Herunterladen Diese Seite drucken

DAB NOVAIR 200 Installations- Und Wartungsanleitungen Seite 24

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
7.3.
Das Versorgungskabel nicht beschädigen oder schneiden. Sollte das Kabel schadhaft sein, muss es
durch Fachpersonal repariert oder ersetzt werden.
Kabel des Typs H07RN8-F verwenden. Für steckerlose Kabel eine Netztrennvorrichtung (z-
B. Wärmeschutzschalter) mit einer Kontaktöffnung vom mindestens 3 mm pro Pol vorsehen.
ACHTUNG: die Länge des Kabels am Belüfter bestimmt die max. Eintauchtiefe beim
Einsatz des Belüfters selbst.
7.4.
Ausschließlich Original-Ersatzteile des Herstellers verwenden. Bei jedem Auswechseln des
Versorgungskabels sollten immer auch die Dichtungen und die Schrauben erneuert werden.
ACHTUNG Zum Ausbauen des Versorgungskabels muss das Motorgehäuse geöffnet
werden. Auf perfekt trockene und saubere Verarbeitung achten.
8.
EINSCHALTEN
Die Belüfter werden mit einem der Steckdose vorgeschalteten Schalter (nicht mitgeliefert) eingeschaltet.
9.
VORSICHTSMASSNAHMEN
9.1.
Der Belüfter darf nicht öfter als 20 Mal pro Stunde angelassen werden, damit der Motor nicht
überhitzt wird.
9.2.
FROSTGEFAHR: wenn der Belüfter bei Temperaturen unter 0°C eingelagert werden soll, muss
er zuvor auf Wasserreste kontrolliert werden, die gefrieren und die Plastikteile beschädigen
könnten.
9.3.
Wenn der Belüfter mit Substanzen eingesetzt wurde, die dazu neigen sich abzulagern, muss das
Gerät nach dem Gebrauch mit einem kräftigen Wasserstrahl gespült werden, damit Ablagerungen
und Verkrustungen vermieden werden, welche die Leistung des Belüfters beeinträchtigen könnten.
10.
WARTUNG UND REINIGUNG
11.
ÄNDERUNGEN UND ERSATZTEILE
Bei normalem Betrieb erfordert der Belüfter keinerlei Wartung. Der Belüfter darf
nur von qualifiziertem Fachpersonal ausgebaut werden, welches im Besitz der
Anforderungen der einschlägigen Vorschriften ist. In jedem Fall dürfen alle
Reparatur- und Wartungsarbeiten ausschließlich bei spannungslos gemachtem
Belüfter durchgeführt werden.
Beim Wiedereinschalten des Belüfters darauf achten, dass die Bewegungsteile frei
sind.
Alle nicht zuvor genehmigten Änderungen entheben den Hersteller von jeder
Haftpflicht. Alle für Reparaturen verwendeten Ersatzteile müssen Originalteile sein
und alle Zubehöre müssen vom Hersteller autorisiert sein, so dass für die Maschinen
und Anlagen, an denen diese montiert werden, maximale Sicherheit gewährleistet
werden kann.
Eventuell schadhafte Versorgungskabel des Geräts müssen von
Fachpersonal repariert werden, damit jedes Risiko ausgeschlossen wird.
DEUTSCH
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Novair 600