Daten über HTTP löschen
1. Starten Sie das Löschen durch Anklicken einer der Schaltflächen "Löschen".
Die Datei wird gelöscht.
Konfigurationsdaten wiederverwenden
Wenn mehrere Geräte die gleiche Konfiguration erhalten sollen und die Zuweisung der IP-
Adressen über DHCP erfolgt, kann durch Abspeichern und Einlesen von
Konfigurationsdaten der Aufwand zur Neukonfiguration reduziert werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Konfigurationsdaten wiederzuverwenden:
1. Speichern Sie die Konfigurationsdaten eines konfigurierten Geräts auf Ihrem PC.
2. Laden Sie diese Konfigurationsdateien auf alle weiteren Geräte, die Sie so konfigurieren
wollen.
3. Falls für einzelne Geräte individuelle Einstellungen erforderlich sind, müssen Sie diese
online am betreffenden Gerät vornehmen.
Hinweis
Konfigurationsdaten sind mit einer Prüfsumme versehen. Wenn Sie die Dateien bearbeiten,
können Sie die Dateien nicht mehr auf den IE-Switch hochladen.
4.5.4.3
TFTP
Laden und Speichern von Daten über einen TFTP-Server
Auf der Seite können Sie den TFTP-Server und die Dateinamen konfigurieren. Weiter bietet
das WBM die Möglichkeit, Gerätedaten in einer externen Datei auf Ihrem Client-PC zu
speichern bzw. solche Daten aus einer externen Datei vom PC in die Geräte zu laden. So
können Sie z. B. eine neue Firmware aus einer Datei von Ihrem Admin-PC laden.
Zudem lassen sich auf dieser Seite die Zertifikate laden, die für den Aufbau einer
gesicherten VPN-Verbindung notwendig sind.
Firmware
Die Firmware ist signiert und verschlüsselt. Es ist sichergestellt, dass nur von Siemens
erstellte Firmware in das Gerät geladen werden kann.
SCALANCE M-800 Web Based Management
Projektierungshandbuch, 07/2018, C79000-G8900-C330-08
Konfigurieren mit dem Web Based Management
4.5 Menü "System"
175