Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckluftversorgung; Montage Der Steuereinheit; Montageposition - IFM Electronic efector 500 PS7570 Bedienungsanleitung

Steuereinheit auflagekontrolle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Druckluftversorgung

Pneumatik

Montage der Steuereinheit

Befestigungs-
elemente
zur Anpassung an
verschiedene Einbau-
situationen.

Montageposition

Seite 6
All manuals and user guides at all-guides.com
• Druckluftversorgung: 0,7 bar bis max. 1 ,5 bar (70 kPa bis max.
150 kPa / 10 PSI bis max. 22 PSI); für optimierten Betrieb 1 bar
(100 kPa / 15 PSI).
Stellen sie den Druckregler auf einen Druck < 1,5 bar (150 kPa /
22 PSI) ein, bevor Sie die Steuereinheit in Betrieb nehmen.
• Luftverbrauch: bis ca. 50 l/min (abhängig von Anzahl und Größe der
Düsen sowie vom Spaltabstand).
• Empfohlene Güteklasse der Luftversorgung (nach DIN ISO 8573-1):
Klasse 2; kurzzeitig Klasse 4 - 5.
• Partikelgröße:
• Ölgehalt:
• Wasser-Taupunkt:
Das Blendensystem der pneumatischen Brücke sollte vor Ablagerun-
gen jeder Art und vor Öleintrag geschützt werden.
Die Luftführung im Gerät ist so ausgelegt, daß bei geeigneter Einbau-
lage Partikel und Kondenswasser permanent durch den Luftstrom aus
dem Gerät gespült werden.
Zu den geeigneten Einbaulagen → Seite 7. Die Standard-Montage-
position (Pneumatikblock und Sensor senkrecht) ist zu bevorzugen.
Je kleiner die verwendeten Blenden-/ Düsen-Durchmesser,
desto geringer die Strömungsgeschwindigkeit im Leitungssystem,
je mehr Sorgfallt sollte auf die Reinheit der Luft gelegt werden, um
Ablagerungen jeder Art zu vermeiden.
A
A
0
A = Befestigungsbohrungen für die mitgelieferten Befestigungsschrauben (B)
(Maßzeichnung
Seite 19).
Das Gerät sollte möglichst höher als die
Staudruckdüsen montiert werden, um
Kondenswasser und Partikel im Druckluft-
system stetig abzuführen.
ca. 1 µm
ca. 1 mg/m³
ca. -20 bis +3°C
B
A
B
A
A
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis