5.2.
Zwangsbetrieb
Wird der Zwangsbetrieb aktiviert, wird die Einstellung des Digitaleingangs 1 (D1) durchgehend an das In-
nengerät gesendet. An der Fernbedienung können diese Einstellungen nicht geändert werden.
5.3.
Automatische Lüfterstufenregelung
Die automatische Lüfterstufenregelung wird aktiviert über den Schalter S2-4.
Die automatische Lüfterstufenregelung übernimmt die temperaturabhängige Regelung der Lüfterstufe. Hier-
bei wird ständig Temperatursollwert und Temperaturistwert verglichen und bei Abweichung die Lüfterstufe
erhöht.
Folgende Temperaturunterschiede bewirken das Umschalten der Lüfterstufen:
Abweichung
< 2 K
2-3 K
> 3 K
Die Digitaleingänge für die Lüfterstufe dürfen nicht beschaltet sein!
5.4.
Alle Relaisausgänge invertieren
Diese Funktion wird aktiviert über den Schalter S2-6.
Wird diese Option aktiviert, werden alle Digitalausgänge von Schließer auf Öffner invertiert. Es können nur
alle Ausgänge gleichzeitig invertiert werden, individuelle Invertierungen sind nicht möglich.
5.5.
Fensterkontakt Auto-On
Diese Funktion wird aktiviert über den Schalter S2-3.
Mit aktivierter Funktion „Fensterkontakt Auto-On" wird ein Gerät, das über den Fensterkontakt ausgeschal-
tet wird, nach Schließen des Fensters wieder eingeschaltet. War das Gerät vor Öffnen des Fensters aus,
bleibt es nach dem Schließen des Fensters aus.
Ist diese Funktion deaktiviert, bleibt das Gerät nach Schließen des Fensters aus. Unabhängig vom Betriebs-
zustand vor Öffnen des Fensters.
6.
INBETRIEBNAHME
Wird das Gerät in Betrieb genommen, läuft auf der 7-Segment-Anzeige ein Countdown von wenigen Sekun-
den ab. Anschließend blinkt die Softwareversion mehrmals auf, zum Beispiel „3.0". Danach bewegen sich
auf der 7-Segment-Anzeige Striche im Umlauf, bis die Synchronisation mit dem Klimagerät abgeschlossen
ist.
Diese Phase kann gegebenenfalls mehrere Minuten dauern!
Anschließend leuchtet die 7-Segment-Anzeige im 3-Sekunden-Rythmus auf.
© STULZ GmbH, Hamburg
Lüfterstufe
1
2
3
- 31 -