Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Topfmelder - Falcon Professional+ 110 Gebrauchsanleitung & Installations Anleitung

Induktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Professional+ 110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Abb.2.4
Max: 1.85 kW
Boost: 2.5 kW
Zone 1
Zone 2
Max: 1.15 kW
Boost: 2.0 kW
Abb.2.5
Kochzonen
Vorderes linkes
Hinteres linkes
Mitte
Hinteres recht
Vorderes recht
Max: 1.85 kW
Max: 1.85 kW
Boost: 3.0 kW
Boost: 2.5 kW
Zone 3
Zone 5
Zone 4
Max: 1.15 kW
Boost: 2.0 kW
Minimaler
Wannendurchmesser
(Wannenunterseite) mm
140
180
180
180
140
Tabelle 2.1
Lineal unter den Boden halten, sehen Sie eine kleine Lücke
in der Mitte. Wenn sich die Töpfe erwärmen, dehnt sich das
Metall und liegt flach auf der Kochfläche.
Stellen Sie sicher, dass der Boden des Topfes sauber und
trocken ist, um zu vermeiden, dass sich Überreste im Kochfeld
festbrennen. Dies hilft ebenfalls, Kratzer und Ablagerungen
zu vermeiden.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie heiße Deckel auf
n
n
der Kochfeldoberfläche platzieren. Deckel, die
kochende oder dampfende Speisen abgedeckt
haben, können am Keramikglas „festkleben".
Sollte dies der Fall sein, versuchen Sie NICHT, den
Deckel von der Kochplatte zu heben: dies könnte
die Kochfeldoberfläche beschädigen. Ziehen
Sie den Deckel stattdessen bis zum Rand der
Plattenoberfläche und entfernen Sie ihn.
Verwenden Sie immer Töpfe und Pfannen der gleichen Größe
wie (oder etwas größer als) die auf der Kochfeldoberseite
markierten Flächen. Aufsetzen eines Deckels hilft, den Inhalt
schneller kochen zu lassen.
Seien Sie stets vorsichtig, wenn Sie die Oberfläche
n
n
berühren, auch wenn das Kochfeld ausgeschaltet ist
– es kann heißer sein, als Sie denken.
Das Induktionskochfeld besteht aus fünf Kochzonen mit
Induktionselementen verschiedener Nennleistungen und
Durchmesser (Abb.2.4) Jede hat einen Topfmelder und eine
Restwärmeanzeige, das Kochfeld hat eine Bedienfeldanzeige.
Die Kochfeld-Bedienfeldanzeige (Abb.2.5) informiert Sie über
die folgenden Funktionen des Induktionskochfelds:

Topfmelder

• H Restwärmeanzeige
• A Automatisches Aufheizen
Kindersicherung
• L1/L2 Niedrige Temperatur//Einstellung für das Kochen
auf kleiner Flamme
• P Einstellung für Temperatur-Booster
Topfmelder,
WICHTIG: Nach dem Gebrauch das Kochfeldelement
n
n
über seinen Regler ausschalten und NICHT allein auf
den Topfmelder VERLASSEN.
Wenn eine Kochzone eingeschaltet ist und kein Topf
darauf steht oder der Topf zu klein für die Kochzone ist,
wird keine Wärme erzeugt. Das Symbol [ ] erscheint in
der Bedienfeldanzeige. Dies wird als „Topf fehlt"-Symbol
bezeichnet. Stellen Sie einen Topf der richtigen Größe auf
die Kochzone und das Symbol [ ] wird ausgeblendet. Das
Kochen kann beginnen. Wenn nach 10 Minuten immer
noch kein Topf erfasst wird, wird die Kochzone automatisch
abgeschaltet.
Abb.2.1 zeigt die Mindesttopfgrößen, die für jede Kochzone
empfohlen werden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Classic 110

Inhaltsverzeichnis