Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Proline Promass 80 H Technische Information
Endress+Hauser Proline Promass 80 H Technische Information

Endress+Hauser Proline Promass 80 H Technische Information

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 80 H:

Werbung

Technische Information
Proline Promass 80/83 H, I
Coriolis-Massedurchfluss-Messsystem
Das Einrohrsystem mit dem "Fit-and-Forget"-Design:
Leicht zu reinigen – hygienisch – schonende Messgutbehandlung
– chemiebeständige Werkstoffe
Anwendungsbereiche
Das Coriolis-Messprinzip arbeitet unabhängig von den
physikalischen Messstoffeigenschaften z. B. Viskosität
und Dichte.
• Hochgenaue Messung von Flüssigkeiten und Gase wie
z. B. Öle, Fette, Flüssiggase, Reinigungs- und Lösungs-
mittel, sterile Medien (Blutplasma), Lebensmittel und
Farben
• Messstofftemperaturen bis +200 °C
• Prozessdrücke bis 100 bar
• Massedurchflussmessung bis 180 t/h
Zulassungen für den explosionsgefährdeten Bereich:
• ATEX, FM, CSA, TIIS
Zulassungen im Lebensmittelsektor / Hygienebereich:
• 3A, EHEDG
Anbindung an alle gängigen Prozessleitsysteme:
• HART, PROFIBUS PA/DP, FOUNDATION Fieldbus,
MODBUS
Relevante Sicherheitsaspekte:
• Schutzbehälter (bis 40 bar), DGRL, SIL-2
TI052D/06/de/11.05
71008417
Vorteile auf einen Blick
Die Promass-Messgeräte ermöglichen Ihnen während
des Messbetriebs mehrere Prozessvariablen (Masse/
Dichte/Temperatur) gleichzeitig für die unterschied-
lichsten Prozessbedingungen zu erfassen.
Das einheitliche Proline Messumformerkonzept
beinhaltet:
• Modular aufgebautes Geräte- und Bedienkonzept
führt zu hoher Wirtschaftlichkeit
• Software-Optionen für Batching und Konzentrations-
messung für den erweiterten Einsatzbereich
• Diagnosefähigkeit und Datensicherung für eine
erhöhte Prozessqualität
Die in über 100000 Anwendungen bewährten
Promass Messaufnehmer bieten:
• Multivariable Durchflussmessung in kompaktem
Design
• Unempfindlichkeit gegenüber Vibrationen durch aus-
balanciertem Einrohrmesssystem
• Effizienter Schutz vor auftretenden Rohrleitungskräf-
ten durch robuste Bauweise
• Einfachster Einbau ohne Berücksichtigung von Ein-
oder Auslaufstrecken

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline Promass 80 H

  • Seite 1 Technische Information Proline Promass 80/83 H, I Coriolis-Massedurchfluss-Messsystem Das Einrohrsystem mit dem “Fit-and-Forget”-Design: Leicht zu reinigen – hygienisch – schonende Messgutbehandlung – chemiebeständige Werkstoffe Anwendungsbereiche Vorteile auf einen Blick Das Coriolis-Messprinzip arbeitet unabhängig von den Die Promass-Messgeräte ermöglichen Ihnen während physikalischen Messstoffeigenschaften z.
  • Seite 2 Proline Promass 80/83 H, I Inhaltsverzeichnis Arbeitsweise und Systemaufbau ....3 Konstruktiver Aufbau ......23 Messprinzip .
  • Seite 3 Proline Promass 80/83 H, I Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Das Messprinzip basiert auf der kontrollierten Erzeugung von Corioliskräften. Diese Kräfte treten in einem Sys- tem immer dann auf, wenn sich gleichzeitig translatorische (geradlinige) und rotatorische (drehende) Bewe- gungen überlagern. = 2 · ∆m (v · ω) = Corioliskraft ∆m = bewegte Masse ω...
  • Seite 4 Proline Promass 80/83 H, I Messeinrichtung Die Messeinrichtung besteht aus Messumformer und Messaufnehmer. Zwei Ausführungen sind verfügbar: • Kompaktausführung: Messumformer und Messaufnehmer bilden eine mechanische Einheit • Getrenntausführung: Messumformer und Messaufnehmer werden räumlich getrennt montiert Messumformer Promass 80 • Zweizeilige LCD Anzeige •...
