Herunterladen Diese Seite drucken

HNF-NICOLAI CD2 Cargo Originalbetriebsanleitung Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lagerspiel Naben überprüfen
Lagerspiel Pedale überprüfen
Festen Kurbelarmsitz überprüfen
Sitz des Staubschutzes auf den Spurstangenköpfen prüfen und ggf. neu
befestigen
Jährlich (oder alle 3.000 km)
Komplettes Bremssystem (incl. Verschleißzustand der Bremsscheiben)
überprüfen
Gelenke der beiden Bremshebel fetten
Anzugsmomente von Griffen, Bremshebeln, Sattel, Sattelstütze, Vorbau,
Lenker kontrollieren
Verschleißzustand des Riemens überprüfen
Spiel der Spurstangenköpfe überprüfen
V-Arme auf Risse prüfen
Anzugsmoment der Schrauben „V-Arme an Rahmen" prüfen. Soll: 70 Nm
Anzugsmoment der Klemmschrauben „Rohre unter Ladefläche" prüfen.
Soll: 14 Nm
5.3.
Nach einem Unfall
Wenn durch einen Unfall Teile des Antriebssystems (Kabel, Motor, Akku)
sichtbar beschädigt sind, besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
-> Entnehmen Sie in diesem Fall unverzüglich den Akku. Lassen Sie
das Antriebssystem vom HNF-NICOLAI Fachhändler oder von einer
qualifizierten Fachwerkstatt prüfen.
Durch einen Unfall können tragende Teile Ihres CD2 Cargo so beschädigt
werden, dass Bruchgefahr besteht.
-> Kontaktieren Sie nach einem Unfall einen HNF-NICOLAI Fachhändler
oder eine qualifizierte Fachwerkstatt, um beschädigte Teile wie Rahmen,
Radaufhängung, Lenkstange, Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Tretkurbel und
Pedale überprüfen und ggf. austauschen zu lassen.
5.4.
Akku
Während der Benutzung bestimmt vor allem die Leistungsabforderung die
Lebensdauer des Akkus. Häufige Nutzung hoher Unterstützungsstufen senkt die
Lebensdauer des Akkus.
25

Werbung

loading