Proline 100 EtherNet/IP
Mögliche Eingangswerte
Mögliche Eingangswerte 1...10:
• Aus
• Massefluss
• Volumenfluss
• Normvolumenfluss
1)
• Zielmassefluss
1)
• Trägermassefluss
• Dichte
• Referenzdichte
1)
• Konzentration
• Dynamische Viskosität
• Kinematische Viskosität
1)
Nur verfügbar mit Anwendungspaket Konzentration
2)
Nur verfügbar mit Anwendungspaket Viskosität
3)
Nur verfügbar mit Anwendungspaket Heartbeat Verification
Mögliche Eingangswerte 11...20:
• Aus
• Aktuelle Diagnose
• Vorangehende Diagnose
• Einheit Massefluss
• Einheit Volumenfluss
• Einheit Normvolumenfluss
Fest zugeordnete Ausgangsgruppe
Output Assembly Fix (Assem102) 64 Byte
Bezeichnung
Beschreibung (Format)
Output
1. Summenzähler 1
Assembly Fix
2. Summenzähler 2
3. Summenzähler 3
4. Druckkompensation
5. Kompensation Referenzdichte
6. Temperaturkompensation
7. Verifikation
8. Nicht verwendet
9. Nicht verwendet
Endress+Hauser
• Temperaturkompensierte dynami-
sche Viskosität
• Temperaturkompensierte kinema-
tische Viskosität
• Temperatur
• Temperatur Trägerrohr
• Elektroniktemperatur
• Schwingungsfrequenz 0
• Schwingungsfrequenz 1
2)
• Schwingungsamplitude 0
2)
• Schwingungsamplitude 1
• Schwankungsfrequenz 0
• Schwankungsfrequenz 1
• Schwingungsdämpfung 0
• Schwingungsdämpfung 1
• Signalverschiebung
• Einheit Temperatur
• Einheit Dichte
• Einheit Referenzdichte
• Einheit Konzentration
• Einheit Strom
• Status Verifikation
• Schwankung Rohrdämpfung 0
2)
• Schwankung Rohrdämpfung 1
• Erregerstrom 0
2)
• Erregerstrom 1
• Überwachung Erregerstrom 0
3)
• Überwachung Erregerstrom 1
• Summenzähler 1
• Summenzähler 2
3)
• Summenzähler 3
• Sensor Intaktheit
3)
3)
• Einheit Summenzähler 1
• Einheit Summenzähler 2
• Einheit Summenzähler 3
• Ergebnis Verifikation
• Einheit Dynamische Viskosität
• Einheit Kinematische Viskosität
Byte
Bit
1
1
2
3
4
5
6
7
8
2...4
0...8
Systemintegration
3)
3)
Wert
• 0: Aktivierung
• 1: Deaktivierung
–
–
3)
31