  • Seite 5 Proline Promass 80/83 H, I • Universell einsetzbarer Messaufnehmer für Messstofftem- Dokumentation Nr. peraturen bis 200 °C TI 053D/06/de • Nennweitenbereich DN 8...250 • Messrohre aus rostfreiem Stahl oder Alloy C-22 a0003673 F (Hochtemperatur) • Universell einsetzbarer Hochtemperatur-Messaufnehmer für Messstofftemperaturen bis 350 °C •...
  • Seite 6 Proline Promass 80/83 H, I Berechnungsbeispiel für Gas: • Messgerät: Promass I, DN 50 • Gas: Luft mit einer Dichte von 60,3 kg/m (bei 20 °C und 50 bar) • Messbereich (Flüssigkeit): 70000 kg/h Max. möglicher Endwert: ⋅ ρ ] = 70000 kg/h ⋅ 60,3 kg/h : 160 kg/m : 160 [kg/m = 26400 kg/h max(G)
  • Seite 7 Proline Promass 80/83 H, I PROFIBUS PA Schnittstelle: • PROFIBUS PA gemäß EN 50170 Volume 2, IEC 61158-2 (MBP), galvanisch getrennt • Profil Version 3.0 • Stromaufnahme = 11 mA • Zulässige Speisespannung: 9...32 V • Busanschluss mit integriertem Verpolungsschutz •...
  • Seite 8 Proline Promass 80/83 H, I MODBUS Schnittstelle: • MODBUS Gerätetyp: Slave • Adressbereich: 1...247 • Unterstützte Funktionscodes: 03, 04, 06, 08, 16, 23 • Broadcast: unterstützt mit den Funktionscodes 06, 16, 23 • Physikalische Schnittstelle: RS485 gemäß Standard EIA/TIA-485 • Unterstützte Baudrate: 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400, 57600, 115200 Baud •...
  • Seite 9 Proline Promass 80/83 H, I Hilfsenergie Elektrischer Anschluss Mess- einheit b d/(g) HART* PROFIBUS PA* FOUNDATION Fieldbus* – 27 PA(–)/FF(–) + 26 PA(+)/FF(+) – – 25 + 24 – – 23 + 22 – – 21 + 20 N (L-) N (L-) 2 L1 (L+)1 L1 (L+)
  • Seite 10 Proline Promass 80/83 H, I Elektrischer Anschluss Klem- Promass 80 menbelegung Klemmen-Nr. (Ein-/Ausgänge) Bestellvariante 20 (+) / 21 (–) 22 (+) / 23 (–) 24 (+) / 25 (–) 26 (+) / 27 (–) 80***-***********A Frequenzausgang Stromausgang, HART 80***-***********D Statuseingang Statusausgang Frequenzausgang Stromausgang, HART...
  • Seite 11 Proline Promass 80/83 H, I Klemmen-Nr. (Ein-/Ausgänge) Bestellvariante 20 (+) / 21 (–) 22 (+) / 23 (–) 24 (+) / 25 (–) 26 (+) / 27 (–) Stromausgang 83***-***********M Statuseingang Frequenzausgang 2 Frequenzausgang 1 HART 83***-***********N Stromausgang Frequenzausgang Statuseingang MODBUS RS485 83***-***********P Stromausgang...
  • Seite 12 Proline Promass 80/83 H, I Verbindungskabel für Getrenntausführung: • Kabeleinführung M20 x 1,5 (8...12 mm) • Gewinde für Kabeleinführungen, 1/2" NPT, G 1/2" Kabelspezifikationen • 6 x 0,38 mm PVC-Kabel mit gemeinsamem Schirm und einzeln abgeschirmten Adern • Leiterwiderstand: ≤ 50 Ω/km Getrenntausführung •...
  • Seite 13 Proline Promass 80/83 H, I Volumendurchfluss (Flüssigkeit) Promass 80/83 H, I: ±0,50% ± [(Nullpunktstabilität : Messwert) ⋅ 100]% v.M. Nullpunktstabilität (Promass H, I): Max. Endwert Nullpunktstabilität in [kg/h] bzw. [l/h] Promass H Promass I in [kg/h] bzw. [l/h] in [kg/h] bzw. [l/h] 2000 0,20 0,20...
