Herunterladen Diese Seite drucken

Swan AMU Rescon Betriebsanleitung Seite 18

Version 6.20 und höher

Werbung

AMU Rescon
Installation
3.3.
3.3.1
Vorbereitung
Installation
3.3.2
16
Probenein- und -auslassleitung Anschliessen
Probeneinlass
Am Probeneinlass wird ein Edelstahlrohr mit der Swagelok-Ver-
schraubung an der Durchflusszelle verbunden.Rohr ablängen und
entgraten. Es sollte auf einer Länge von 1,5 x Rohrdurchmesser
vom Ende gerade und frei von Beschädigungen sein.
Bei der Montage/Neumontage von grösseren Anschlussstutzen
(Gewinde, Klemmkonus) sollte mit Schmieröl, MoS2, Teflon etc.
geschmiert werden.
1 Kompressionsmuffe [C] und Klemmring [D] in die Überwurf-
mutter [B] einsetzen.
2 Die Überwurfmutter auf das Anschlussstück schrauben, aber
nicht festziehen.
3 Das Edelstahlrohr durch die Überwurfmutter bis zum Anschlag
in das Anschlussstück schieben.
4 Die Überwurfmutter an der 6 Uhr Position markieren.
5 Die Überwurfmutter mit einem Gabelschlüssel 1¼ Umdrehun-
gen anziehen. Dabei Anschlussstück mit Hilfe eines zweiten
Schlüssels gegen Verdrehen sichern.
A
6
Probenauslass
Flexibler 6-mm-FEP-Schlauch. Den Schlauch an den Serto Winkel-
stutzen anschliessen und mit einem druckfreien Ablauf mit genü-
gend Kapazität verbinden. Maximale Schlauchlänge 1,5 m. Keine
längeren Schläuche verwenden.
B
C D
E
F
A
Rohr
B
Überwurfmutter
C
Kompressions-
muffe
D
Kompressions-
konus
E
Anschlussstück
F
Festgezogene
Verbindung
A-96.250.350 / 230320

Werbung

loading