Herunterladen Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive DR Serie Zusatz Zur Betriebsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DR Serie:

Werbung

Inspektion/Wartung
7
Bremsenwechsel
7.6
Bremsenwechsel
7.7
Diagnose-Einheit /DUE und /DUB zur Funktions- und
Verschleißüberwachung
7.7.1
Option /DUB
7.7.2
Option /DUE
40
Zusatz zur Betriebsanleitung – Drehstrommotoren DR.., DRN.., DRU.., DR2.., EDR.., EDRN..
Eine ausführliche Beschreibung des Bremsenwechsels finden Sie in der zugehörigen
Betriebsanleitung. Beachten Sie bei Sicherheitsbremsen die folgenden Anzugsdreh-
momente und verwenden Sie LOCTITE
Motoren
(E)DR..71 – 80
(E)DRN../DRU../
DR2..63 - 80
(E)DR..90 – 100
(E)DRN../DRU../
DR2..90 - 100
(E)DR..112 – 160
(E)DRN../DRU../
DR2..112 - 132
(E)DR..180
(E)DRN../DRU../
DR2..160 - 180
(E)DR..200 – 225
(E)DRN../DRU../
DR2..200 - 225
1) Toleranz ±10 %
Bei Ausführung der Bremse BE.. als Sicherheitsbremse gelten die nachfolgenden Ein-
stellwerte.
Die Einstellung sowie die Einstellwerte der Option /DUB sind in der zugehörigen Be-
triebsanleitung ausführlich beschrieben.
Die Auswerte-Einheit verfügt über einen 5-poligen DIP-Schalter, der mit den Zahlen 1
bis 5 gekennzeichnet ist. Damit können Sie den Messbereich und die maximal zulässi-
ge Verschleißgrenze (maximaler Arbeitsluftspalt) einstellen.
Um den DIP-Schalter zu aktivieren ≙1, drücken Sie die Wippe nach oben. Um den
DIP-Schalter zu deaktivieren ≙0, drücken Sie die Wippe nach unten.
®
zur Schraubensicherung.
Schraube
Anzugsdrehmoment in Nm
M5
M6
M8
M10
M12
1)
LOCTITE
5
241
10.3
241
25.5
241
50
243
87.3
243
®

Werbung

loading