Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindungskabel; Ethernet-Anschluss; Kabeleinführungen Und Verteilerbox; Spezielle Anschlusshinweise - Endress+Hauser LNG Bunkering Kontrollsystem Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LNG Bunkering Kontrollsystem
Endress+Hauser
6.3.2

Verbindungskabel

WARNUNG
L
Da der Schaltschrank in einer maritimen Umgebung installiert ist,
unterliegen die Anschlusskabel und Kabeleinführungen speziellen Anforderungen.
Die Anforderungen in dieser Betriebsanleitung müssen erfüllt werden.
Es dürfen ausschließlich Netz- und Signalkabel verwendet werden, die in der Schiffsindust-
rie gemäß modernster Technologie und nach allgemein anerkannten Regeln der Technik
zugelassen sind:
• Bei allen verlegten Kabeln muss es sich um spezielle Kabel für die Schiffsindustrie han-
deln. Darüber hinaus müssen sie die Anforderungen hinsichtlich der Schiffsklasse erfül-
len und über andere erforderliche Zulassungen verfügen.
• Es empfiehlt sich, Panzerkabel zu verwenden und diese zum Schutz vor mechanischen
Beschädigungen in festen oder flexiblen Kabelkanälen zu verlegen.
• Alle Signalkabel müssen geerdet sein. Wenn mehradrige Kabel verwendet werden, müs-
sen die einzelnen Signalkabel individuell geerdet werden.
• Bei allen Ethernet-Verbindungskabeln muss es sich um den Kabeltyp S/FTP Kategorie 7
(mit Geflechtschirm als Paarabschirmung und mit Folienschirm als Gesamtabschirmung)
handeln.
• Erforderliche Drahtquerschnitte:
• Signalkabel: 0,75 mm
• Netzkabel für AC: 1,5 mm
6.3.3

Ethernet-Anschluss

Die RJ-45 Ethernet-Anschlüsse der Ethernet-Kabel müssen folgende Spezifikationen erfül-
len: Keystone-Buchse Kat. 6A
6.3.4
Kabeleinführungen und Verteilerbox
Die Kabeleinführungen müssen alle Sicherheitsbedingungen erfüllen, die am Installation-
sort gelten. Hierzu können gehören:
• Schutz vor klimatischen Bedingungen
• Schutz vor Korrosion
• Verschließen von nicht verwendeten Kabeleinführungen durch Blindstopfen
Die zusätzliche Verwendung von Dichtungsmasse zur Abdichtung von Anschlussfugen
und -verbindungsstellen ist allgemein üblich und hat sich in der Praxis als effektiv
erwiesen.
6.4

Spezielle Anschlusshinweise

Verdrahtung des Schaltschranks
Alle Feldgeräte werden direkt über das LNG Bunkering Kontrollsystem gespeist.
Für das LNG Bunkering Kontrollsystem und die zugehörigen Geräte wird die Verwendung
einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) empfohlen.
Erforderliche Nennleistungen →  61
2
2
Einbau
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis