] nachempfun- den und genauso aufgeteilt. Zwischen den seitlichen Säulen [7] verwenden Sie die Leisten Typ C [13-C].
Seite 43
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken b) An den Stellen der seitlichen Säulen mit Stützen ist Abb. 6-36 eine abgerundete Eckfüllung von ca. 10 cm Breite und ca. 7,5 cm Höhe am unteren Ende der Becken- wand auszuformen (Abb. 6-36).
Seite 44
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken h) Gegebenenfalls werden nun die Folienfalten von der Beispielbild eines Rundbeckens! Abb. 6-39 Poolmitte zur Stahlwand hinaus geglättet. Jedoch gleicher Arbeitsablauf bei Ovalbecken! Die in Kapitel 6.4.1. Seite 42 benutzten Abrundungs- leisten [13], sollten lückenlos auf der Stahlwandkan- te stecken.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 6.4.2.1. Montage der Einlaufdüse und Endmontage des Skimmers Skimmer-Endmontage: a) Durchstechen Sie die Folie mit einem Schraubenzie- her o. ä. an den Schraubenlöchern (Abb. E). b) Nun wird der Flansch des Skimmers (Nr. 3, Abb.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 6.5. Identifizierung und Montage der Breit- handläufe Jeder Ovalbecken-Typ besitzt unterschiedliche Breit- handläufe [18]. Diese werden Typ A, B, C und Abde- ckungen [19 + 20] genannt. Diese Handläufe sind zur leichteren Identifizierung farblich gekennzeichnet und mit den jeweiligen folgenden Nummern versehen.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 6.5.1. Montage der gerundeten Stahlwand-Säulen Abb. 6-44 und der Breithandläufe b) Auf das obere Ende der seitlichen Säulen [7] mit Stütze [8] werden Metallplatten [22] aufgesetzt. Gleichen Sie die Schraubenöffnungen der Platte und der Säule miteinander ab und schrauben Sie...
Seite 48
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken g) Wiederholen Sie die Schritte d) und e) bis Sie alle Abb. 6-48 Säulen in den Rundungen und deren Abdeckung sowie die Handläufe des entsprechenden Typs installiert haben. h) Nun wird auf die Metallplatten [22] der Säulen und über die Handläufe [18] die Plastikabdeckung...
Seite 49
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken Magerbetonhinterfüllung bei eingebauten bzw. teil- weise eingebauten Becken! Füllen Sie das aufgebaute, fertig installierte Becken mit Wasser (Höhe ca. 60 cm). Baufolie und Styroporplatten (Stärke 15-25 mm) zum Schutz der Stahlwandaußensei- te rundum anbringen.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 7. Sicherheitshinweise Sicherheit von Nichtschwimmern: Stellen Sie jederzeit sicher, dass Nichtschwimmer und Allgemeine Vorsichtsmaßregeln: Nutzer, die nur geringe Schwimmfähigkeiten haben – insbesondere kleine Kinder – von einer Person beauf- Kinder niemals unbeaufsichtigt im sichtigt werden, die im Notfall retten und Hilfe holen oder in der Nähe des Schwimmbe-...
Seite 51
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken Bitte beachten Sie: Schutzzubehör kann einen Pool gehalten wird. Ziehen Sie hierzu die Richtlinien und sicherer machen, ersetzt aber niemals die dauerhafte Angaben zur Wasseraufbereitung in der Gebrauchsan- Beaufsichtigung von Kindern durch einen Erwachsenen, leitung zu Rate.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 7.1. Anbringung der Warnhinweise Der beiliegende Aufkleber mit den Warnhinweisen ist an Das Hineinspringen in das Becken ist aufgrund der der Stelle - gut leserlich - anzubringen, an der Sie in das geringen Tiefe verboten.
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 7.2. Sicherheitsregeln 3. Kinder dürfen nie ohne Aufsicht bleiben! Ihr Schwimmbecken enthält eine große Menge Wasser Lassen Sie ein Kind nie und ist genügend tief, um eine bedeutende Gefahr für alleine oder ohne Aufsicht...
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 6. Beschränkung des Zugangs zum und in das Seien Sie sich bewusst, dass verunreinigtes Wasser ein Becken! ernsthaftes gesundheitliches Risiko darstellt! Lassen Sie keine Stühle oder andere Möbelstü- Warnung: cke neben dem Becken Sie dürfen am Becken keine Umgestaltung sowie...
Aufbau- und Montageanleitung POOLSANA Plain/Wood Rund- und Ovalbecken 2. Pflege des Beckenwassers b) Jede verschüttete Chemikalie ist sofort wegzuwa- a) Die richtige Pflege des Beckenwassers ist eine der schen. wichtigsten Voraussetzungen für die Instandhaltung Warnung: des Beckens. Von konzentriertem Chlor können die Poolfolie und b) Die Wassertemperatur im Becken sollte 30°C nicht...