Deutsch
3.
Die Uhr
Abb.3.1
C
A
A – Zeitschaltuhrknopf, B - Stellknopf
Abb.3.2
A
Abb.3.3
A
Abb.3.4
C
A
ArtNo.300-0005 2BC
minute minder setting
D
B
ArtNo.300-0005 2BC
minute minder setting
E
B
E
B
ArtNo.301-0007 2BC
Stopping the oven 1
D
E
B
Die Uhr muss auf die Uhrzeit eingestellt sein, bevor der
Ofen funktioniert.
Einstellen der Uhr
1.
Sobald der Herd angeschlossen wurde und
eingeschaltet wird, beginnt die Anzeige zu blinken.
2.
Zur Einstellung der Uhrzeit richten Sie bitte den Timer-
Knopf (A) auf das Uhrensymbol (C) und drehen
gleichzeitig den Einstellknopf (B) im oder gegen den
Uhrzeigersinn (Abb.3.1).
3.
Nachdem die Uhrzeit eingestellt ist, endet das Blinken
des Punktes und die Uhrzeit wurde übernommen.
Einstellen der Eieruhr
Ein Kurzzeitmesser (E) ist eine Funktion, bei der Sie eine
bestimmte Anzahl von Minuten festlegen können und bei der
ein Warnsignal ertönt, wenn die angegebene Zeit abgelaufen
ist.
1.
Richten Sie den Timer-Knopf (A) auf das
Kurzzeitmesser-Symbol (E) (Abb.3.2).
2.
Drehen Sie den Einstellknopf (B) auf die gewünschte
Zeitdauer. Die Mindestdauer ist 1 Minute (Abb.3.3).
3.
Drehen Sie den Einstellknopf Timer (A) in die Stellung
Manuell (D), wenn Sie die aktuelle Uhrzeit und das
Alarm-Symbol im Display sehen möchten.
Abstellen des Alarms auf Seite
Sobald die angegebene Zeit abgelaufen ist, ertönt ein
Signalton. Es gibt zwei Möglichkeiten, um den Alarm zu
löschen:
1.
Drehen Sie den Einstellknopf (B) gegen oder im
Uhrzeigersinn (Abb.3.4).
2.
Drehen Sie den Timer-Knopf (A) entweder auf das
Uhrensymbol (C) oder auf das Kurzzeitmesser-
Symbol (E). Kehren Sie danach zum Normalmodus
'Manuell' (D) (Abb.3.4) zurück.
Der Alarm stoppt nach ungefähr 2 Minuten, wenn er nicht
manuell abgeschaltet wird
Wenn der Kurzzeitmesser aktiv ist, wird die Uhrzeitanzeige
zwischen 22 Uhr und 6 Uhr nicht gedimmt.
18
HINWEIS: