Herunterladen Diese Seite drucken

SKF LINCOLN P502 Montageanleitung Seite 14

Werbung

DE
DE
1.9 Montage, Wartung, Störung, Außerbetriebnahme, Entsorgung
○ Alle relevanten Personen (z.B. Bedien-
personal, Vorgesetzte) sind vor dem Be-
ginn von Arbeiten über die Durchführung
zu informieren. Betriebliche Vorsichts-
maßnahmen, Arbeitsanweisungen usw.
sind zu beachten.
○ Durch geeignete Maßnahmen sicherstel-
len, dass bewegliche oder gelöste Teile
während der Arbeit gesichert sind und
keine Körperteile durch unbeabsichtig-
te Bewegungen eingeklemmt werden
können.
○ Montage des Produkts nur außerhalb
des Arbeitsbereiches von sich bewegen-
den Teilen mit ausreichend großem Ab-
stand zu Wärme- oder Kältequellen.
○ Vor Durchführung der Arbeiten das
Produkt sowie die Maschine, in die das
Produkt eingebaut wird, stromlos schal-
ten und gegen unbefugtes Einschalten
sichern.
○ Alle Arbeiten an elektrischen Bautei-
len nur im stromlosen Zustand mit
spannungsisolierten Werkzeugen
durchführen.
○ Auf einwandfreie Erdung des Produktes
achten.
14
○ Notwendige Bohrungen zur Montage nur
an unkritischen, nicht tragenden Teilen
vornehmen.
○ Andere Aggregate der übergeordneten
Maschine dürfen durch die Montage in
ihrer Funktion nicht beeinträchtigt oder
beschädigt werden.
○ Sämtliche Teile dürfen nicht auf Torsion,
Scherung oder Biegung beansprucht
werden.
○ Beim Arbeiten mit schweren Teilen ge-
eignete Hebezeuge verwenden.
○ Verwechslung/ falschen Zusammenbau
von demontierten Teilen vermeiden.
Demontierte Teile kennzeichnen.
1. Sicherheitshinweise

Werbung

loading