Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauhinweise; Ein- Und Auslaufstrecken; Verbindungskabellänge; Spezielle Einbauhinweise - Endress+Hauser Proline Promass 80I Technische Information

Coriolis-durchflussmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promass 80I, 83I

Einbauhinweise

Ein- und Auslaufstrecken

Verbindungskabellänge

Spezielle Einbauhinweise

Endress+Hauser
Beachten Sie folgende Punkte:
• Grundsätzlich sind keine besonderen Montagevorkehrungen wie Abstützungen o.ä. erforderlich.
Externe Kräfte werden durch konstruktive Gerätemerkmale, z.B. durch den Schutzbehälter, abgefan-
gen.
• Anlagenvibrationen haben dank der hohen Messrohr-Schwingfrequenz keinen Einfluss auf die
Funktionstüchtigkeit des Messsystems.
• Bei der Montage muss keine Rücksicht auf Turbulenz erzeugende Armaturen (Ventile, Krümmer, T-
Stücke, usw.) genommen werden, solange keine Kavitationseffekte entstehen.
• Bei Messaufnehmern mit hohem Eigengewicht ist aus mechanischen Gründen und zum Schutz der
Rohrleitung eine Abstützung empfehlenswert.
Beim Einbau sind keine Ein- und Auslaufstrecken zu beachten.
Max. 20 m (65 ft), Getrenntausführung

Exzentrischen Tri-Clamps

Bei einem horizontalen Einbau der Messaufnehmer können zur Gewährleistung der vollständigen
Entleerbarkeit exzentrische Tri-Clamp-Anschlüsse verwendet werden. Durch Neigen des Systems in
eine bestimmte Richtung und mit einem bestimmten Gefälle kann mittels Schwerkraft eine vollstän-
dige Entleerbarkeit erreicht werden. Der Messaufnehmer muss in der korrekten Position montiert sein
(Auswerteelektronik oben), um eine vollständige Entleerbarkeit in der horizontalen Einbaulage zu
gewährleisten. Markierungen am Messaufnehmer zeigen die korrekte Einbaulage zur Optimierung der
Entleerbarkeit.
1
2
1
Exzentrischer Clamp-Anschluss
2
Line auf der Unterseite kennzeichnet den niedrigsten Punkt beim exzentrischen Prozessanschluss
3
Hinweisschild "Oben" kennzeichnet, welche Seite oben ist
4
Gerät entsprechend den Hygienerichtlinien neigen. Gefälle: ca. 2 % oder 21 mm/m (0.24 in/feet)
Hygieneanschlüssen (Rohrschelle mit Dämmeinlage zwischen Clamp und Messinstrument)
Es besteht aus prozesstechnischer Sicht keine Notwendigkeit, den Sensor zusätzlich zu befestigen. Ist
aus installationstechnischen Gründen eine zusätzliche Abstützung trotzdem notwendig, muss fol-
gende Richtlinie beachtet werden:
B
C
Befestigung mit Rohrschellen
1
3
4
A
A0016583
a0010008
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Proline promass 83i

Inhaltsverzeichnis