Konfigurieren mit dem Web Based Management
4.9 Menü "Security"
● Der Zugriff über die Firewall auf folgende IPv4-Dienste des Geräts wird erlaubt:
– Alle
– HTTP
– HTTPS
– DNS
– SNMP
– Telnet
– SMS Relay (nur beim M874 / M876)
– IPsec VPN
– SSH
– DHCP
– Ping
– Systemzeit
– Cloud Connector (nur beim M804PB)
334
Alle vordefinierten IPv4-Dienste.
Zum Zugriff auf das Web Based Management.
Zum gesicherten Zugriff auf das Web Based Management.
Hinweis
HTTP und HTTPS deaktiviert
Wenn Sie HTTP und HTTPS deaktivieren, ist das WBM des Geräts nicht mehr
erreichbar.
HTTPS deaktiviert
Wenn Sie HTTPS deaktivieren, können Sie nur noch über HTTP auf das WBM
zugreifen. Vorausgesetzt, unter "System > Konfiguration > HTTP-Dienste" ist "HTTP &
HTTPS" eingestellt. Ist z. B. "HTTP nach HTTPS umleiten" eingestellt, kann der
Zugriff über HTTP nicht nach HTTPS umgeleitet werden. Somit ist das WBM des
Geräts nicht mehr erreichbar.
DNS-Anfragen an das Gerät. Nur notwendig, wenn am Gerät die Funktion "DNS-
Relay" aktiv ist.
Eingehende SNMP-Verbindungen. Notwendig, um z. B. mit einem MIB-Browser auf
die SNMP-Informationen des Geräts zuzugreifen.
Zum unverschlüsselten Zugriff auf das CLI.
Zum Versenden von SMS aus dem lokalen Netz.
Erlaubt den IKE (Internet Key Exchange) Datenverkehr vom externen Netz zum Gerät.
Notwendig, wenn eine IPsec VPN-Gegenstelle eine Verbindung zu diesem Gerät
herstellen soll.
Zum verschlüsselten Zugriff auf das CLI.
Zugriff auf den DHCP-Server oder den DHCP-Client.
Zugriff auf die Ping-Funktion.
Zugriff auf NTP und SNTP.
Zugriff auf den integrierten TIA Portal Cloud Connector Server und auf die
MPI/PROFIBUS-Geräte, die über die MPI/DP-Schnittstelle erreichbar sind.
SCALANCE M-800 Web Based Management
Projektierungshandbuch, 07/2018, C79000-G8900-C330-08