  • Seite 14 Proline Promass 80/83 H, I Dichte (Flüssigkeit) 1 g/cc = 1 kg/l Standardkalibrierung: Promass H ±0,02 g/cc Promass I ±0,02 g/cc Sonderdichtekalibrierung (optional), Kalibrierbereich: 0,8...1,8 g/cc, 5...80 °C: Promass H ±0,002 g/cc Promass I ±0,004 g/cc Nach Felddichteabgleich oder unter Referenzbedingungen: Promass H ±0,0010 g/cc Promass I...
  • Seite 15 Proline Promass 80/83 H, I Temperaturmessung ±0,25 °C ±0,0025 ⋅ T (T = Messstofftemperatur in °C) Einfluss Messstofftemperatur Bei einer Temperaturdifferenz zwischen der Temperatur beim Nullpunktabgleich und der Prozesstemperatur, beträgt die Messabweichung der Promass-Messaufnehmer typisch ±0,0002% vom Endwert/°C. Einfluss Messstoffdruck Nachfolgend ist der Effekt einer Druckdifferenz zwischen Kalibrierdruck und Prozessdruck auf die Messabwei- chung beim Massedurchfluss dargestellt.
  • Seite 16 Proline Promass 80/83 H, I Einbauort Luftansammlungen oder Gasblasenbildung im Messrohr können zu erhöhten Messfehlern führen. Vermeiden Sie deshalb folgende Einbauorte in der Rohrleitung: • Kein Einbau am höchsten Punkt der Leitung. Gefahr von Luftansammlungen! • Kein Einbau unmittelbar vor einem freien Rohrauslauf in einer Fallleitung a0003605 Einbauort Der Installationsvorschlag in nachfolgender Abbildung ermöglicht dennoch den Einbau in eine offene Falllei-...
  • Seite 17 Proline Promass 80/83 H, I Einbaulage Vergewissern Sie sich, dass die Pfeilrichtung auf dem Typenschild des Messaufnehmers mit der Durchflussrich- tung (Fließrichtung des Messstoffs durch die Rohrleitung) übereinstimmt. Vertikal (Ansicht V) Empfohlene Einbaulage mit Strömungsrichtung nach oben. Bei stehendem Messstoff sinken mitgeführte Fest- stoffe nach unten und Gase steigen aus dem Messrohrbereich.
  • Seite 18 – Relative magnetische Permeabilität µ – Blechdicke d ≥ 0,35 mm • Angaben über zulässige Temperaturbereiche → Seite 20 Für die Messaufnehmer sind spezielle Heizmäntel lieferbar, die bei Endress+Hauser als Zubehörteil bestellt werden können. Nullpunktabgleich Alle Promass-Messgeräte werden nach dem neusten Stand der Technik kalibriert. Der dabei ermittelte Null- punkt ist auf dem Typenschild aufgedruckt.
  • Seite 19 Proline Promass 80/83 H, I a0003601 Nullpunktabgleich und Absperrventile Ein- und Auslaufstrecken Beim Einbau sind keine Ein- und Auslaufstrecken zu beachten Verbindungskabellänge Max. 20 Meter (Getrenntausführung) Systemdruck Es ist wichtig, dass keine Kavitation auftritt, weil dadurch die Schwingung des Messrohres beeinflusst werden kann.
  • Seite 20 Proline Promass 80/83 H, I Einsatzbedingungen: Prozess Messstoftemperaturbereich Messaufnehmer Promass H: –50...+200 °C Promass I: –50...+150 °C Messstoffdruckbereich Flansche: (Nenndruck) Promass H: DIN PN 40 / ANSI Cl 150, Cl 300 / JIS 10K, 20K Promass I: DIN PN 40...100 / ANSI Cl 150, Cl 300, CI 600 / JIS 10K, 20K, 40K, 63K Druckbereiche Schutzbehälter: Promass H: DN 8...15: 25 bar bzw.
  • Seite 21 Proline Promass 80/83 H, I Druckverlust Der Druckverlust hängt von den Messstoffeigenschaften und dem vorhandenen Durchfluss ab. Er kann für Flüssigkeiten annäherungsweise mit folgenden Formeln berechnet werden: 4 · m Re = Reynoldszahl · d · · a0003381 · K3 · m Re ≥...
  • Seite 22 Proline Promass 80/83 H, I Druckverlustkoeffizienten für Promass I d[m] 8,55 ⋅ 10 8,1 ⋅ 10 3,9 ⋅10 129,95 ⋅ 10 –3 11,38 ⋅ 10 2,3 ⋅ 10 1,3 ⋅ 10 23,33 ⋅ 10 –3 17,07 ⋅ 10 4,1 ⋅ 10 3,3 ⋅...
  • Seite 23 Proline Promass 80/83 H, I Konstruktiver Aufbau Bauform, Maße Abmessungen Wandaufbaugehäuse (Ex-freier Bereich und II3G / Zone 2) mm (inch) 90 (3.54) 45 (1.77) 135 (5.32) 215 (8.46) 53 (2.09) > 50 (1.97) 81 (3.19) 81 (3.19) 11.5 (0.45) 192 (7.56) 11.5 (0.45) a0001150 Abmessungen Feldgehäuse Getrenntausführung (II2G / Zone 1)
  • Seite 24 Proline Promass 80/83 H, I Abmessungen Edelstahl-Feldgehäuse a0002245 Abmessungen Edelstahl-Feldgehäuse Abmessungen Getrenntausführung 118.5 137.5 a0002516 T = Maß B in der Kompaktausführung (bei entsprechender Nennweite) minus 153 mm Abmessungen Promass H: Flanschanschlüsse EN (DIN), ANSI, JIS +1.5 –2.0 a0003287 Endress + Hauser...
  • Seite 25 Proline Promass 80/83 H, I Flansch EN 1092-1 (DIN 2501 / DIN 2512N ) / PN 40: 1.4301/304, messstoffberührende Teile Zirkonium 702 Oberflächenrauhigkeit (Flansch): EN 1092-1 Form B1 (DIN 2526 Form C), Ra 6,3...12,5 µm 4 x Ø14 17,30 8,51 4 x Ø14 17,30 12,00...
  • Seite 26 Proline Promass 80/83 H, I Abmessungen Promass H: Spülanschlüsse / Druckbehälterüberwachung Achtung! Der Druckbehälter ist mit trockenem Stickstoff (N ) gefüllt. Spülanschlüsse nur öffnen, wenn anschließend sofort mit einem trockenen, inerten Gas befüllt werden kann. Nur mit leichtem Überdruck spülen. Maximal- druck: 5 bar.
  • Seite 27 Proline Promass 80/83 H, I Abmessungen Promass I: Flanschanschlüsse EN (DIN), ANSI, JIS +1.5 –2.0 a0003313 Flansch EN 1092-1 (DIN 2501) / PN 40: 1.4301/304, messstoffberührende Teile: Titan Oberflächenrauhigkeit (Flansch): EN 1092-1 Form B1 (DIN 2526 Form C), Ra 6,3...12,5 µm 4 x Ø14 17,30 8,55...
  • Seite 28 Proline Promass 80/83 H, I Flansch EN 1092-1(DIN 2501) / PN 100: 1.4301/304, messstoffberührende Teile: Titan Oberflächenrauhigkeit (Flansch): EN 1092-1 Form B2 (DIN 2526 Form E), Ra 1,6...3,2 µm 4 x Ø14 17,30 8,55 4 x Ø14 17,30 11,38 4 x Ø14 17,07 17,07 4 x Ø18...
  • Seite 29 Proline Promass 80/83 H, I Flansch ANSI B16.5 / Cl 300: 1.4301/304, messstoffberührende Teile: Titan Oberflächenrauhigkeit (Flansch): Ra 3,2...6,3 µm 3/8" 95,3 4 x Ø15,7 66,5 15,70 8,55 1/2" 95,3 4 x Ø15,7 66,5 15,70 11,38 1/2" 95,3 4 x Ø15,7 66,5 17,07 17,07...
  • Seite 30 Proline Promass 80/83 H, I Flansch JIS B2238 / 20K: 1.4301/304, messstoffberührende Teile: Titan Oberflächenrauhigkeit (Flansch): Ra 3,2...6,3 µm 4 x Ø15 15,00 8,55 4 x Ø15 15,00 11,38 4 x Ø15 17,07 17,07 4 x Ø19 25,00 17,07 4 x Ø19 25,60 25,60 4 x Ø19...
  • Seite 31 Proline Promass 80/83 H, I Flansch JIS B2238 / 63K: 1.4301/304, messstoffberührende Teile: Titan Oberflächenrauhigkeit (Flansch): Ra 3,2...6,3 µm 4 x Ø19 12,00 8,55 4 x Ø19 12,80 11,38 4 x Ø19 17,07 17,07 4 x Ø23 22,00 17,07 4 x Ø23 25,60 25,60 4 x Ø25...
  • Seite 32 Proline Promass 80/83 H, I Abmessungen Promass I: Tri-Clamp-Anschlüsse +1.5 –2.0 a0003314 Tri-Clamp / 3A-Ausführung : Titan Clamp 1" 50,4 22,1 8,55 1" 50,4 22,1 11,38 siehe 3/4"-Tri-Clamp-Anschluss 1" 50,4 22,1 17,07 1" 50,4 22,1 25,60 1 1/2" 50,4 34,8 25,60 1 1/2"...
  • Seite 33 Proline Promass 80/83 H, I 3/4" Tri-Clamp / 3A-Ausführung : Titan Clamp 3/4" 25,0 16,0 8,55 3/4" 25,0 16,0 11,38 3/4" 25,0 16,0 17,07 3A-Ausführung (Ra ≤ 0,8 µm/150 grit. Option: Ra ≤ 0,4 µm/240 grit) DN 15 “FB” = Promass I mit vollem Nennweitenquerschnitt Abmessungen Promass I: DIN 11851-Anschlüsse (Milchrohrverschraubung) +1.5 –2.0...
  • Seite 34 Proline Promass 80/83 H, I Milchrohrverschraubung DIN 11851 Rd 28 x 1/8" / 3A-Ausführung : Titan Rd 28 x 1/8" 8,55 Rd 28x 1/8" 11,38 3A-Ausführung (Ra ≤ 0,8 µm/150 grit) Abmessungen Promass I: Anschlüsse DIN 11864-1 Form A (Verschraubung) +1.5 –2.0 a0003317...
  • Seite 35 Proline Promass 80/83 H, I Abmessungen Promass I: Flanschanschluss DIN 11864-2 Form A (Bundflansch) +1.5 –2.0 a0003318 Flansch DIN 11864-2 Form A (Bundflansch) / 3A-Ausführung : Titan 4 x Ø9 8,55 4 x Ø9 11,38 4 x Ø9 17,07 4 x Ø9 25,60 4 x Ø9 35,62...
  • Seite 36 Proline Promass 80/83 H, I Abmessungen Promass I: ISO 2853-Anschlüsse (Verschraubung) +1.5 –2.0 a0003319 Verschraubung ISO 2853 / 3A-Ausführung : Titan 37,13 22,6 8,55 37,13 22,6 11,38 37,13 22,6 17,07 37,13 22,6 25,60 50,65 35,6 25,60 50,65 35,6 35,62 64,16 48,6 35,62 458,1...
  • Seite 37 Proline Promass 80/83 H, I Abmessungen Promass I: SMS 1145-Anschlüsse (Milchrohrverschraubung) +1.5 –2.0 a0003320 Milchrohrverschraubung SMS 1145 / 3A-Ausführung : Titan Rd 40 x 1/6" 22,5 8,55 Rd 40 x 1/6" 22,5 11,38 Rd 40 x 1/6" 22,5 17,07 Rd 40 x 1/6" 22,5 25,60 Rd 60 x 1/6"...
  • Seite 38 Proline Promass 80/83 H, I Abmessungen Promass I: Spülanschlüsse / Druckbehälterüberwachung Achtung! Der Druckbehälter ist mit trockenem Stickstoff (N ) gefüllt. Spülanschlüsse nur öffnen, wenn anschließend sofort mit einem trockenen, inerten Gas befüllt werden kann. Nur mit leichtem Überdruck spülen. Maximal- druck: 5 bar.
  • Seite 39 Proline Promass 80/83 H, I Werkstoffe Gehäuse Messumformer: • Kompakt-Gehäuse: rostfreier Stahl 1.4301/304 • Kompakt-Gehäuse: pulverlackbeschichteter Aluminiumdruckguss • Wandaufbaugehäuse: pulverlackbeschichteter Aluminiumdruckguss • Getrenntes Feldgehäuse: pulverlackbeschichteter Aluminiumdruckguss Gehäuse Messaufnehmer / Schutzbehälter: • Säuren- und laugenbeständige Außenoberfläche • Rostfreier Stahl 1.4301/304 Anschlussgehäuse Messaufnehmer (Getrenntausführung): •...
