Technische Information
Proline Promass 80/83 H, I
Coriolis-Massedurchfluss-Messsystem
Das Einrohrsystem mit dem "Fit-and-Forget"-Design:
Leicht zu reinigen – hygienisch – schonende Messgutbehandlung
– chemiebeständige Werkstoffe
Anwendungsbereiche
Das Coriolis-Messprinzip arbeitet unabhängig von den
physikalischen Messstoffeigenschaften z. B. Viskosität
und Dichte.
• Hochgenaue Messung von Flüssigkeiten und Gase wie
z. B. Öle, Fette, Flüssiggase, Reinigungs- und Lösungs-
mittel, sterile Medien (Blutplasma), Lebensmittel und
Farben
• Messstofftemperaturen bis +200 °C
• Prozessdrücke bis 100 bar
• Massedurchflussmessung bis 180 t/h
Zulassungen für den explosionsgefährdeten Bereich:
• ATEX, FM, CSA, TIIS
Zulassungen im Lebensmittelsektor / Hygienebereich:
• 3A, EHEDG
Anbindung an alle gängigen Prozessleitsysteme:
• HART, PROFIBUS PA/DP, FOUNDATION Fieldbus,
MODBUS
Relevante Sicherheitsaspekte:
• Schutzbehälter (bis 40 bar), DGRL, SIL-2
TI052D/06/de/11.05
71008417
Vorteile auf einen Blick
Die Promass-Messgeräte ermöglichen Ihnen während
des Messbetriebs mehrere Prozessvariablen (Masse/
Dichte/Temperatur) gleichzeitig für die unterschied-
lichsten Prozessbedingungen zu erfassen.
Das einheitliche Proline Messumformerkonzept
beinhaltet:
• Modular aufgebautes Geräte- und Bedienkonzept
führt zu hoher Wirtschaftlichkeit
• Software-Optionen für Batching und Konzentrations-
messung für den erweiterten Einsatzbereich
• Diagnosefähigkeit und Datensicherung für eine
erhöhte Prozessqualität
Die in über 100000 Anwendungen bewährten
Promass Messaufnehmer bieten:
• Multivariable Durchflussmessung in kompaktem
Design
• Unempfindlichkeit gegenüber Vibrationen durch aus-
balanciertem Einrohrmesssystem
• Effizienter Schutz vor auftretenden Rohrleitungskräf-
ten durch robuste Bauweise
• Einfachster Einbau ohne Berücksichtigung von Ein-
oder Auslaufstrecken