Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulassungen; Produktbeschreibung - Bender ISOMETER iso685 P Serie Montageanleitung

Isolationsüberwachungsgerät mit integriertem prüfstromgenerator für it-wechselspannungssysteme mit galvanisch verbundenen gleichrichtern und umrichtern und für it-gleichspannungssysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISOMETER iso685 P Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ISOMETER® iso685-...-P
Applikation
• AC-, DC- oder AC/DC-Haupt strom kreise
• AC/DC-Hauptstromkreise mit direkt ange -
schlossenen Gleich strom komponenten
wie Stromrichter, Umrichter, geregelte
Antriebe
• USV-Anlagen, Batterienetze
• Heizgeräte mit Phasenanschnitt-
steuerungen
• Anlagen mit Schaltnetzteilen
• IT-Systeme mit hohen Ableit kapazitäten
• Anlagen mit Isolationsfehlersuche

Zulassungen

2
iso685-x-P_D00170_09_D_XXDE/07.2023
Isolationsüberwachungsgerät mit integriertem Prüfstromgenerator
für IT-Wechselspannungssysteme mit galvanisch verbundenen
Gleichrichtern und Umrichtern und für IT-Gleichspannungssysteme
Gerätemerkmale
iso685-...-P
• ISOMETER® für IT-Wechselspannungssysteme mit galvanisch verbundenen Gleichrichtern
oder Umrichtern und für IT-Gleichspannungssysteme (IT = ungeerdete Netze)
• Automatische Anpassung an die vorhandene Netzableitkapazität
• Kombination von AMP
Plus
und weiterer profilabhängiger Messverfahren
• Zwei getrennt einstellbare Ansprechwert-Bereiche von 1 kΩ...10 MΩ
• Hochauflösendes grafisches LC-Display
• Anschlussüberwachung (Überwachung der Messleitungen)
• Automatischer Geräteselbsttest
• Grafische Darstellung des Isolationsverlaufes über die Zeit (isoGraph)
• Historienspeicher mit Echtzeituhr (3-Tage-Puffer) zur Speicherung von maximal 1023
Alarmmeldungen mit Datum und Uhrzeit
• Strom- oder Spannungsausgang 0(4)...20 mA, 0...400 μA, 0...10 V, 2...10 V (galvanisch
getrennt) analog zum gemessenen Isolationswert des Netzes
• Frei programmierbare digitale Ein- und Ausgänge
• Ferneinstellung über das Internet oder Intranet (Webserver / Option: COMTRAXX®
Gateway)
• Ferndiagnose über das Internet (nur durch den Bender-Service)
• isoData: permanente unterbrechungsfreie Datenübertragung
• RS-485/BS (Bender-Sensor-Bus) zum Datenaustausch mit anderen Bender-Komponenten
mit Modbus RTU-Protokoll
• BCOM, Modbus TCP/RTU und Webserver
• ISOnet: Interne Trennung des ISOMETER®s vom zu überwachenden IT-System
(z. B. bei Kopplung mehrerer IT-Systeme)
• ISOnet-Vorrang: Dauerhafter Vorrang eines Gerätes im Netzverbund
• ISOloop: Sonderfunktion für Ringnetze (alle Netze sind gekoppelt)
• isoData: permanente unterbrechungsfreie Datenübertragung
• Prüfstrom-Generierung für die selektive Isolationsfehlersuche
• Anzeige der von EDS-Systemen selektiv lokalisierten Isolationsfehler
• Parametrierung von EDS-Systemen
• EDSsync: Synchrones Verteilen der EDS Triggerinformation in gekoppelten Netzen
• Kundenspezifische Texte für jeden Messkanal
EDS44x
• Isolationsfehlersuche in AC, 3AC und DC-IT-Systemen
• Bis zu 12 Messstromwandler der Serie W, WR und WS können angeschlossen werden
• Ansprechempfindlichkeit Isolationsfehlersuche:
EDS440 2...10 mA
EDS441 0,2...1 mA
• Ansprechempfindlichkeit Differenzstrommessung:
EDS440 100 mA...10 A
EDS441 100 mA...1 A
• Kommunikation der Komponenten über BS-Bus (RS-485) oder BB-Bus

Produktbeschreibung

Das ISOMETER® ist ein Isolationsüberwachungsgerät nach IEC 61557-8 und IEC 61557-9
für IT-Systeme. Es ist universell in AC-, 3(N)AC-, AC/DC- und DC-Systemen einsetzbar.
In AC-Systemen können auch umfangreiche gleichstromgespeiste Anlagenteile vorhanden
sein (z. B. Stromrichter, Umrichter, geregelte Antriebe).
In Verbindung mit den Isolationsfehlersuchgeräten der Serie EDS44x bzw. den dazuge-
hörigen Messstromwandlern kann mit dem iso685-D-P eine Einrichtung zur Isolations-
fehlersuche aufgebaut werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isometer iso685 p-serie

Inhaltsverzeichnis