Promass 63
PROMASS 63 mit "EEx i", PROFIBUS-PA
(Promass 63****-**********H)
Funktionale Werte
3
Erdanschluss (Schutzleiter)
1
L1
für AC Hilfsenergie
N
2
Spannung:
Leistungsaufnahme: 15 VA / 15 W
22
Stromausgang
23
26
PROFIBUS-PA (FISCO-Model)
Der Messumformer gewährleistet eine galvanische
27
Trennung bis max. 260 VAC zwischen dem Feldbus-
stromkreis und jedem andern Stromkreis.
(eine Erklärung zum FISCO-Modell finden Sie unten)
28
Erdanschluss (Signalkabelschirm)
Erklärungen zum FISCO-Modell (PROFIBUS-PA)
Das FISCO-Modell ermöglicht die Zusammenschaltung eigensicherer und zugehöri-
ger eigensicherer Betriebsmittel, ohne die jeweiligen Zusammenschaltungen separat
zu bescheinigen.
Das Kriterium für die Eigensicherheit einer Zusammenschaltung (Bussegment) ist
durch folgende Zusammenhänge gegeben:
• U
des Feldgeräts ≥ U
, I
und P
i
i
i
(Segmentkoppler).
• C
der Feldgeräte ≤ 5 nF und 10 µH.
und L
i
i
• Es gibt nur eine Quelle innerhalb einer Zusammenschaltung (Bussegment).
Diese Quelle ist normalerweise das zugehörige Betriebsmittel (Segmentkoppler).
• Jedes Feldgerät nimmt einen konstanten Grundstrom (ca. 12 mA) auf und wirkt als
passive Stromsenke. Beim Senden eines Feldgerätes wird keine Leistung in das
Bussegment eingespeist.
• Fremdgespeiste Geräte (Vierleiter) müssen die galvanische Trennung zum Bus-
segment sicherstellen.
Endress+Hauser
L+
für DC Hilfsenergie
L–
AC 85...260 V
AC 20...55 V
DC 16...62 V
aktiv
0/4...20 mA
< 350 Ω
R
L
, I
und P
des zugehörigen Betriebsmittels
o
o
o
Sicherheitstechnische Werte
U
= 260 V
max
Ausgangskreis 4...20 mA in EEx ia
Höchstwerte:
U
=
21,8 V
O
I
=
60 mA
O
P
=
320 mW
O
Die höchstzulässige Induktivität und
höchstzulässige Kapazität sind der
nachfolgenden Tabelle zu entnehmen:
IIC
L
/ mH
10
o
C
/ nF
150
o
Die höchstzulässigen Werte bei gemischter
Anschaltung sind der nachfolgenden Tabelle zu
entnehmen:
IIC
L
/ mH
5
o
C
/ nF
80
o
Zum Anschluss eines eigensicheren Strom-
kreises der Kategorie "ia" oder "ib":
Höchstwerte:
U
=
30 V
i
Ii
=
500 mA
P
=
5,5 W
i
≤
Interne Kapazität
C
5 nF
i
Li ≤
10 µH
Interne Induktivität
≤
50 µA
Leckstrom
Bei Mehrfacherdung des Schirms siehe Abb. 4
auf Seite 11
IP40-Abdeckung
L1/L+
N/L-
IIB
40
800
IIB
PA +
25
300
PA –
Warnung!
Warnung!
Bei der Ausführung mit ei-
gensicheren Ausgangskrei-
sen wird im Anschlussklem-
menraum für die Klemmen
der Hilfsenergie eine zu-
sätzliche IP 40-Abdeckung
verwendet. Die IP 40-
Abdeckung nicht unter
Spannung öffnen! In der
Kombination "Anschluss-
klemmenraum EEx de" und
"eigensichere Ausgangs-
kreise" sind das An- und
Abklemmen der eigensiche-
ren Leitungen (Klemmen-
Nr.: 22/23 und 26/27) sowie
das Messen mit bescheinig-
ten Messgeräten auch wäh-
rend des Betriebs erlaubt.
de
Hilfs-
energie-
kabel
PROFIBUS-PA-
Kabel/Ausgangs-
stromkreiskabel
9