Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Webbrowser Starten; Einloggen - Endress+Hauser Proline 100 EtherNet/IP Kurzanleitung

Messumformer mit coriolis-messaufnehmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsmöglichkeiten
Ab Werk arbeitet das Messgerät mit dem Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP), d.h.
die IP-Adresse des Messgeräts wird vom Automatisierungssystem (DHCP-Server) automatisch
zugewiesen.
Für den Aufbau einer Netzwerkverbindung über die Serviceschnittstelle (CDI-RJ45): DIP-
Schalter "Default IP-Adresse" auf ON gesetzt werden. Anschließend besitzt das Messgerät die
fest zugewiesene IP-Adresse: 192.168.1.212. Diese kann nun zum Aufbau der Netzwerkver-
bindung verwendet werden kann.
1.
Über den DIP-Schalter 2 die Default-IP-Adresse 192.168.1.212 aktivieren: .
2.
Messgerät einschalten.
3.
Über Kabel mit Computer verbinden .
4.
Wenn keine 2. Netzwerkkarte verwendet wird: Alle Anwendungen auf Notebook schlie-
ßen.
 Anwendungen, die Internet oder Netzwerk benötigen, wie z.B. Email, SAP-Anwen-
dungen, Internet oder Windows Explorer.
5.
Alle offenen Internet-Browser schließen.
6.
Eigenschaften vom Internetprotokoll (TCP/IP) gemäß Tabelle konfigurieren:
IP-Adresse
Subnet mask
Default gateway

Webbrowser starten

1.
Webbrowser auf dem Computer starten.
2.
IP-Adresse des Webservers in der Webbrowser-Adresszeile eingeben: 192.168.1.212
 Die Login-Webseite erscheint.
Wenn keine oder nur eine unvollständige Login-Webseite erscheint: Sonderdokumenta-
tion Webserver
6.3.4

Einloggen

Freigabecode
24
192.168.1.XXX; für XXX alle Zahlenfolgen außer: 0, 212 und 255 → z.B.
192.168.1.213
255.255.255.0
192.168.1.212 oder Zellen leer lassen
0000 (Werkseinstellung); vom Kunden änderbar
Proline 100 EtherNet/IP
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis