Konfigurieren mit dem Web Based Management
4.9 Menü "Security"
● Lebensdauer [min]
Tragen Sie einen Zeitraum in Minuten ein, der die Lebensdauer der vereinbarten
Schlüssel festlegt. Nach Ablauf der Zeit wird der Schlüssel neu ausgehandelt.
● Lifebytes
Tragen Sie das Datenlimit in Bytes ein, das die Lebensdauer der vereinbarten Schlüssel
festlegt. Nach Ablauf des Datenlimits wird der Schlüssel neu ausgehandelt.
● Protokoll
Legen Sie fest, für welches Protokoll die VPN-Verbindung gültig ist, z. B. UDP, TCP,
ICMP. Wenn die Einstellung für alle Protokolle gelten soll, geben Sie "*" ein.
● Port (Bereich)
Legen Sie den Port fest, durch den der VPN-Tunnel kommunizieren kann. Die Einstellung
gilt genau für den angegebenen Port
– Wenn die Einstellung für einen Port-Bereich gelten soll, geben Sie den Bereich mit
– Wenn die Einstellung für alle Ports gelten soll, geben Sie "*" ein.
Die Einstellung hat nur bei portbasierten Protokollen Auswirkungen.
● Auto-Firewallregeln
– aktiviert
– deaktiviert
4.9.7
OpenVPN Client
4.9.7.1
Allgemein
Auf dieser WBM-Seite aktivieren Sie den OpenVPN-Client.
352
Start-Port "-" End-Port an, z. B. 30 - 40.
Für die VPN-Verbindung werden automatisch die Firewall-Regeln angelegt.
Sie müssen selbst die Firewall-Regeln anlegen.
SCALANCE M-800 Web Based Management
Projektierungshandbuch, 07/2018, C79000-G8900-C330-08