  • Seite 40 Proline Promass 80/83 H, I Promass H: Flanschanschluss nach ANSI B16.5 Flanschwerkstoff: 1.4301/304 Messstoffberührende Teile: Zirkonium 702 [bar] [psi] Class 300 Class 150 -60 -40 -20 80 100 120 140 [°C] 180 200 a0003290 Promass H: Flanschanschluss nach JIS B2238 Flanschwerkstoff: 1.4301/304 Messstoffberührende Teile: Zirkonium 702 [bar]...
  • Seite 41 Proline Promass 80/83 H, I Promass I: Flanschanschluss nach ANSI B16.5 Flanschwerkstoff: 1.4301/304 Messstoffberührende Teile: Titan [bar] [psi] 1305 1160 Class 600 1015 Class 300 Class 150 -60 -40 -20 80 100 120 140 180 200 [°C] a0003297 Promass I: Flanschanschluss nach JIS B2238 Flanschwerkstoff: 1.4301/304 Messstoffberührende Teile: Titan [bar]...
  • Seite 42 Proline Promass 80/83 H, I Promass I: Verschraubung nach DIN 11864-1 Werkstoff Anschluss: Titan [bar] DN 8...40 DN 50 / 40 FB [°C] -60 -40 -20 80 100 120 140 180 200 a0003306 Promass I: Flanschanschluss nach DIN 11864-2 Form A (Bundflansch) Werkstoff Anschluss: Titan [bar] DN 8...40...
  • Seite 43 Authority (ACA)” Ex-Zulassung Über die aktuell lieferbaren Ex-Ausführungen (ATEX, FM, CSA, usw.) erhalten Sie bei Ihrer Endress+Hauser Vertriebsstelle Auskunft. Alle für den Explosionsschutz relevanten Daten finden Sie in sepa- raten Dokumentationen, die Sie bei Bedarf anfordern können. Lebensmitteltauglichkeit • 3A-Zulassung •...
  • Seite 44 Proline Promass 80/83 H, I Zertifizierung Das Durchflussgerät hat alle durchgeführten Testprozeduren erfolgreich bestanden und ist durch die Fieldbus FOUNDATION Fieldbus FOUNDATION zertifiziert und registriert. Das Messgerät erfüllt somit alle Anforderungen der nachfolgend genannten Spezifikationen: • Zertifiziert nach der FOUNDATION Fieldbus-Spezifikation •...
  • Seite 45 Bestellinformationen und ausführliche Angaben zum Bestellcode erhalten Sie von Ihrer Endress+Hauser Serviceorganisation. Zubehör Für Messumformer und Messaufnehmer sind verschiedene Zubehörteile lieferbar, die bei Endress+Hauser separat bestellt werden können. Hinweis! Ausführliche Angaben zu den betreffenden Bestellcodes erhalten Sie von Ihrer Endress+Hauser Serviceorgani- sation. Endress + Hauser...
  • Seite 46 Registriertes Warenzeichen der Fieldbus FOUNDATION, Austin, USA ® MODBUS Registriertes Warenzeichen der MODBUS Organization ® ® ® ® HistoROM™, S-DAT , T-DAT™, F-CHIP , ToF Tool - Fieldtool Package, Fieldcheck ® Applicator Angemeldete oder registrierte Warenzeichen der Firma Endress+Hauser Flowtec AG, Reinach, CH Endress + Hauser...
  • Seite 47 Proline Promass 80/83 H, I Endress + Hauser...
  • Seite 48 Proline Promass 80/83 H, I Deutschland Österreich Schweiz Endress+Hauser Vertrieb Service Technische Büros Endress+Hauser Endress+Hauser Messtechnik Beratung Help-Desk Hamburg Ges.m.b.H. Metso AG GmbH+Co. KG Information Feldservice Hannover Lehnergasse 4 Sternenhofstraße 21 Colmarer Str. 6 Auftrag Ersatzteile/Reparatur Ratingen 1230 Wien 4153 Reinach/BL 1...