Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probebetrieb; Diagnose Von Störungen - Daikin FAY71FJV1 Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Den HAUPT/NEBEN-Umschalter an der Leiterplatte einer der beiden Fernbedienungen auf "S"
stellen.
(Den Schalter an der anderen Fernbedienung auf "M" gestellt lassen.)
(Siehe Abb. 21)
Den Schraubenzieher hier einstecken
und denoberen Teil der Fernbedienung
vorsichtig abhebeln.
Abb. 20

10. PROBEBETRIEB

Den Probebetrieb entsprechend den Anweisungen im Abschnitt "DIE FOLGENDEN PUNKTE
BEI DER UND NACH BEENDETER INSTALLATION ÜBERPRÜFEN" ausführen.
• Nach der Leitungsverlegung für Kältemittelleitungen, Ablaufleitungen und elektrische Kabel entsprechend der
Tabelle bedienen, um das Gerät zu schützen.
1. TESTBETRIEB
1 Sperrventil der Gasseite öffnen.
2 Sperrventil der Flüssigkeitsseite öffnen.
3 Kurbelgehäuseheizer 6 Stunden lang mit Strom versorgen. (Nicht bei Nur-Kühlen-Aggregaten nötig.)
4 Mit Fernbedienung auf Kühlen stellen, und den EIN/AUS-Schalter zum Betriebsstart betätigen (
5 Die INSPEKTION/TEST-TASTE (
Minuten lang in Probebetriebsart laufenlassen.
6 Die LUFTSTROMRICHTUNG-TASTE (
7 Die INSPEKTION/TEST-TASTE (
8 Die richtige Funktion entsprechend der Bedienungsanleitung bestätigen.
VORSICHTSMASSREGELN
• Sollte das Gerät nicht einwandfrei funktionieren, siehe untenstehende Diagnose.
• Drücken Sie nach Abschluss des Testlaufs einmal die Taste "INSPEKTION/TESTLAUF", um das Gerät in
den Inspektionsmodus zu bringen, und vergewissern Sie sich, dass der Störungscode "00" (=normal) ist.
Zeigt der Code etwas anderes als die Ziffern "00" an, siehe untenstehende Störungsdiagnose.
2. DIAGNOSE VON STÖRUNGEN
Bei eingeschaltetem Gerät. Störungen können auf der Fernbedienung oder anhand der LEDs auf
dem P.C.-Board des Innengeräts angezeigt werden.
Störungssuche mit Hilfe der Anzeige auf dem Flüssigkristall-Display der Fernbedienung.
1 Mit der verkabelten Fernbedienung. (HINWEIS 1)
Wenn der Betrieb wegen einer Störung unterbrochen wird, blinkt die Betriebslampe und "
der Fehlercode werden auf der Flüssigkristallanzeige dargestellt. Diagnostizieren Sie in diesem
Fall um welchen Fehler es sich handelt, indem Sie in der Tabelle mit der Liste der Fehlercodes
nachschlagen; bei der gemeinsamen Steuerung einer Gerätegruppe wird zudem die Gerätenum-
mer angezeigt, so dass das Innengerät an dem die Störung aufgetreten ist erkannt werden kann.
(HINWEIS 2)
2 Mit der drahtlosen Fernbedienung.
(Siehe auch das Bedienungshandbuch, das mit der drahtlosen Fernbedienung geliefert wurde)
Wenn der Betrieb wegen einer Störung unterbrochen wird, blinkt das Display auf dem Innengerät.
Diagnostizieren Sie in diesem Fall um welchen Fehler es sich handelt, indem Sie in der Tabelle mit
der Liste der Fehlercodes nachschlagen und nach der Störung suchen, indem Sie die angege-
benen Schritte ausführen. (HINWEIS 2)
Deutsch
Oberer Teil der
Werksseitige
Fernbedienung
Einstellung
Unterer Teil der
Fernbedienung
Nur an einer der beiden Fernbedienungen
braucht die werksseitige Einstellung geändert
zu werden.
) 4 mal drücken (2 Mal bei drahtloser Fernbedienung), und 3
TEST
) drücken, und die richtige Funktion bestätigen.
) drücken, und normal betreiben.
TEST
S
S
M
S
M
Abb. 21
Leiterplatte
der
Fernbedienung
).
" und
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis