Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kenndaten Der Ein-/Ausgänge - IFM Electronic ecomot100 PDM360 smart Montageanleitung

Prozess- und dialoggerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

-
PROZESS
UND DIALOGGERÄT
CR1071
Eingänge
%IX0.00...03 (B
, I
)
L
L
konfigurierbar als...
)
*
NAMUR-Eingänge
Ausgänge
%QX0.00...03 (B
, PWM)
H
konfigurierbar als...
Legende
A
= analog
B
= binär High-Side
H
B
= binär Low-Side
L
FRQ/CYL = Frequenzeingänge
I
= Impuls High-Side
H
I
= Impuls Low-Side
L
PWM
= Pulsweitenmodulation
PWM
= stromgeregelter Ausgang
I
%IW...
= IEC-Adresse für analogen Eingang
%IX...
= IEC-Adresse für binären Eingang
%QX...
= IEC-Adresse für binären Ausgang
ifm electronic gmbh • Friedrichstraße 1 • 45128 Essen
16
SEITE
PDM 360
SMART
Digitaleingänge für positive Gebersignale, diagnosefähig *
Einschaltpegel
Ausschaltpegel
Eingangswiderstand
Eingangsfrequenz
Frequenzeingänge für positive Gebersignale
diagnosefähig; Auswertung mit Komperatorschaltung
Einschaltpegel
Ausschaltpegel
Eingangswiderstand
Eingangsfrequenz
Diagnosefähige Digitaleingänge können in Verbindung mit einer externen
Widerstandsbeschaltung als NAMUR-Eingänge verwendet werden.
Anschlussspannung
Halbleiterausgänge
plusschaltend (High-Side), kurzschluss- und überlastfest
Schaltspannung
10...32 V DC
Schaltstrom
max. 1 A
Summenstrom
max. 3 A
Ausgangsfrequenz
max. 100 Hz (lastabhängig)
PWM-Ausgänge
PWM-Frequenz
max. 250 Hz
Tastverhältnis
1...99 %
Auflösung
abhängig von der PWM-Frequenz
Laststrom
max. 1 A
Summenstrom
max. 3 A
Technische Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor!
Kennwerte der Ein-/Ausgänge
0,7 U
B
0,4 U
B
3,2 kΩ
max. 50 Hz
0,43...0,73 U
B
0,29 U
B
3,2 kΩ
max. 30 kHz
5...25 V; z.B. ifm NAMUR-Sensoren NT5001...NN5002
)
CR1071 / Seite 3
17.09.2014

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis