7.
FEHLERANALYSE
7.1.
Fehlercodes der Klimageräte
Die CompTrol
®
diese anliegen. Aus Platzgründen werden diese allerdings ohne „E" angezeigt.
Zum Beispiel:
Angezeigter Fehlercode:
Bedeutung:
7.2.
Fehlercodes der CompTrol® Interface III
Wenn im Betrieb der CompTrol
gegeben:
E1
Kommunikation unterbrochen.
Die Kommunikation zwischen Innengerät und CompTrol
E2
Falsche Nachrichtenlänge
Führen Sie einen Systemneustart durch (trennen Sie die Busleitung und verbinden Sie sie wieder).
E3
Checksummen-Error
Wenn der Fehler öfters auftritt, prüfen Sie die Busleitung zum Innengerät.
E4
Parity-Error
Führen Sie einen Systemneustart durch (trennen Sie die Busleitung und verbinden Sie sie wieder).
E5
SIO offline
Führen Sie einen Systemneustart durch (trennen Sie die Busleitung und verbinden Sie sie wieder).
E6
Pufferüberlauf
Führen Sie einen Systemneustart durch (trennen Sie die Busleitung und verbinden Sie sie wieder)
E8
Fehler Geberspannung
Prüfen Sie die Spannung am Analogeingang
Führen Sie einen Systemneustart durch (trennen Sie die Busleitung und verbinden Sie sie wieder)..
OH
Overheat / Temperaturgrenzwertalarm
Wird angezeigt, solange der eingestellte Temperaturgrenzwert überschritten wird.
Die Temperaturgrenzwertüberwachung ist auch bei ausgeschaltetem Innengerät aktiv.
- 32 -
Interface III zeigt auf der 7-Segment-Anzeige die Fehlercodes der Klimageräte an, wenn
„09"
„E09"
Interface III ein Fehler auftritt, wird einer der folgenden Fehlercodes aus-
®
Interface III ist gestört.
®
© STULZ GmbH, Hamburg