Messumformer mit coriolis-messaufnehmer (36 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline 400
Seite 1
Products Solutions Services KA01510D/06/DE/01.21 71545816 2022-01-11 Kurzanleitung Proline 400 Messumformer mit Ultraschalllaufzeit- Messaufnehmer HART Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung. Kurzanleitung Teil 2 von 2: Messumformer Umfasst Informationen zum Messumformer. Kurzanleitung Teil 1 von 2: Messaufnehmer → 3...
Seite 2
Proline 400 HART Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
Seite 3
Diese Kurzanleitung ist die Kurzanleitung Teil 2: Messumformer. Die "Kurzanleitung Teil 1: Messaufnehmer" ist verfügbar über: • Internet: www.endress.com/deviceviewer • Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App Ausführliche Informationen zu dem Gerät entnehmen Sie der Betriebsanleitung und den weiteren Dokumentationen: • Internet: www.endress.com/deviceviewer •...
Proline 400 HART Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Verwendete Symbole 1.1.1 Warnhinweissymbole GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann.
Hinweise zum Dokument Proline 400 HART Symbol Bedeutung Schutzerde (PE: Protective earth) Erdungsklemmen, die geerdet werden müssen, bevor andere Anschlüsse hergestellt werden dürfen. Die Erdungsklemmen befinden sich innen und außen am Gerät: • Innere Erdungsklemme: Schutzerde wird mit dem Versorgungsnetz verbunden.
Proline 400 HART Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Anforderungen an das Personal Das Personal muss für seine Tätigkeiten folgende Bedingungen erfüllen: ‣ Ausgebildetes Fachpersonal: Verfügt über Qualifikation, die dieser Funktion und Tätigkeit entspricht. ‣ Vom Anlagenbetreiber autorisiert. ‣ Mit den nationalen Vorschriften vertraut.
Es erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen und gesetzlichen Anforderungen. Zudem ist es konform zu den EU-Richtlinien, die in der gerätespezifischen EU-Konformitätserklärung aufgelistet sind. Mit der Anbringung des CE-Zeichens bestätigt Endress+Hauser diesen Sach- verhalt. Des Weiteren erfüllt das Gerät die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren UK-Rechts- verordnungen (Statutory Instruments).
Proline 400 HART Produktbeschreibung IT-Sicherheitsmaßnahmen gemäß dem Sicherheitsstandard des Betreibers, die das Gerät und dessen Datentransfer zusätzlich schützen, sind vom Betreiber selbst zu implementieren. Gerätespezifische IT-Sicherheit Um die betreiberseitigen Schutzmaßnahmen zu unterstützen, bietet das Gerät einige spezifi- sche Funktionen. Diese Funktionen sind durch den Anwender konfigurierbar und gewährleis- ten bei korrekter Nutzung eine erhöhte Sicherheit im Betrieb.
Montage Proline 400 HART Anzeigemodul drehen 4.1.1 Messumformergehäuse öffnen und Anzeigemodul drehen TX 20 A0046804 Befestigungsschrauben des Gehäusedeckels lösen. Gehäusedeckel öffnen. Anzeigemodul entriegeln. Anzeigemodul herausziehen und in 90°-Schritten in die gewünschte Position drehen. 4.1.2 Messumformergehäuse montieren WARNUNG Zu hohes Anziehdrehmoment der Befestigungsschrauben! Beschädigung des Messumformers.
Proline 400 HART Montage Montagekontrolle Messumformer Die Montagekontrolle muss nach folgenden Arbeiten immer durchgeführt werden: • Messumformergehäuse drehen • Anzeigemodul drehen Ist das Messgerät unbeschädigt (Sichtkontrolle)? Messumformergehäuse drehen: • Ist die Befestigungsschraube fest angezogen? • Ist der Anschlussraumdeckel fest aufgeschraubt? •...
Elektrischer Anschluss Proline 400 HART Elektrischer Anschluss HINWEIS Das Messgerät besitzt keine interne Trennvorrichtung. ‣ Deshalb dem Messgerät einen Schalter oder Leistungsschalter zuordnen, mit dem die Ver- sorgungsleitung leicht vom Netz getrennt werden kann. ‣ Obwohl das Messgerät über eine Sicherung verfügt, sollte ein zusätzlicher Überstromschut- zeinrichtung (maximal 16 A) in die Anlageninstallation integriert werden.
Proline 400 HART Elektrischer Anschluss Messgerät anschließen WARNUNG Stromschlaggefahr durch Bauteile mit berührungsgefährlicher Spannung! ‣ Elektrische Anschlussarbeiten nur von entsprechend ausgebildetem Fachpersonal ausfüh- ren lassen. ‣ National gültige Installationsvorschriften beachten. ‣ Die örtlichen Arbeitsschutzvorschriften einhalten. ‣ Erdungskonzept der Anlage beachten.
