Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Recycler 21012 Gebrauchsanleitung Seite 34

Werbung

34
27
491588
29
5.2
Reinigen des Mähers
Bei Reinigungsarbeiten am Mäher Motor abstellen,
Messerstillstand abwarten und Zündkerzenstecker
abziehen. Verletzungsgefahr! (Abb. 27)
Motor nicht mit Wasser abspritzen.
Gefahr von Motorschäden !
Bevor der Mäher gekippt wird Kraftstofftank vollstän-
dig entleeren.
Mäher nur so kippen, daß der Vergaser oben ist.
Schmutz und Grasabfälle mit einem Lappen wegwischen.
Mäher auf die richtige Seite legen und Unterseite des Gehäuses
reinigen (Abb. 28).
Zur schnellen Reinigung verfügt der Mäher über einen Waschan-
schluß (Abb. 29). Hier können Sie einen Wasserschlauch
anschließen und bei laufendem Motor das Gehäuse auswa-
28
schen.
5.3
Wartung des Luftfilters
Luftfilter alle 20 - 25 Betriebsstunden oder nach 3 Monaten
reinigen. Unter staubigen oder schmutzigen Bedingungen öfters.
Sicherstellen daß der Motor steht und der Zündker-
zenstecker abgezogen ist.
1. Schraube lösen und Abdeckung nach unten klappen
(Abb.30).
2. Luftfiltereinsatz vorsichtig herausnehmen.
3. Bei leichter Verschmutzung auf glatter Fläche vorsichtig
ausklopfen, bei starker Verschmutzung Einsatz erneuern.
Motor nicht ohne Luftfilter in Betrieb nehmen. Staub
oder Schmutz können schwerwiegende Schäden am
Motor hervorrufen.
4. Gereinigten bzw. neuen Luftfiltereinsatz einsetzen, Abdek-
kung schließen und mit Schraube befestigen (Teile-Nummer
siehe Abb. 30).
30
© by The Toro Company

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Recycler 21014