Benutzerhandbuch
Drucker-Selbsttest
(Rolling ASCII)
Testbetrieb
Initializing ...
1
2
3
4
ASCII80 ASCII136
Rück
Vor
1
2
3
4
Adjust
Pap.Weg
Menü
Char
1
2
3
4
Zur Überprüfung der Betriebsbereitschaft ist Ihr Drucker mit Selbst-
test-Routinen ausgestattet, die eine Überprüfung der Druckerkonfi-
guration, der Druckqualität und des einwandfreien Arbeitens Ihres
Druckers ermöglichen.
Schalten Sie vor Durchführung des Selbsttests Ihren Drucker aus.
Vergewissern Sie sich, daß Papier eingelegt ist. Drücken Sie dann
Online
während eines erneuten Einschaltens die Taste Online, bis in der
Anzeige kurz Testbetrieb erscheint.
Setup
Drücken Sie die entsprechende Menütaste für das Format ASCII 80
(entspricht dem Format DIN A4) oder für ASCII 136 (breites Endlos-
Online
papier). Sie erhalten nun in der Anzeige Testbetrieb Aus.
Setup
Drücken Sie die Taste Online, um den Test zu starten.
Im Rolling ASCII-Testbetrieb haben Sie die Möglichkeit, in den Set-
up-Modus zu wechseln, um Ihren Drucker für den Testausdruck neu
Online
zu konfigurieren.
Setup
Drücken Sie dazu die Taste Setup. Ihr Drucker wechselt damit in
den Setup-Modus, in der Anzeige erscheint die erste der Hauptebe-
nen.
Sie können nun in gewohnter Weise Ihren Drucker für den Testaus-
druck programmieren, um Parameter zu ändern. Lesen Sie dazu
den Abschnitt
Änderungen im Menümodus können manchmal zur Initialisierung
des Druckers führen, was den Abbruch des Rolling ASCII-Testbe-
triebs zur Folge hat.
Durch Drücken der Taste Setup verlassen Sie den Setup-Modus
und der Drucker befindet sich wieder im Rolling ASCII-Testbetrieb.
In der Anzeige erscheint Testmode Aus. Um den Testausdruck mit
der neuen Konfiguration zu starten, drücken Sie die Taste Online,
der Testausdruck beginnt.
Der Testausdruck kann durch Drücken der Taste Online unterbro-
chen werden, der Drucker geht daraufhin in den Offline-Zustand.
Vor Druckbeginn kann das Papier mit den Tasten
richtet werden.
Programmieren über das Bedienfeld
Erweitertes Menü
(Seite 41).
und
ausge-
78