Seite 16
Elektrischer Anschluss Proline 400 HART Sensorkabel am Messumformer anschließen T 20 Down Down A0046768 1 Messumformer: Hauptelektronikmodul mit Anschlussklemmen Die 4 Befestigungsschrauben des Gehäusedeckels lösen. Gehäusedeckel öffnen. Beide Sensorkabel des Kanals 1 durch gelöste obere Überwurfmutter der Kabeleinfüh- rung führen. Um Dichtheit zu gewährleisten, Dichteinsatz an die Sensorkabel montieren (Kabel durch den geschlitzten Dichteinsatz drücken).
Seite 17
Proline 400 HART Elektrischer Anschluss WARNUNG Aufhebung der Gehäuseschutzart durch mangelnde Gehäusedichtheit! ‣ Schraube ohne Verwendung von Fett eindrehen. Messumformer in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen. Endress+Hauser...
Seite 18
Elektrischer Anschluss Proline 400 HART 5.3.2 Messumformer anschließen WARNUNG Aufhebung der Gehäuseschutzart durch mangelnde Gehäusedichtheit! ‣ Schraube ohne Verwendung von Fett eindrehen. Die Deckelgewinde sind mit einer Tro- ckenschmierung beschichtet. Anziehdrehmomente bei Kunststoffgehäuse Befestigungsschraube Gehäusedeckel 1 Nm (0,7 lbf ft) Kabeleinführung...
Proline 400 HART Elektrischer Anschluss Kabel durch die Kabeleinführung schieben. Um Dichtheit zu gewährleisten, Dichtungs- ring nicht aus der Kabeleinführung entfernen. Kabel und Kabelenden abisolieren. Bei Litzenkabeln: Zusätzlich Aderendhülsen anbrin- gen. Kabel gemäß des Anschlussschilds auf dem Hauptelektronikmodul anschließen, für Ver- sorgungsspannung: Abdeckung für den Berührungsschutz aufklappen.
Seite 20
Elektrischer Anschluss Proline 400 HART Impuls-/Frequenzausgang 12345 A0028761 4 Anschlussbeispiel für Impuls-/Frequenzausgang (passiv) Automatisierungssystem mit Impuls-/Frequenzeingang (z.B. SPS) Spannungsversorgung Messumformer: Eingangswerte beachten Schaltausgang A0028760 5 Anschlussbeispiel für Schaltausgang (passiv) Automatisierungssystem mit Schalteingang (z.B. SPS) Spannungsversorgung Messumformer: Eingangswerte beachten...
Proline 400 HART Elektrischer Anschluss Statuseingang A0028764 6 Anschlussbeispiel für Statuseingang Automatisierungssystem mit Statusausgang (z.B. SPS) Spannungsversorgung Messumformer Schutzart sicherstellen 5.5.1 Schutzart IP66/67, Type 4X enclosure Das Messgerät erfüllt alle Anforderungen gemäß der Schutzart IP66/67, Type 4X enclosure. Um die Schutzart IP66/67, Type 4X enclosure zu gewährleisten, folgende Schritte nach dem elektrischen Anschluss durchführen:...
Elektrischer Anschluss Proline 400 HART HINWEIS Standard Transportblindstopfen erfüllen nicht die entsprechende Schutzart und können zu Geräteschaden führen! ‣ Der Schutzart entsprechende Blindstopfen verwenden. Anschlusskontrolle Sind Messgerät und Kabel unbeschädigt (Sichtkontrolle)? Erfüllen die verwendeten Kabel die Anforderungen → 12? ...
Proline 400 HART Bedienungsmöglichkeiten Bedienungsmöglichkeiten Übersicht zu Bedienungsmöglichkeiten A0046477 Vor-Ort-Bedienung via Anzeigemodul Computer mit Webbrowser (z.B. Internet Explorer) oder mit Bedientool (z.B. FieldCare, DeviceCare, AMS Device Manager, SIMATIC PDM) Field Communicator 475 Field Xpert SFX350 oder SFX370 Field Xpert SMT70 Mobiles Handbediengerät...
Bedienungsmöglichkeiten Proline 400 HART Aufbau und Funktionsweise des Bedienmenüs 6.2.1 Aufbau des Bedienmenüs Bedienmenü für Bediener und Instandhalter Language Betrieb aufgabenorientiert Setup Diagnose Bedienmenü für Experten Experte funktionsorientiert A0014058-DE 7 Schematischer Aufbau des Bedienmenüs 6.2.2 Bedienphilosophie Die einzelnen Teile des Bedienmenüs sind bestimmten Anwenderrollen zugeordnet (Bediener, Instandhalter etc.).
Proline 400 HART Bedienungsmöglichkeiten Zugriff auf Bedienmenü via Webbrowser 6.3.1 Funktionsumfang Aufgrund des integrierten Webservers kann das Gerät über einen Webbrowser und via Stan- dard Ethernet Switch (RJ45) oder via WLAN-Schnittstelle bedient und konfiguriert werden. Der Aufbau des Bedienmenüs ist dabei derselbe wie bei der Vor-Ort-Anzeige. Neben den Messwerten werden auch Statusinformationen zum Gerät dargestellt und ermöglichen eine...
Seite 26
Bedienungsmöglichkeiten Proline 400 HART JavaScript JavaScript muss aktiviert sein. Wenn JavaScript nicht aktivierbar: http://192.168.1.212/basic.html in Adresszeile des Webbrowsers einge- ben. Eine voll funktionsfähige, aber vereinfachte Darstellung der Bedien- menüstruktur im Webbrowser startet. Netzwerkverbindungen Es sollte nur die aktive Netzwerkverbindungen zum Messgerät genutzt werden.
Seite 27
Proline 400 HART Bedienungsmöglichkeiten IP-Adresse 192.168.1.XXX; für XXX alle Zahlenfolgen außer: 0, 212 und 255 → z.B. 192.168.1.213 Subnet mask 255.255.255.0 Default gateway 192.168.1.212 oder Zellen leer lassen Via WLAN-Schnittstelle Internetprotokoll vom mobilen Endgerät konfigurieren HINWEIS Wenn die WLAN-Verbindung während der Parametrierung unterbrochen wird, können vorgenommene Einstellungen verloren gehen.
Seite 28
Bedienungsmöglichkeiten Proline 400 HART Verbindung trennen ‣ Nach Beenden der Parametrierung: WLAN-Verbindung zwischen Bediengerät und Messgerät trennen. Webbrowser starten Webbrowser auf dem Computer starten. IP-Adresse des Webservers in der Webbrowser-Adresszeile eingeben: 192.168.1.212 Die Login-Webseite erscheint. Wenn keine oder nur eine unvollständige Login-Webseite erscheint: Sonderdokumenta- tion Webserver 6.3.4...
Proline 400 HART Bedienungsmöglichkeiten Funktionszeile Funktionen Bedeutung Messwerte Anzeige der Messwerte des Messgeräts • Zugriff auf das Bedienmenü vom Messgerät • Aufbau des Bedienmenüs ist derselbe wie bei der Vor-Ort-Anzeige Menü Detaillierte Angaben zum Aufbau des Bedienmenüs: Betriebsanleitung zum Messgerät Gerätestatus...
Bedienungsmöglichkeiten Proline 400 HART Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung Parameter Beschreibung Auswahl Webserver Funktionalität Webserver ein- und ausschalten. • Aus • An Funktionsumfang von Parameter "Webserver Funktionalität" Option Beschreibung • Der Webserver ist komplett deaktiviert. • Der Port 80 ist gesperrt. • Die komplette Webserver-Funktionalität steht zur Verfügung.
Inbetriebnahme Proline 400 HART X X X X X X X 20.50 Main menu 0104-1 Display language English Operation Setup Display language 0104-1 English à Deutsch Español Français Display language 0104-1 à English Deutsch Español Français Hauptmenü 0104-1 Sprache Deutsch...
Proline 400 HART Diagnoseinformationen Untermenü Parametrierung Kommunikation HART-Eingang, HART-Ausgang, Webserver, Diagnosekonfiguration, WLAN-Einstellungen Applikation Summenzähler Diagnose Diagnoseliste, Ereignislogbuch, Geräteinformation, Simulation Diagnoseinformationen Störungen, die das Selbstüberwachungssystem des Messgeräts erkennt, werden als Diagnose- meldung im Wechsel mit der Betriebsanzeige angezeigt. Aus der Diagnosemeldung heraus kann die Meldung zu Behebungsmaßnahmen aufgerufen werden, die wichtige Hinweise zur...
Seite 34
Diagnoseinformationen Proline 400 HART X X X X X X X X X X X X X X 20.50 S801 Versorg.spannung Menu Diagnoseliste Diagnose 1 S801 Versorg.spannung Diagnose 2 Diagnose 3 Versorg.spannung (ID:203) S801 0d00h02m25s Spannung erhöhen A0029431-DE 9 Meldung zu Behebungsmaßnahmen...
Seite 36
*71545816* 71545816 www.addresses.endress.com...