Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E 3.2.2 Mig/Mag Impuls Lichtbogenschweißen Nach Dem; Pulsverfahren 1 (Alu-Spezial 1) - EWM HIGHTEC WELDING Integral Serviceanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Expert-Modus
E 3.2.2
MIG/MAG Impuls Lichtbogen-Schweißen nach dem

Pulsverfahren 1 (Alu-Spezial 1)

I-START
I
I-Start:
·
Höhe des Startstromes zum Zünden des Drahtes.
Einstellbar 0 - 1000A
Beim Zünden der Drahtelektrode durch Berühren des Werkstückes fließt der Startstrom I-Start. Mit dem Auslösen des Kurzschlußes läuft eine
feste (nicht einstellbare) Startpuls-Zeit ab.
PULS - DOWN:
·
Abfallende Flanke des Pulsstromes I-PULS.
Einstellbar von 1% bis 100%.
1%
entspricht dem flachsten Abfall
100% entspricht dem steilsten Abfall
(Exponentielle Änderung am größten zwischen 0% und 10%)
I - PULS:
·
Max. Höhe des Pulsstromes
Einstellbar von 0A - 500A
GRENZ - IP; STEIL - IP:
·
Damit bei großen Drahtvorschubgeschwindigkeiten die Pulsenergie angehoben werden kann, muß in Abhängigkeit vom eingestellten
Drahtvorschub der I - PULS angehoben werden. Damit wird erreicht, daß bei großen Drahtvorschubgeschwindigkeiten keine zu hohe
Pulsfrequenz geschweißt wird.
GRENZ - IP gibt die Drahtvorschubgeschwindigkeit an, von der an der I - PULS vergrößert wird.
STEIL - IP gibt an um wieviel Prozent der I - PULS pro Meter Drahtvorschubgeschwindigkeit vergrößert wird.
I-PULS
I-Grund
PULS-DOWN
T-PULS =konst.
13
t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis