Herunterladen Diese Seite drucken
bürkert EPS 16 ATEX 1072 X Bedienungsanleitung
bürkert EPS 16 ATEX 1072 X Bedienungsanleitung

bürkert EPS 16 ATEX 1072 X Bedienungsanleitung

Magnetspule typ ac19

Werbung

EPS 16 ATEX 1072 X, IECEx EPS 16.0030X
Solenoid coil Type AC19
Magnetspule Typ AC19
Bobine magnétique Type AC19
Device with II 2G/D Ex approval
Geräte mit II 2G/D Ex Zulassung
Appareils avec mode de protection II 2G/D Ex
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert EPS 16 ATEX 1072 X

  • Seite 1 EPS 16 ATEX 1072 X, IECEx EPS 16.0030X Solenoid coil Type AC19 Magnetspule Typ AC19 Bobine magnétique Type AC19 Device with II 2G/D Ex approval Geräte mit II 2G/D Ex Zulassung Appareils avec mode de protection II 2G/D Ex Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel d‘utilisation...
  • Seite 2 We reserve the right to make technical changes without notice. Technische Änderungen vorbehalten. Sous réserve de modifications techniques. © Bürkert Werke GmbH & Co. KG, 20 - 2017 Operating Instructions 1706/ / Original DE...
  • Seite 3 EPS 16 ATEX 1072 X Inhaltsverzeichnis 1 Bedienungsanleitung ..............22 7.6 Elektrische Daten für Magnetspulen mit Klemmenanschlusskasten .............32 1.1 Begriffsdefinition / Abkürzung ..........22 1.2 Darstellungsmittel ..............22 8 zuBehör ..................... 33 8.1 Kabelverschraubung für Klemmenanschlusskasten ..33 2 Bestimmungsgemässe Verwendung........ 23 8.2 Externer Erdungsanschluss für 2.1 Ex-Zulassung ................23 Klemmenanschlusskasten .............33 3 allgemeine sicherheitshinweise ........24 9 montage und demontage .
  • Seite 4 EPS 16 ATEX 1072 X Bedienungsanleitung BEdIEnungSAnlEITung darstellungsmittel In dieser Anleitung werden folgende Darstellungsmittel verwendet. Die Bedienungsanleitung beschreibt den gesamten Lebenszyklus des Geräts. Bewahren Sie diese Anleitung so auf, dass sie für jeden Gefahr! Benutzer gut zugänglich ist und jedem neuen Eigentümer des Geräts wieder zur Verfügung steht. warnt vor einer unmittelbaren gefahr. ▶ Bei Nichtbeachtung sind Tod oder schwere Verletzungen die Folge. wichtige informationen zur sicherheit. ▶ Bedienungsanleitung sorgfältig lesen und Hinweise zur Sicherheit WarnunG! beachten. warnt vor einer möglicherweise gefährlichen situation. ▶ Bedienungsanleitung muss jedem Benutzer zur Verfügung stehen. ▶ Bei Nichtbeachtung drohen schwere Verletzungen oder Tod. ▶ Haftung und Gewährleistung entfällt, wenn die Anweisungen der Bedienungsanleitung nicht beachtet werden. Vorsicht! warnt vor einer möglichen gefährdung. Begriffsdefinition / Abkürzung ▶...
  • Seite 5 EPS 16 ATEX 1072 X Bestimmungsgemäße Verwendung BESTImmungSgEmäSSE Ex-Zulassung VErwEndung Die Ex-Zulassung ist nur gültig, wenn die von Bürkert zugelassenen Module und Komponenten so verwendet werden, wie es in dieser Bei nicht bestimmungsgemäßem einsatz der magnetspule ac19 Bedienungsanleitung beschrieben ist. können gefahren für Personen, anlagen in der umgebung und Die Magnetspule AC19 darf nur in Kombination mit den von Bürkert die umwelt entstehen. freigegebenen Zusatzkomponenten eingesetzt werden, andernfalls ▶ Magnetspule Typ AC19 dient zum Betätigen von Ventilen, die erlischt die Ex-Zulassung. Bei unzulässigen Veränderungen am Gerät,...
  • Seite 6 EPS 16 ATEX 1072 X Allgemeine Sicherheitshinweise AllgEmEInE SIChErhEITShInwEISE explosionsgefahr. Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine Magnetspule und Ventilkörper bilden nach der Montage ein geschlos- • Zufälligkeiten und Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung senes System. Bei Einsatz im explosionsgefährdeten Bereich besteht der Geräte auftreten können. bei der Öffnung des Systems im Betriebszustand Explosionsgefahr. ▶ System nicht während des Betriebs demontieren oder öffnen. • ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, für deren Einhaltung, auch in Bezug auf das Montagepersonal, der Betreiber verantwortlich ist. explosionsgefahr durch elektrostatische entladung. Bei plötzlicher Entladung elektrostatisch aufgeladener Geräte oder Personen besteht im Ex-Bereich Explosionsgefahr. Verletzungsgefahr durch hohen druck in anlage oder gerät. ▶ Durch geeignete Maßnahmen sicherstellen, dass es im Ex-Bereich ▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät den Druck abschalten und zu keinen elektrostatischen Aufladungen kommen kann.
  • Seite 7 EPS 16 ATEX 1072 X Allgemeine Hinweise AllgEmEInE hInwEISE ▶ Reparaturen darf nur der Hersteller durchführen. ▶ Gerät keinen mechanischen oder thermischen Beanspruchungen aussetzen, welche die in der Bedienungsanleitung beschriebenen Kontaktadressen Grenzen überschreiten. ▶ Öffnung des Klemmenanschlusskastens darf nur im spannungs- Deutschland freien Zustand erfolgen. Bürkert Fluid Control Systems Sales Center allgemeine gefahrensituationen. Christian-Bürkert-Str. 13-17 Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten: D-74653 Ingelfingen ▶ Vor unbeabsichtigter Betätigung sichern. Tel. + 49 (0) 7940 - 10 91 111 ▶ Beim Einbau die Durchflussrichtung beachten. Fax + 49 (0) 7940 - 10 91 448 E-mail: info@de.buerkert.com ▶ Nach Unterbrechung der elektrischen Versorgung für einen kon- trollierten Wiederanlauf des Prozesses sorgen. international ▶ Beim Einschrauben des Ventils in die Leitung das Gerät nicht als Die Kontaktadressen finden Sie auf den letzten Seiten der gedruckten Hebel benutzen.
  • Seite 8 EPS 16 ATEX 1072 X Produktbeschreibung ProduKTBESChrEIBung Bestandteile der Bestandteile der magnetspule ac19 armatur: mit klemmenan- Aufbau schlusskasten: Schraube Bestandteile der Bestandteile der magnetspule ac19 armatur: Federring mit kabelabgang: Unterlegscheibe Halteblech Mutter Ringkabelschuh mit Zuleitung Mutter Anschlussleitung Überwurfmutter Klemmenan- schlusskasten Spulengehäuse Verschlussschraube Kernführungsrohr Halteblech Ventilkörper mit Spulengehäuse Kernführungsrohr Leitungsanschluss Bild 1: Magnetspule Typ AC19 mit Kabelabgang Ventilkörper mit...
  • Seite 9 EPS 16 ATEX 1072 X Produktbeschreibung magnetspule mit Kabelabgang magnetspule mit Klemmenanschlusskasten Die Magnetspule Typ AC19 ist ein elektromagnetischer Ventilantrieb für verschiedene Bürkert Armaturen. Als sogenannte übergesteckte Spule Der Aufbau der Magnetspule ist identisch mit der Beschreibung ist sie zu 100 % von der Armatur separiert. Die Armatur ist selbst bei unter „5.2“, jedoch wird hier zusätzlich ein Klemmenanschlusskasten demontierter Spule ein geschlossenes System. verbaut (siehe „Bild 2“). Der Klemmenanschlusskasten ist mit der Die Magnetspule besteht aus: Baumusterprüfbescheinigung PTB 15 ATEX 1011 U bzw. IECEx PTB 15.0037 U zertifiziert. • Spulenwicklung, Die Kabelabgangsrichtung kann nach Bestellangaben gewählt werden.
  • Seite 10 EPS 16 ATEX 1072 X Einsatzbedingungen der Geräte EInSATZBEdIngungEn dEr Betriebsbedingungen gEräTE Die Armatur erfüllt eine Kühlfunktion für die Magnetspule. Die Magnetspule darf nicht ohne Armatur betrieben werden. Der Ventilkörper muss folgenden Anforderungen entsprechen: Besondere Bedingungen • Material Metall (Messing, Aluminium, Edelstahl) oder Polyamid 6.1.1 Vermeidung von elektrostatischer • Mindestabmessungen Aufladung 55 mm x 36 mm x 30 mm WarnunG! Ein größerer Ventilkörper mit besserer Wärmeableitfähigkeit darf jederzeit verwendet werden. gefahr durch elektrostatische entladung. Bei plötzlicher Entladung elektrostatisch aufgeladener Geräte oder Einsatztemperaturbereich Personen besteht im Ex-Bereich Explosionsgefahr. Für jeden Typ den in den elektrischen Daten aufgeführten Einsatztem- ▶ Durch geeignete Maßnahmen sicherstellen, dass es im Ex-Bereich peraturbereich beachten. zu keinen elektrostatischen Aufladungen kommen kann.
  • Seite 11 EPS 16 ATEX 1072 X Technische Daten TEChnISChE dATEn Konformität Die Magnetspule Typ AC19 ist konform zu den EG-Richtlinien ent- Sicherheitshinweise sprechend der EG-Konformitätserklärung. Gefahr! normen explosionsgefahr. Die angewandten Normen, mit denen die Konformität mit den EG-Richt- linien nachgewiesen wird, sind in der EG-Baumusterprüfbescheinigung Werden die auf dem Typschild spezifizierten sicherheitstechnischen und/oder der EG-Konformitätserklärung nachzulesen. Daten und Werte nicht beachtet oder eingehalten, können gefährliche Situationen die Folge sein. ▶ Für den Einsatz des Geräts die Schutzart und Temperaturklasse beachten. Das Überschreiten der auf dem Typschild angegebenen Spannung ist ein sicherheitstechnisches Risiko, da dies zur Überhitzung des Geräts führen kann. ▶ Das Gerät nicht mit einer höheren als auf dem Typschild angege- benen Spannung anschließen. deutsch...
  • Seite 12 EPS 16 ATEX 1072 X Technische Daten Typschild für Ex-Bereich legende: Position Beschreibung 7.4.1 Kennzeichnung der magnetspule ATEX, Zertifikatsersteller und Zertifikatsnummer ATEX, Kennzeichnung des Ex-Schutzes magnetspule ac19 mit Beispielarmatur und den Positionen der typschilder: IECEx, Zertifikatsersteller und Zertifikatsnummer IECEx, Kennzeichnung des Ex-Schutzes Typkennzeichnung mit Ex-Code Typschild mit Nennspannung, Nennleistung Angaben zur Typschild mit Seriennummer Magnetspule AC19 Angaben zum Ventil Herstelldatum Identnummer EPS 16 ATEX 1072 X IECEx EPS 16.0030X...
  • Seite 13 EPS 16 ATEX 1072 X Technische Daten 7.4.2 Kennzeichnung des legende: Klemmenanschlusskastens Position Beschreibung hinWeis! ATEX, Zertifikatsersteller und Zertifikatsnummer Durch Anbau des Klemmenanschlusskastens ändert sich die Zündschutzart. ATEX, Kennzeichnung des Ex-Schutzes magnetspule ac19 mit IECEx, Zertifikatsersteller und Zertifikatsnummer klemmenanschlusskasten mit IECEx, Kennzeichnung des Ex-Schutzes Beispielarmatur und den Positionen der typschilder: Typkennzeichnung mit Ex-Code Nennspannung, Nennleistung Seriennummer Herstelldatum Identnummer EPS 16 ATEX 1072 X IECEx EPS 16.0030X Bild 4: Lage und Beschreibung der Ex-Typschilder...
  • Seite 14 EPS 16 ATEX 1072 X Technische Daten Elektrische daten für adernbelegung: magnetspulen mit Kabelabgang adernfarbe Belegung Universalstrom, verfügbare Nennspannungen von 24 V bis 230 V, grün-gelb Schutzleiter Frequenz 0 bis 60 Hz braun Wicklungsanschluss 1 code Bau- tempera- umgebungs- nennleistung blau Wicklungsanschluss 2 breite in turklasse temperaturbe- in w reich in °c Elektrische daten für magnetspulen PX38 –40 bis +60...
  • Seite 15 EPS 16 ATEX 1072 X Zubehör ZuBEhör Externer Erdungsanschluss für Klemmenanschlusskasten Kabelverschraubung für Bei Magnetspulen mit Klemmenanschlusskasten sind Anschluss- Klemmenanschlusskasten klemmen für den äußeren Erdungsanschluss beigefügt. Sollte die Anbindung des Potentialausgleichs durch Rohrleitung oder Für die Verwendung des Klemmenanschlusskastens stehen geeignete Verwendung einer Kunststoffarmatur nicht gegeben sein, so besteht Kabelverschraubungen zur Verfügung. die Möglichkeit die Verbindung über den äußeren Erdungsanschluss Kabelverschraubung gehört nicht zum Lieferumfang der herzustellen. Die Verwendung ist somit optional und obliegt der Beur- Magnetspule mit Klemmenanschlusskasten und muss separat teilung des Betreibers. bestellt werden. Es können auch Kabelverschraubungen Das Anschlussvermögen des Ringkabelschuhs beträgt 4-6 mm...
  • Seite 16 EPS 16 ATEX 1072 X Montage und Demontage monTAgE und dEmonTAgE Gefahr! explosionsgefahr durch elektrostatische entladung. Gefahr! Bei plötzlicher Entladung elektrostatisch aufgeladener Geräte oder Verletzungsgefahr durch hohen druck in anlage oder gerät. Personen besteht im Ex-Bereich Explosionsgefahr. ▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät den Druck abschalten und ▶ Durch geeignete Maßnahmen sicherstellen, dass es im Ex-Bereich Leitungen entlüften oder entleeren. zu keinen elektrostatischen Aufladungen kommen kann. Verletzungsgefahr durch stromschlag. ▶ Gerät nicht in Bereichen einsetzen, in denen stark ladungser- ▶...
  • Seite 17 EPS 16 ATEX 1072 X Montage und Demontage Elektrischer Anschluss ▶ Temperaturbeständigkeit des Kabels muss min. 15 K oberhalb des max. Umgebungstemperatur liegen. Gefahr! ▶ Bei der Verwendung von flexiblen Leitungen Aderendhülsen verwenden. Verletzungsgefahr durch stromschlag. ▶ Vor Eingriffen in das System die elektrische Spannung abschalten 9.2.1 magnetspulen mit Kabelabgang und vor Wiedereinschalten sichern. ▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen Das Anschlusskabel ist mit der Magnetspule Typ AC19 für elektrische Geräte beachten. vergossen und kann nicht demontiert werden. Bei fehlendem elektrischen Kontakt zwischen den metallischen Die angegebene Spannung laut Typschild beachten. Bauteilen der Armatur und dem Schutzleiter der Spule besteht die 9.2.2 magnetspulen mit Gefahr eines Stromschlags. Klemmenanschlusskasten ▶ Schutzleiter immer anschließen.
  • Seite 18 EPS 16 ATEX 1072 X Montage und Demontage demontage Schraube Gefahr! Federring Verletzungsgefahr durch hohen druck in anlage oder gerät. Klemmbügel ▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät den Druck abschalten und Anschlussleitung Leitungen entlüften/entleeren. Verletzungsgefahr durch stromschlag. Unterlegscheibe ▶ Vor Arbeiten an Anlage oder Gerät die Spannung abschalten und vor Wiedereinschalten sichern. ▶ Die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheitsbestimmungen für elektrische Geräte beachten. Bild 6: Anschluss Schutzleiter WarnunG! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer demontage.
  • Seite 19 EPS 16 ATEX 1072 X Inbetriebnahme InBETrIEBnAhmE wArTung, rEPArATur, FEhlErBEhEBung WarnunG! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem Betrieb. 11.1 wartung Nicht sachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen, sowie Schäden Die Magnetspule AC19 ist bei Einhaltung der in der Anleitung beschrie- am Gerät und seiner Umgebung führen. benen Einsatzbedingungen wartungsfrei. ▶ Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass der Inhalt der Bedienungsanleitung dem Bedienungspersonal bekannt ist 11.2 reparatur und vollständig verstanden wurde. ▶ Die Sicherheitshinweise und der bestimmungsgemäße Gebrauch Gefahr! müssen beachtet werden. ▶ Nur ausreichend geschultes Personal darf die Anlage oder das gefahr durch unsachgemäße reparatur. Gerät in Betrieb nehmen. Sicherheit und Funktion der Magnetspule AC19 und des dazugehö- rigen Magnetventils sind nach einer Reparatur nur dann gewährleistet, stellen sie vor inbetriebnahme sicher, dass wenn die Reparaturarbeiten vom Hersteller ausgeführt wurden. → das Gerät vorschriftsmäßig installiert wurde, ▶ Gerät nur vom Hersteller reparieren lassen.
  • Seite 20 EPS 16 ATEX 1072 X Transport, Lagerung, Verpackung TrAnSPorT, lAgErung, VErPACKung hinWeis! transportschäden. Unzureichend geschützte Geräte können durch den Transport beschädigt werden. • Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpackung transportieren. • Eine Über- bzw. Unterschreitung der zulässigen Lagertempe- ratur vermeiden. Falsche lagerung kann schäden am gerät verursachen. • Gerät trocken und staubfrei lagern. • Lagertemperatur -40…+55 °C. umweltschäden durch von medien kontaminierte geräteteile. • Gerät und Verpackung umweltgerecht entsorgen. • Geltende Entsorgungsvorschriften und Umweltbestimmungen einhalten. deutsch...
  • Seite 22 www.burkert.com...

Diese Anleitung auch für:

Iecex eps 16.0030x