Herunterladen Diese Seite drucken

DAB NOVAIR 200 Installations- Und Wartungsanleitungen Seite 23

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
5.1.
Fachpersonal
Die Installation sollte durch kompetentes und qualifiziertes Personal erfolgen,
das im Besitz der von den einschlägigen Normen vorgeschriebenen technischen
Voraussetzungen ist.
Unter Fachpersonal werden jene Personen verstanden, die aufgrund ihrer Ausbildung,
Erfahrung und Schulung, sowie der Kenntnis der betreffenden Normen, Vorschriften und
Maßnahmen für den Unfallschutz und die Betriebsbedingungen von der für die Sicherheit der
Anlage verantwortlichen Person dazu befugt wurden, alle erforderlichen Arbeiten auszuführen,
und die außerdem in der Lage sind, jede Art von Risiko zu erkennen und zu vermeiden.
(Definition des technischen Personals IEC 364)
Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) benutzt werden, deren physische,
sensorische oder mentale Fähigkeiten eingeschränkt sind, oder denen es an Erfahrung oder
Kenntnissen mangelt, sofern ihnen nicht eine für ihre Sicherheit verantwortliche Personen zur
Seite steht, die sie überwacht oder beim Gebrauch des Gerätes anleitet. Kinder nicht
unbeaufsichtigt in die Nähe des Gerätes lassen und sicherstellen, dass sie nicht damit
herumspielen.
5.2.
Sicherheit
Der Gebrauch ist nur dann zulässig, wenn die Elektrik unter Anwendung der Sicherheitsmaßnahmen gemäß
der geltenden Normen des Anwenderlandes erstellt wurde.
5.3.
Haftung
Der Hersteller haftet nicht für die mangelhafte Funktion der Belüfter und eventuelle
Folgeschäden, wenn diese manipuliert, verändert oder über die empfohlenen
Betriebsdaten hinaus betrieben wurden, oder andere in diesem Handbuch enthaltene
Anweisungen nicht befolgt wurden.
Außerdem wird keine Haftung für eventuell in dieser Betriebsanleitung enthaltene
Übertragungs- oder Druckfehler übernommen. Der Hersteller behält sich vor, an den
Produkten alle erforderlichen oder nützlichen Änderungen anzubringen, ohne die
wesentlichen Merkmale zu beeinträchtigen.
6.
INSTALLATION
6.1.
Der Propeller des Belüfters erzeugt einen Schub nach oben. Darum muss der Belüfter so fixiert
werden, dass Verwindungen und Verschieben vermieden werden.
6.2.
Während der Montage ist im Besonderen darauf zu achten, dass das Gerät vorschriftsmäßig um
mindestens 20 cm eingetaucht ist. Wird diese Mindestinstallationsquote nicht eingehalten, läuft der
Motor heiß und der Wärme- und Spannungsschutz kann ausgelöst werden.
6.3.
Die Versorgungskabel des Belüfters und der eingesetzten Pumpen müssen stabil fixiert werden
und dürfen nicht mit dem Abwasser in Berührung kommen. Auf diese Weise kann der drehende
Propeller die Leitungen nicht beschädigen.
6.4.
Eine 90° Biegung mit den entsprechenden Dichtungen an dem Gewindestutzen befestigen, an der
dann ein Saugschlauch mit Schelle fixiert wird.
Vorsicht: Der Belüfter muss in vertikaler Position installiert werden!
7.
ELEKTROANSCHLUSS:
Vorsicht: stets die Sicherheitsvorschriften einhalten!
7.1.
Die ortsfesten Pumpstationen müssen mit einem Fehlerstromschutz mit einem Auslösewert
von höchstens 30 mA ausgestattet werden.
7.2.
Einphasenmotoren haben einen eingebauten Wärme- und Spannungsschutz und können direkt an
das Netz angeschlossen werden. NB: Bei Überlast hält der Motor automatisch an. Nach dem
Abkühlen läuft er automatisch und ohne jeden manuellen Eingriff wieder an.
Sicherstellen, dass die Netzspannung mit dem Wert am Typenschild übereinstimmt
und EINE ZUVERLÄSSIGE ERDUNG MÖGLICH IST.
DEUTSCH
18

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Novair 600