Herunterladen Diese Seite drucken

HNF-NICOLAI CD2 Cargo Originalbetriebsanleitung Seite 29

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pumpen Sie den Reifen mit dem auf der Reifenflanke angebenen Ma-
ximaldruck auf, so dass der Reifen sich gleichmäßig auf die Felge setzt.
Ein "Plopp"-Geräusch ist dabei normal.
Senken Sie danach den Druck auf den gewünschten Wert (siehe Abschnitt 4.1.).
Schrauben Sie die Ventilkappe auf das Ventil.
5.6.4. Hinterrad einbauen
Stellen Sie das Hinterrad unter die Ausfallenden und legen Sie zunächst vorsichtig
ohne Verdrehen den Riemen auf die hintere Riemenscheibe auf.
Heben Sie den Riemen ohne Verdrehen auf
die vordere Riemenscheibe und setzen Sie das
Hinterrad in die Ausfallenden des Rahmens.
Achten Sie darauf, dass die Bremsscheibe
zwischen die Bremsbeläge gleitet.
Entfernen Sie jetzt das Distanzstück zum Aufbocken (z.B. die Getränkekiste), so
dass das Hinterrad auf dem Boden steht.
Prüfen Sie den Sitz der Nasenscheiben. Diese müssen sicher im Ausfallende sit-
zen.
Ziehen Sie die Achsmuttern mit einem Anzugsdrehmoment von 40 Newtonmeter
fest.
Stecken Sie den Stecker an das Enviolo Nabeninterface an, bis er einrastet.
Achten Sie dabei darauf die Markierungspfeile aufeinander auszurichten.
5.6.5. Enviolo-Nabenschaltung einstellen
Wenn während der Nutzung des Fahrzeugs die Schaltqualität der Enviolo Naben-
schaltung sinkt, können Sie dies über die Einstellung des Schaltzug-Spiels korrigieren.
Das Schaltzug-Spiel können Sie fühlen,
indem Sie vorsichtig an den Endkappen
der Schaltzüge ziehen, die in den Drehgriff
hineinlaufen.
Ein Spiel von 0,5 mm je Zug ist ideal. Mehr als
2 mm Spiel kann die Schaltqualität des
Systems und die Lebensdauer des Schaltzugs
negativ beeinflussen.
Zum Einstellen drehen Sie an den Stellschrauben und prüfen das geänderte Spiel.
0,5 mm
29

Werbung

loading